Hamburger Hafen muss sicher bleiben
ID: 2016632
ÖDP will keine chinesische Beteiligung
Dieses Vorhaben muss unterbunden werden. Cosco würde mit einer Minderheitsbeteiligung sicher nicht den Hafen schließen können, auch nicht das betreffende Terminal. Aber China bekäme durch die Beteiligung Zugang zu sensiblen Daten der deutschen Wirtschaft. Diese Interna können durch andere chinesische Wirtschaftsbeteiligungen zum Nachteil der deutschen und somit auch der europäischen Wirtschaft eingesetzt werden. „Die Abhängigkeit vieler Länder von den chinesischen Investitionen im Rahmen der ´Neuen Seidenstraße´ birgt die Gefahr, dass wichtige Rohstoffe für die deutsche Industrie blockiert werden können und Deutschland somit erpressbar ist“, stellt Kauer fest.
Kritische Infrastruktur wie Häfen, Straßen, Schienen oder auch Wasser-, Strom- und Gasleitungen gehören in die öffentliche Hand und keinesfalls in die Hände eines Staatskonzerns aus dem undemokratisch regierten China. Bundeskanzler Olaf Scholz muss auf seine Minister und auf den Verfassungsschutz hören, die allesamt vor dem Verkauf warnen. Auch juristisch ist das Vorhaben nicht wasserdicht. „Die ÖDP erinnert in diesem Zusammenhang an die Ministererlaubnis des damaligen SPD-Wirtschaftsminister Gabriel für der Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka. Dieser undemokratische Alleingang wurde von der Judikative unseres Rechtsstaates verhindert, die Gerichte haben Gabriels Entscheidung wieder kassiert. Doch damals ging es um weit weniger als den Schutz deutscher und europäischer kritischer Infrastruktur“, erläutert das Mitglied im Bundesvorstand der ÖDP.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen
für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln. In zahlreichen Volksabstimmungen haben wir schon unter Beweis gestellt, dass wir Demokratie leben und die Rechte der Bürger ernst nehmen.
Charlotte Schmid
Pressesprecher Heinz Hollenberger
Datum: 25.10.2022 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016632
Anzahl Zeichen: 2181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Würzburg
Telefon: +4915167122139
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Hafen muss sicher bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ÖDP Bundesgeschäftsstelle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).