Kiosk Embedded Systems stärkt sein Produktportfolio durch Partnerschaft mit Fielddrive
Mobile Touring Kiosk- eine mobilen Selbstbedienungslösung für Veranstaltungen

(PresseBox) - Kiosk Embedded Systems GmbH, ein Teil der weltweit agierenden Posiflex Gruppe, freut sich, ihren neuesten Kiosk aus der Posiflex Mercury Serie in strategischer Partnerschaft mit Fielddrive vorzustellen. Fielddrive ist ein preisgekröntes Unternehmen, das Lösungen für Datenintegration, Live-Badging und Track & Trace-Funktionen entwickelt, die auf Ihrer Veranstaltung eingesetzt werden können. Fielddrive ist das erste Event-Tech-Unternehmen, das Gesichtserkennungstechnologie für einen sicheren und beschleunigten Check-in der Teilnehmer einsetzt.
Der Leiter des Projektmanagements, Daniel Fichter, und der Robotik-Ingenieur, Anas Oughriss, haben ein kompaktes und dennoch robustes Design entwickelt. Der Kiosk ist tragbar, kosteneffizient für den Versand, einfach an jedem Ort aufzustellen und kann in einem Flightcase transportiert werden, sechs auf einer Europalette. Der Mobile Touring Kiosk enthält Peripheriegeräte für einen Epson 3500 Drucker und einen QR Code Scanner. Das Team von Kiosk Embedded Systems hat erfolgreich die ersten 60 Kioske für Fielddrive ausgeliefert und hier ist ein Blick auf das Produkt live von einer Veranstaltung, IBC Amsterdam 2022.
Der Kiosk ist so konzipiert, dass er sicher und benutzerfreundlich für Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte und so weiter ist. Der Hauptzweck des Kiosks besteht darin, Tickets und Ausweise zu drucken, eine Gesichtserkennungsanwendung zu integrieren und die Zugangskontrolle für Vorreservierungen am Eingang zu scannen. Solche Selbstbedienungslösungen gewährleisten die Sicherheit und die Kontrolle der Menschenmenge. Der neue Mobile Touring Kiosk wird eine große Rolle bei der Digitalisierung der Veranstaltungsbranche und der Verleiher von Ausrüstung spielen.
Seit 1993 ist KIOSK führend in der Entwicklung und Herstellung von Self-Service-Lösungen. Mit über 250.000 erfolgreich implementierten Einheiten, verfügt KIOSK über umfassende Erfahrung in einer Vielzahl vertikaler Märkte und bietet Nischenexpertise sowohl bei der Plattformerstellung als auch bei der Bereitstellung von großen Serien. OEM- und Endkundenprojekte reichen von traditionellen Anwendungen im Einzelhandel, Gastgewerbe, Ticketing und Check-in bis zu hochgradig kundenspezifischen Projekten in Flughäfen und öffentliche Einrichtungen. KIOSK widmet sich seit mehr als 27 Jahren der Innovation der Selbstbedienung und verfügt über die Leidenschaft, das Fachwissen und die Ressourcen, um Kunden bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1993 ist KIOSK führend in der Entwicklung und Herstellung von Self-Service-Lösungen. Mit über 250.000 erfolgreich implementierten Einheiten, verfügt KIOSK über umfassende Erfahrung in einer Vielzahl vertikaler Märkte und bietet Nischenexpertise sowohl bei der Plattformerstellung als auch bei der Bereitstellung von großen Serien. OEM- und Endkundenprojekte reichen von traditionellen Anwendungen im Einzelhandel, Gastgewerbe, Ticketing und Check-in bis zu hochgradig kundenspezifischen Projekten in Flughäfen und öffentliche Einrichtungen. KIOSK widmet sich seit mehr als 27 Jahren der Innovation der Selbstbedienung und verfügt über die Leidenschaft, das Fachwissen und die Ressourcen, um Kunden bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen.
Datum: 20.10.2022 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016021
Anzahl Zeichen: 2889
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Ahne
Stadt:
Seefeld
Telefon: +4961033008105
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kiosk Embedded Systems stärkt sein Produktportfolio durch Partnerschaft mit Fielddrive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KIOSK Embedded Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).