Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2022 / Im #DZPWissenschaftspodcast Team III / Stefan Vilsmeier

Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2022 / Im #DZPWissenschaftspodcast Team III / Stefan Vilsmeier und Prof. Cordula Petersen zu verbesserten Heilungschancen

ID: 2016202

(ots) -

Am 26. Oktober tagt in Berlin die Jury des Deutschen Zukunftspreises zu ihrer Entscheidung über die diesjährigen Gewinner. Drei Teams sind in der Endrunde des Deutschen Zukunftspreises 2022, der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Abend desselben Tages verliehen wird. Bis dahin bleibt es spannend.

Team III wurde für seinen Arbeiten zu "(Un)sichtbare Tumore in Bewegung - neue Perspektiven für die Strahlentherapie durch präzises Tumortracking" nominiert. Gemeinsam haben die Beteiligten eine Technologie entwickelt, mit der sich Bewegungen des Patientenkörpers und des Tumors während einer Krebsbehandlung durch Bestrahlung zuverlässig und exakt verfolgen lassen. Dadurch wird es möglich, Tumore zielgenau zu erreichen - und die Krebszellen zu zerstören.

Der Bundespräsident ehrt mit seinem Preis Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ingenieurinnen und Ingenieure und deren Innovationen, die zugleich wirtschaftliches Potenzial entfalten und Arbeitsplätze schaffen. Der Deutsche Zukunftspreis ist mit 250.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen zu den nominierten Projekten, Bild- und Tonmaterialien: www.deutscher-zukunftspreis.de; www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis; www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/

Pressekontakt:

Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Tel.+ 49 (0) 89 30703444
+49 (0) 172 85 20 982
info@deutscher-zukunftspreis.de
www.deutscher-zukunftspreis.de
www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis
https://www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/

Original-Content von: Deutscher Zukunftspreis, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prof. Dr. Matthias Schneider geht neue Wege bei Erforschung der Autoimmunerkrankung SLE / Düsseldorfer Mediziner mit dem Preis der Klüh Stiftung ausgezeichnet (FOTO) Bär/Breher: Fünf Millionen jährlich zur Erforschung der Krankheit Endometriose
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016202
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin-München



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2022 / Im #DZPWissenschaftspodcast Team III / Stefan Vilsmeier und Prof. Cordula Petersen zu verbesserten Heilungschancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Termine Deutscher Zukunftspreis 2024 ...

Noch ist Sommer und Ferienzeit... Doch direkt nach den Ferien steht am 11. September ein erster spannender Termin an: die Bekanntgabe der nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2024. Und - traditionell damit verbunden - ist die Inaugurati ...

Alle Meldungen von Deutscher Zukunftspreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z