Digitalisierte Produktion: Innovation Alliance launcht „Interactive Factory”

Digitalisierte Produktion: Innovation Alliance launcht „Interactive Factory”

ID: 1931042

Pragmatische, erprobte Lösungen stehen im Vordergrund
4. Oktober 2021 – „Factory 2025“ ist das Konzept der Innovation Alliance für einen hochgradig digitalisierten Produktionsbetrieb.



(firmenpresse) - Mit der dreidimensionalen, grafischen Darstellung bilden die Innovation Alliance-Partnerunternehmen etliche Möglichkeiten ab, mit denen Firmen ihre Produktionen bis zum Jahr 2025 digitalisieren können. „Viele Produktionsbetriebe sind in einzelnen Schritten schon sehr weit. Diese sind aber oft nicht miteinander vernetzt, was zu unvorteilhaften Brüchen in der Digitalisierungskette führt. Einen homogenen Stand gibt es nicht“, sagt Frank Dittmar, Business Development Manager der Pan Dacom Networking AG, Mitgliedsunternehmen des Digitalisierungsverbunds Innovation Alliance. So laufen Prozesse in der Verwaltung oft noch überwiegend oder sogar komplett abgekoppelt vom restlichen Betrieb ab. Auch bei der Anbindung der Maschinen an Warenwirtschaftssysteme gibt es noch Spielraum. „Wir zeigen grundlegende Digitalisierungsschritte auf, die Produktionen in den nächsten vier Jahren mit uns umsetzen können und müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Dittmar weiter.

Der Verbund aus acht Digitalisierungsspezialisten berät mittelständische Unternehmen aus den Branchen Industrie und Produktion zu Digitalisierungsmöglichkeiten und deren Umsetzung. Ziel der 2016 von Cisco initiierten Innovation Alliance ist die Entwicklung „anfassbarer Konzepte“ und pragmatischer Lösungen.

Bewährte Lösungsansätze für alle Bereiche

Die Interactive Factory mit dem Konzept „Factory 2025“ stellt die Digitalisierungsmöglichkeiten interaktiv, animiert und übersichtlich dar - angefangen vom Wareneingang, Product Lifecycle Management (PLM)/Produktdatenmanagement (PDM) und der eigentlichen Produktion über Intralogistik, Warenlager, Warenausgang bis zur Anbindung der Verwaltung sowie anderer Standorte. Der Fokus liegt auf erprobten Technologien für die vier Hauptanforderungen von Unternehmen – Effizienzsteigerung, Kostensenkung, Schnelligkeit und Produktindividualität.

Dittmar sagt: „Gerade mittelständische Betriebe stehen vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Mit unserem pragmatischen, ganzheitlichen Konzept erhalten Produktionsleiter und Geschäftsführer praxisorientierte Beratung und Umsetzungsvorschläge für ein realistisches Szenario.“ Die Interactive Factory dient der Innovation Alliance als Tool, um mit den Firmen gemeinsam auf erprobte Digitalisierungsmöglichkeiten zu blicken und Unternehmen in ihrer Strategie zu inspirieren. Gleichzeitig bietet die grafische Darstellung kreativen Spielraum, um auch über das Jahr 2025 hinauszudenken und weitere Digitalisierungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Innovation Alliance ist ein Kompetenzverbund aus mehreren Unternehmen der IT-Branche. Als Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung im Mittelstand berät sie Unternehmen in Digitalisierungsfra¬gen und begleitet bei der Umsetzung und dem Betrieb der Lösungen. Das Angebot der Innovation Alliance richtet sich an Unternehmen vor allem aus den Branchen Industrie, Produktion, Handel und Dienstleistungen sowie an Städte und Kommunen in Deutschland. Die Innovation Alliance wurde 2016 von Cisco, dem führenden Hersteller von Netzwerk-, Security- und Kommunikationslösungen, initiiert. Darüber hinaus zählen ausgewählte Digitalisierungsexperten aus dem Mittelstand – darunter Systemhäuser, Software-Entwickler, Managed Service Provider, Reseller und Berater – zu den Part¬nern des Kompetenzverbunds.



PresseKontakt / Agentur:

Innovation Alliance
Frank Dittmar: Presse/Marketing
Tel.: +49 6103 932114
dittmar(at)pandacom.de
www.innovationalliance.de

VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck/Verena Schmorleiz
Tel.: +49 2234 60 198-18/-15
bbrabeck(at)vocato.com, vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierte Produktion: Innovation Alliance launcht „Interactive Factory” IT-Service-Net go Digital
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 04.10.2021 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931042
Anzahl Zeichen: 2805

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Dittmar
Telefon: +49 6103 932114

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierte Produktion: Innovation Alliance launcht „Interactive Factory”"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovation Alliance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Managed Security Services geschäftsfähig bleiben ...

20. Oktober 2022 – Was mittlerweile eigentlich jedes Unternehmen weiß, beherzigen einige in der Praxis noch immer nicht: Laut der 2022 erschienenen Security Outcomes-Studie von Cisco unter mehr als 5.100 befragten Sicherheits- und Datenschutzexper ...

Private 5G-Netze für Mittelstand zunehmend interessant ...

„Für die Ansteuerung von Robotern, ihrer Werkzeuge und Sensoren ist 5G ein optimales Medium. Es arbeitet unterbrechungsfrei und zuverlässig. Der Einsatz ist in allen Branchen denkbar, wo Produktionsmaschinen stehen, die mobil eingesetzt werden“ ...

Kriegsgeschehen erhöht Risiko für Cyberangriffe ...

14. März 2022 – Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verschärft weltweit das Risiko für großflächige und gezielte Cyberattacken. Hohes Schadenspotenzial für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und private Unternehmen sind die Folge. ...

Alle Meldungen von Innovation Alliance


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z