Hauff-Technik GmbH&Co. KG stürmt die Zugspitze

Hauff-Technik GmbH&Co. KG stürmt die Zugspitze

ID: 2015531

Das Hermaringer Unternehmen hat mit dem Gipfelsturm am vergangenen Samstag einen wei-teren Meilenstein in der Firmengeschichte gesetzt. Mit rund 350 Mitarbeiter:innen stürmte das Unternehmen den Gipfel des höchsten Berges Deutschlands und feierte ein



(PresseBox) - Im November vergangenen Jahres verkündete das Unternehmen ein Jahresumsatzvolumen von über 100 Millionen-Euro und verzeichnete so einen neuen Rekord. „Das war ein großartiges Ergebnis und definitiv ein Grund zum Feiern“, so Dr. Michael Seibold, Geschäftsführer der Firma Hauff-Technik GmbH & Co. KG. 2014 hat das Unternehmen mit dem neuen Standort die Grundlage für weiteres Wachstum gelegt. Seither ist neben der Umsatzzahl auch die Zahl der Beschäftigten auf inzwischen über 500 gestiegen. „Vor allem aber sind wir in der Vielfältigkeit gewachsen. Wir haben Tochtergesellschaften gegründet und gleich mehrere Standbeine gebildet. Durch diese Vielseitigkeit, durch die Digitalisierung, durch das Logistikzentrum ist Hauff-Technik eine echte Effizienzmaschine geworden“, so der Geschäftsführer weiter. Hauff-Technik veranstaltete bereits in der Vergangenheit Mitarbeiterfeste, die bei den Mitarbeitenden für Begeisterung sorgten. So reiste die gesamte Belegschaft im Sommer 2017 unter dem Motto „Mit Volldampf voraus“ mit der nostalgischen Dampflok von Hermaringen zur anschließenden Schifffahrt nach Lindau und feierte 2019 ein Rockkonzert auf dem eigenen Betriebsgelände. „Aufgrund der Corona-Pandemie war es die letzten zwei Jahre nicht möglich, eine Veranstaltung für die Mitarbeitenden zu organisieren. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass der Gipfelsturm nun stattfinden konnte. Und mit der Congresservice Alpin Convention GmbH aus Garmisch-Partenkirchen hatten wir einen starken Partner, der uns bei der Umsetzung professionell unterstützt hat“, so Katja Paul, Organisatorin und Mitarbeiterin aus der Unternhemenskommunikation. Für die Sicherheit der Mitarbeitenden und um ein größeres Infektionsgeschehen zu vermeiden, wurden vom Organisationsteam entsprechende Vorkehrungen getroffen. „Am Tag der Anreise wurden alle Teilnehmer:innen vor Einstieg in die Reisebusse unter Anleitung unserer Betriebsärztin und dem Team von Praeventi auf das Coronavirus getestet. Einsteigen durfte nur, wer ein negatives Testergebnis vorweisen konnte“, heißt es aus dem Organisationsteam weiter. Unter dem Motto „Aufstieg in neue Dimensionen“ reisten die rund 350 Mitarbeiter:innen mit insgesamt sieben Reisebussen an den Fuß der Zugspitze. Nach der Auffahrt mit der Bayerischen Zahnradbahn folgte die letzte Etappe mit der Gondel zum Gipfel. Die letzten Meter bis zum Gipfel legte dann Geschäftsführer Dr. Michael Seibold, begleitet von drei Bergführern und Rap-Beatbox-Duo „Pheel Fresh“, alleine zurück. Von dort richtete er sich an die gesamte Belegschaft, nachdem „Pheel Fresh“ durch die fast 70jährige Hauff-Technik-Geschichte gerappt ist. In seiner Rede war Michael Seibold nicht nur wichtig, sich bei den Mitarbeitenden für die Leistung des Einzelnen zu bedanken, sondern auch eine Aussicht auf das zu geben was die Zukunft bringen wird. „Jede:r Einzelne bei Hauff-Technik ist ein:e Erfolgstreiber:in. Dabei ist es egal, mit welcher Aufgabe er oder sie betraut ist und in welcher Funktion er oder sie tätig ist. Das WIR zählt! Ohne sie oder ihn würden wir nicht da stehen, wo wir heute sind. In Zeiten, in denen ein Krieg vor den Toren Eurpoas geführt wird, der daraus resultierenden Energieknappheit, während einer noch anhaltenden Pandemie, war es mir aber auch und vor allem wichtig, den Kolleginnen und Kollegen Sicherheit und Zuversicht zu vermitteln und eine Perspektive zu bieten, dass es, auch wenn man auf dem Gipfel steht, weitergeht. Man erlangt von dort eine gute Rundumsicht, um das nächste Ziel auszuloten und weiterzumachen.“ Ein anschließendes Rockkonzert der bayerischen Band DA CAPO MUSIC bildete ein weiteres Highlight und beendete schließlich den Gipfelsturm.



 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werkstoff für die Welt von morgen - Feuerverzinken Special zum Thema „Enabler der Nachhaltigkeit“ Die KRAUSE 360°-Kompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2022 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015531
Anzahl Zeichen: 4045

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Paul
Stadt:

Hermaringen


Telefon: +49 (7322) 1333136

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauff-Technik GmbH&Co. KG stürmt die Zugspitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauff-Technik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hauff-Technik eröffnet Kundencenter am Standort Heidenheim ...

Die Eröffnung fand im Rahmen der ACADEMY Passive Netztechnik statt, zu welchem das Tochterunternehmen Hauff-Technik GRIDCOM eingeladen hatte. Unter den Gästen war auch Dr. Jörn Grossmann, Vorstandsmitglied des Mutterunternehmens INDUS Holding AG, ...

Alle Meldungen von Hauff-Technik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z