Mit Managed Security Services geschäftsfähig bleiben

Mit Managed Security Services geschäftsfähig bleiben

ID: 2015777
(firmenpresse) - 20. Oktober 2022 – Was mittlerweile eigentlich jedes Unternehmen weiß, beherzigen einige in der Praxis noch immer nicht: Laut der 2022 erschienenen Security Outcomes-Studie von Cisco unter mehr als 5.100 befragten Sicherheits- und Datenschutzexperten gelten 39 Prozent der von Unternehmen eingesetzten Sicherheitstechnologien als veraltet.

„Firmen müssen sich präventiv um ein ausreichendes Security-Konzept kümmern, um einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb zu gewährleisten“, sagt Sebastian Pütz, Business Development Manager Dyn. Enterprise bei der Pan Dacom Networking AG, Mitgliedsunternehmen des Kompetenzverbunds Innovation Alliance. Pütz weiter: „In Zeiten des Fachkräftemangels fehlen für diese wichtige Aufgabe aber oft interne Ressourcen, weshalb viele Unternehmen auf externe IT-Dienstleister zugreifen.“

Sechs Kriterien, worauf es bei der Auswahl eines Managed Security Services Providers (MSSP) ankommt:

1. Der MSSP muss genau verstehen, was die wichtigsten, geschäftskritischen Business-Prozesse des Kunden sind. So kann er Ausfällen vorbeugen und im Notfall bestmöglich reagieren.

2. Der Anbieter muss die Geschäftsprozesse bei jedem Kunden individuell prüfen. Nur dann weiß er, an welchen Stellen er nachjustieren muss, kann passgenaue Lösungen anbieten und mit einem durchdachten Konzept für eine bestmögliche IT-Security sorgen.

3. Der MSSP muss die Technologie beherrschen, die der Kunde aus der Hand geben möchte und über eine weitreichende Security-Kompetenz verfügen. Zudem sollte er ein sehr breites Allgemeinwissen im IT-Markt haben, alle gängigen Hersteller einordnen und gleichzeitig herstellerneutral beraten können.

4. Nicht jeder kann alles: Ein guter MSSP weiß, welche Dienstleistungen er erbringen kann und welche nicht – und das kommuniziert er auch seinen Kunden transparent.

5. Unternehmen sollten den potenziellen Anbieter nach Referenzen und Kundenstimmen fragen. So können sie sich vergewissern, wie viel Kompetenz und Erfahrung dieser wirklich im Bereich Managed Security Services hat.



6. Der Anbieter sollte flexibel sein. Denn Unternehmen entwickeln sich ständig weiter; der MSSP muss also über einen längeren Zeitraum wechselnde Anforderungen erfüllen und dazu beraten können sowie an einer langfristigen Security-Strategie interessiert sein.

Pütz: „Neben kontinuierlichen Services sind auch regelmäßige Security Awareness Trainings empfehlenswert, um immer wieder Sichtbarkeit für das Thema zu schaffen. Damit sorgen Unternehmen präventiv dafür, das Risiko für Sicherheitsangriffe möglichst gering zu halten. Denn mit Security verhält es sich wie mit dem Besuch beim Zahnarzt: besser regelmäßig zur Vorsorge gehen als erst dann, wenn man Schmerzen hat.“

Security endlich umfassend angehen
Laut der Security Outcomes-Studie berichtet in Deutschland sogar fast die Hälfte (48 Prozent) der Befragten von veralteter Infrastruktur. Benutzen Unternehmen rückständige Systeme, sind sie schlechter auf eventuelle Sicherheitsvorfälle vorbereitet. Das kann nicht nur zu einem Erliegen des Geschäftsbetriebs, sondern auch zu einem weitreichenden Reputationsschaden führen. Viele Firmen haben die Notwendigkeit für Sicherheitsmaßnahmen aber mittlerweile erkannt: In der Lünendonk-Studie 2022 „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“ gaben 84 Prozent der befragten Digital- und IT-Verantwortlichen an, die Absicherung ihrer Unternehmensnetze vor Hackerangriffen und Datendiebstahl stärker zu priorisieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Innovation Alliance ist ein Kompetenzverbund aus mehreren Unternehmen der IT-Branche. Als Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung im Mittelstand berät sie Unternehmen in Digitalisierungsfragen und begleitet bei der Umsetzung und dem Betrieb der Lösungen. Das Angebot der Innovation Alliance richtet sich an Unternehmen vor allem aus den Branchen Industrie, Produktion, Handel und Dienstleistungen sowie an Städte und Kommunen in Deutschland. Die Innovation Alliance wurde 2016 von Cisco, dem führenden Hersteller von Netzwerk-, Security- und Kommunikationslösungen, initiiert. Darüber hinaus zählen ausgewählte Digitalisierungsexperten aus dem Mittelstand – darunter Systemhäuser, Software-Entwickler, Managed Service Provider, Reseller und Berater – zu den Partnern des Kompetenzverbunds.

Die Partnerunternehmen der Innovation Alliance:
Cisco Systems GmbH, ENTIRETEC AG, Logicalis GmbH, Pan Dacom Networking AG, pco Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG, Schweickert GmbH, xevIT GmbH. Mehr Infos unter: https://www.innovationalliance.de/



PresseKontakt / Agentur:

Innovation Alliance
Frank Dittmar: Presse/Marketing
Tel.: +49 6103 932114
dittmar(at)pandacom.de
www.innovationalliance.de

VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck/Verena Schmorleiz
Tel.: +49 2234 60 198-18/-15
bbrabeck(at)vocato.com, vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Arasan schließt sich mit Testmetrix für sein C-PHY/D-PHY-HDK mit 4,5 Gsps und seine Compliance-Testplattform zusammen Wie Ärzte besser mit Patienten in Austausch treten können
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 20.10.2022 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015777
Anzahl Zeichen: 3685

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schmorleiz
Stadt:

Deutschland


Telefon: +49 6103 932114

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Managed Security Services geschäftsfähig bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovation Alliance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Private 5G-Netze für Mittelstand zunehmend interessant ...

„Für die Ansteuerung von Robotern, ihrer Werkzeuge und Sensoren ist 5G ein optimales Medium. Es arbeitet unterbrechungsfrei und zuverlässig. Der Einsatz ist in allen Branchen denkbar, wo Produktionsmaschinen stehen, die mobil eingesetzt werden“ ...

Kriegsgeschehen erhöht Risiko für Cyberangriffe ...

14. März 2022 – Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verschärft weltweit das Risiko für großflächige und gezielte Cyberattacken. Hohes Schadenspotenzial für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und private Unternehmen sind die Folge. ...

Alle Meldungen von Innovation Alliance


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z