Klimaresilienter Städtebau – Fachgespräch "Innovative und nachhaltige Baustoffe”
Werner Sobek spricht am 21.10.2022 im Haus der Abgeordneten Baden Württemberg bei einer Veranstaltung der Grünen im Landtag

(PresseBox) - Das Bauwesen verursacht einen hohen Anteil an CO2-Emissionen. Zugleich verantwortet es einen immensen Ressourcenverbrauch und ein extrem hohes Abfallaufkommen. Um die vom Weltklimarat geforderten Ziele noch einhalten zu können, fordert Werner Sobek einen sofortigen Paradigmenwechsel im Bauwesen.
Beim Fachgespräch der Grünen diskutieren Vertreter:innen der Spitzenforschung aus Baden-Württemberg mit Praktiker:innen aus Architektur, Wohnungswirschaft und Handwerk über die anstehenden Probleme und Lösungsmöglichkeiten.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kann auch online verfolgt werden nach Anmeldung.
Die 1992 von Werner Sobek gegründete und nach ihm benannte Firmengruppe steht weltweit für Engineering, Design und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Stuttgart, Buenos Aires, Dubai, Frankfurt, Istanbul, London, Moskau, New York und beschäftigt über 300 Mitarbeiter. Alle Projekte, für die Werner Sobek verantwortlich zeichnet, überzeugen durch hochwertige Gestaltung auf der Basis von erstklassigem Engineering und ausgeklügelten Konzepten zur Minimierung von Energie- und Materialverbrauch. Im Jahr 2015 wurde der Firmengründer Professor Werner Sobek mit dem Fritz-Leonhardt-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Am 17. Mai 2018 wird ihm der Balthasar-Neumann-Preis verliehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1992 von Werner Sobek gegründete und nach ihm benannte Firmengruppe steht weltweit für Engineering, Design und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Stuttgart, Buenos Aires, Dubai, Frankfurt, Istanbul, London, Moskau, New York und beschäftigt über 300 Mitarbeiter. Alle Projekte, für die Werner Sobek verantwortlich zeichnet, überzeugen durch hochwertige Gestaltung auf der Basis von erstklassigem Engineering und ausgeklügelten Konzepten zur Minimierung von Energie- und Materialverbrauch. Im Jahr 2015 wurde der Firmengründer Professor Werner Sobek mit dem Fritz-Leonhardt-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Am 17. Mai 2018 wird ihm der Balthasar-Neumann-Preis verliehen.
Datum: 21.10.2022 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016305
Anzahl Zeichen: 1614
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaresilienter Städtebau – Fachgespräch "Innovative und nachhaltige Baustoffe”"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werner Sobek AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).