Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

ID: 2016500

Kundenwünsche besser verstehen



(PresseBox) - Im Versorgungsgebiet des norddeutschen Energieversorgers WEMAG startet am Dienstag, den 25. Oktober 2022 eine Marktforschungsstudie zum Thema Energieversorgung. Kundinnen und Kunden werden nach ihrer Meinung, ihren Erfahrungen und Empfehlungen befragt, können die Qualität von Service und Beratungsleistungen der WEMAG beurteilen und das Engagement für die Region bewerten. Ziel ist es, die Wünsche von Verbraucherinnen und Verbrauchern besser zu verstehen, um so das Produkt- und Dienstleistungsangebot der WEMAG zu optimieren. Mitarbeitende des unabhängigen Markforschungsunternehmens management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH werden Strom- und Gaskunden, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden, in einem rund 20-minütigen Telefongespräch befragen. Auf diese Weise entsteht ein objektives und neutrales Bild.

Für WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann stehen Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt aller Aktivitäten des Unternehmens. Die Verbesserung des Leistungsangebotes ist daher ein fortlaufender Prozess. „Die Ergebnisse der Marktstudie sind für uns eine wichtige Grundlage für zukünftige Planungen und fließen sowohl in Marketing- und Vertriebsmaßnahmen als auch in Unternehmensentscheidungen ein“, so Hillmann.

Die Daten werden vollständig anonym ausgewertet.

Fragen zur Marktforschungsstudie beantworten gern Frau Eva Streng und Herr Kevin Singh von management consult (Telefon 06 21/72 84 88-62).

Die WEMAG bedankt sich schon jetzt ganz herzlich fürs Mitmachen!

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.

Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.



Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.

Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prüftermine der Brandschutzeinrichtung im Betrieb mit einer Brandschutzsoftware planen Herbstzeit ist Drachenzeit– Vorsicht in der Nähe von Stromleitungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2022 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016500
Anzahl Zeichen: 2879

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Diana Kuhrau
Stadt:

Schwerin


Telefon: +49 (385) 755-2289

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z