DFK-FÖRDERPREIS 2022 AN MCI-STUDIERENDE

DFK-FÖRDERPREIS 2022 AN MCI-STUDIERENDE

ID: 2015799
(ots) -

Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Studierende in ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung | Drei MCI-Studierende überzeugen Jury

Im feierlichen Rahmen des Jahrestreffens des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck (DFK) wurde der renommierte DFK-Studienförderpreis an Studierende der Unternehmerischen Hochschule®, der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFU) und der Medizinischen Universität Innsbruck verliehen. Drei MCI-Studierende konnten mit ihren überdurchschnittlichen persönlichen und hochschulischen Leistungen sowie ambitionierten Zukunftsplänen aus 30 Einreichungen herausragen und erhielten den begehrten Förderpreis.

Mateus Enzenberg, BSc, Projektmitarbeiter am MCI sowie Masterstudent des MCI-Studiengangs "Medical Technologies", möchte den Förderpreis zur Weiterentwicklung seiner Projekte im medizintechnischen Bereich nutzen. Ein Rehabilitations-Trainingsgerät sowie ein Gerät, das zur Prävention von Ertrinkungsunfällen bei Kindern dient, zählen zu seinen aktuellen Entwicklungen.

Tobias Müller ist Student des MCI-Bachelors "Digital Business & Software Engineering" und interessiert sich insbesondere für Künstliche Intelligenz und Deep Learning in der Bildverarbeitung. Den DFK-Förderpreis möchte er in sein Start-Up investieren, das an der Entwicklung eines vollelektrischen Offroad-Motorrads arbeitet.

Helene Stanger, BA, Nonprofit-, Sozial und Gesundheitsmanagement am MCI, ist selbständige Eventmanagerin und Gründerin von Growin', einer Initiative zur Entwicklung nachhaltiger Ideen durch Lehrlinge. Sie strebt den Master an der HEC Paris oder der NOVA SBE in Lissabon im Bereich "Sustainability & Social Innovation" an und möchte den Studienpreis zur Finanzierung des Studiums nutzen.

An der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck gingen die Förderpreise an Alex Fischer, Anna Siebenbrunner und Katharina Föger, an der Medizinischen Universität Innsbruck an Stefan Fuchs, Marc Kalenka und Viktor Lang.



Beim Deutschen Freundeskreis (http://www.deutscher-freundeskreis.at) handelt es sich um einen Zusammenschluss angesehener Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Zielsetzung des DFK ist, die ideelle und materielle Förderung der Universitäten in Innsbruck einschließlich des MCI und ihrer Studierenden, die Förderung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit dieser Universitäten, die Vernetzung ihrer Absolventinnen und Absolventen mit der Wirtschaft und die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen seiner Mitglieder.

Mehr Informationen Klicken Sie Hier (https://www.mci.edu/de/medien/news/4550-dfk-foerderpreis-2022-an-mci-studierende)

Pressekontakt:

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Patricia Pichler
Public Relations
+43 (0)512 2070 1527
patricia.pichler@mci.edu
www.mci.edu

Original-Content von: MCI Austria, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Duales Studium: FHDW und PropertyExpert stärken ihre Kooperation (FOTO) 20 Jahre Rudolf-Haufe-Preis: Hochaktuell und ganz im Sinne des Stifters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2022 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015799
Anzahl Zeichen: 3121

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Innsbruck



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFK-FÖRDERPREIS 2022 AN MCI-STUDIERENDE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCI Austria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wieder Top-Ergebnisse für MCI im CHE Hochschulranking 2025 ...

Unternehmerische Hochschule® überzeugt mit 57 Indikatoren im Spitzenbereich Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck überzeugt erneut mit hervorragenden Ergebnissen im aktuellen CHE Hochschulranking 2025. In der Studierendenbefragung erreic ...

MCI schließt Wissenschaftskooperation mit Yale University ...

Internationales Partnerschaftsabkommen von MCI und Yale University eröffnet wechselseitige Chancen für Forschung, Lehre und wissenschaftlichen Austausch Erneut „good news“ gibt es an der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck zu vermelden ...

MCI schließt Wissenschaftskooperation mit Yale University ...

Internationales Partnerschaftsabkommen von MCI und Yale University eröffnet wechselseitige Chancen für Forschung, Lehre und wissenschaftlichen Austausch Erneut „good news“ gibt es an der Unternehmerischen Hochschule® in Innsbruck zu vermelden ...

Alle Meldungen von MCI Austria


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z