Eine Frage von Gerechtigkeit und Teilhabe

Eine Frage von Gerechtigkeit und Teilhabe

ID: 2016002
(ots) -

"Sportprothesen, Sportrollstühle und andere Hilfsmittel müssen finanziert werden, um Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Sport zu ermöglichen", fordert der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), Friedhelm Julius Beucher, und betont: "Das ist eine Frage von Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft." Hintergrund dieser Forderung ist, dass beinamputierten Menschen über 16 Jahren die Finanzierung von Sportprothesen regelmäßig erschwert wird. Das WDR-Magazin "Sport Inside" hat das Thema unter der Überschrift "Prothesen im Breitensport - Eine Frage der Teilhabe" (https://ea.newscpt9.de/_la.php?&nid=4844797&sid=536033315&lid=21586635&enc=68747470733a2f2f7777772e73706f727473636861752e6465&tg=breitensport/prothesen-breitensport-sponsor-parasport-100.html) aufgegriffen.

Der Beitrag schildert die Probleme, die Menschen mit Beinamputation in der Praxis haben, um überhaupt (Breiten-)Sport betreiben zu können. Eindrücklich berichten die beiden Protagonisten des Beitrags, Fritz Kretzschmar und Tanja Höfler, die auch eine Online-Petition gestartet hat, von der Enttäuschung bei der Ablehnung des Antrags auf eine Sportprothese bis hin zum neuen Lebensgefühl beim Laufen mit Sportprothese. Auch Para Leichtathlet Johannes Floors erzählte auf dem Parlamentarischen Abend des DBS in Berlin von seinen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit Beinamputation. "Die Sportprothese ermöglicht es, den Bewegungsdrang ausleben zu können. Wenn man dann in die lächelnden Gesichter der Kids blickt und diese Freude sieht, ist das wahnsinnig emotional", sagte Floors. Dies trifft freilich auch auf Erwachsene mit Beinamputation zu.

Aus diesem Grund fordert DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher Lösungen zu finden, statt Ausreden zu suchen, um die Tür zum Sport deutlich weiter zu öffnen und den Zugang zum Sport für Menschen mit Behinderung so leicht wie möglich zu machen. "Das ist nicht nur ein Ruf an die gesetzlichen Krankenversicherungen, sondern auch an die Politik und die Gesellschaft, dass hier dringend vereinfachte Verfahren herbeigeführt werden müssen, um Menschen mit Behinderung nicht vom Sport auszuschließen", betont DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und fügt an: "Das Bundesteilhabegesetz steht für mehr Teilhabe und mehr Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und verweist auf die individuellen Bedarfe. Sport und Bewegung zählen für uns jedoch ganz klar zu den menschlichen Bedürfnissen und sind ebenso entscheidende Faktoren mit Blick auf Gesundheit und Prävention. Es kann doch nicht sein, dass wir einerseits Deutschland endlich wieder in Bewegung bringen wollen - und andererseits die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Praxis verhindert wird." Sport könne seine zweifellos positiven Aspekte nur dann entfalten, wenn er auch ausgeübt werden kann. Dafür brauche es in mit Blick auf Menschen mit Behinderungen in erster Linie die entsprechenden Voraussetzungen wie barrierefreie Sportstätten, flächendeckend wohnortnahe Angebote - sowie eine unbürokratische und transparente Ausstattung mit Sportrollstühlen, Sportprothesen und anderen Hilfsmitteln zum Sporttreiben.



Hier geht's zum Beitrag des WDR-Magazins Sport Inside. (https://ea.newscpt9.de/_la.php?&nid=4844797&sid=536033315&lid=21586635&enc=68747470733a2f2f7777772e73706f727473636861752e6465&tg=breitensport/prothesen-breitensport-sponsor-parasport-100.html)

Pressekontakt:

Deutscher Behindertensportverband e.V.
02234 60000
pressestelle@dbs-npc.de

Original-Content von: Deutscher Behindertensportverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eisbären verlieren in München, aber sie Biostarks wird offizieller Biomarker-Testset-Partner der Global Ironman Triathlon Series und Titelpartner des Ironman Arizona Triathlon 2022 aus der Vinfast Ironman U.S. Series
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2022 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016002
Anzahl Zeichen: 3728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Frage von Gerechtigkeit und Teilhabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Behindertensportverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jule Roß: Bilderbuch-Karriere mit erstem Highlight ...

Es ist ein Karrierestart wie aus dem Bilderbuch: Vor gerade einmal zwei Jahren beginnt Jule Roß mit der Para Leichtathletik - nun steht sie vor ihrer ersten Teilnahme an den Paralympics. Die Entwicklung der 18-jährigen Sprinterin, die ursprünglich ...

Jana Spegel: Ein Ausnahmetalent schafft es zu den Paralympics ...

2019 hatte Jana Spegel einen inklusiven Trainingstag besucht und entdeckte eher zufällig ihre Leidenschaft für Para Tischtennis. Einmal ausprobiert, war die 21-Jährige allerdings sofort Feuer und Flamme. Sie schaffte im Eiltempo den Sprung ins Nat ...

Alle Meldungen von Deutscher Behindertensportverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z