Fachbereiche: Startpunkt für unternehmensweite Digitalstrategie

Fachbereiche: Startpunkt für unternehmensweite Digitalstrategie

ID: 2016950

ELO Digital Office mit neuestem ECM-Portfolio am ELO Solution Day in Kornwestheim



(firmenpresse) - Stuttgart, 25.10.2022 – Unter dem Motto „Digitalisierung. Gewusst wie.“ hat ELO Digital Office am 20. Oktober 2022 die ECM-Community im Kultur- und Kongresszentrum „Das K“ in Kornwestheim versammelt: Im Mittelpunkt des ELO Solution Day standen vorkonfigurierte Lösungspakete für die verschiedensten Fachbereiche eines Unternehmens. Der Softwarehersteller für Enterprise-Content-Management (ECM) adressiert mit seinen ELO Business Solutions – im engen Zusammenspiel mit seiner Flaggschiffsoftware ELO ECM Suite – die Modernisierung der Unternehmensprozesse und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit in hybriden Teams.

Den Startschuss gab ELO CEO Karl Heinz Mosbach mit seiner Keynote „Neue Arbeitsplatzmodelle“. Unternehmen haben derzeit mit vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen: seien es überbordende Energiepreise, der Fachkräftemangel oder das hybride Arbeiten. ELO bietet hier wertvolle Hilfen auf Basis seiner digitalen Lösungen. „Hier in Kornwestheim steht die Digitalisierung in den Fachbereichen als zielgenauem Startpunkt für eine unternehmensweite Digitalstrategie im Fokus – ob in der Buchhaltung, dem Einkauf oder der Personalabteilung“, erklärte Karl Heinz Mosbach. „Unsere Aufgabe ist es, die Mitarbeiter in die Digitalisierungsreise einzubinden und mitzunehmen. Nur dies führt zum Erfolg und zu mehr Effizienz.“

Hierfür eignen sich demnächst auch die jüngsten Mitglieder der Business-Solution-Reihe ELO Meeting und ELO Meeting Premium – Lösungen zur Organisation, Planung und Durchführung von Meetings und Besprechungen bzw. Gremien- und Vorstandssitzungen. Beide sind optimal auf die neue hybride Arbeitswelt abgestimmt und werden in Kürze gelauncht.

Vorträge und Live-Fallbeispiele folgten aber auch zu den bereits bewährten Fachbereichslösungen
• ELO HR Recruiting und ELO HR Personnel File in der Personalabteilung
• ELO Invoice und ELO Contract im Bereich Finanzen und Controlling


• ELO Knowledge im Zusammenspiel mit ELO Contract in der Rechtsabteilung
• sowie ganz allgemein zum digitalen und KI-gestützten Posteingang.

Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Flaggschiffsoftware ELO ECM Suite – einschließlich deren Integration in CRM-Software wie SmartWe für effizientere Vertriebsprozesse sowie in ERP-Anwendungen wie DATEV oder SAP, aber auch in Microsoft 365. Workshops zu Themen wie KI-gestützter Posteingang, Workflows, digitales Wissens- und Weiterbildungsmanagement sowie zu Sicherheitskonzepten im Rahmen von Digitalisierungsvorhaben rundeten das umfangreiche Programm ab. Auch Handlungsempfehlungen zur rechtskonformen Ausgestaltung digitaler Unternehmensprozesse fehlten nicht.

Last but not least gewährte ELO einen Ausblick auf die Erweiterung seiner Wissensmanagement-Lösung ELO Knowledge. Geplant ist der zusätzliche Einsatz als Information Board oder unternehmensweites Intranet. Die Besucher konnten sich in einem Hands-on-Workshop einen guten ersten Eindruck verschaffen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ELO Digital Office GmbH

Die ELO Digital Office GmbH zählt zu den führenden Softwareherstellern für Enterprise-Content-Management (ECM). Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsprozesslösungen für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. ELO Digital Office löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach, Matthias Thiele und Nils Mosbach geleitet. An Standorten in Europa, Amerika, Afrika, Asien und Australien arbeiten 820 Mitarbeiter, von denen rund 400 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com.



PresseKontakt / Agentur:

Stephan Buckenmaier
Kommunikation & PR
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-73
Mobil +49 163 711 8073
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com

Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  2-tägiges Präsenz-Seminar „Testen von Embedded Software“ am 26. und 27. April 2023 mit Dipl.-Ing. M. Heininger in Offenburg AREALCONTROL GmbH gewinnt Deutschen Telematik Award 2022
Bereitgestellt von Benutzer: pr-merk
Datum: 25.10.2022 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2016950
Anzahl Zeichen: 3231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 089 17999722

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.10.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachbereiche: Startpunkt für unternehmensweite Digitalstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiches ELO Auftaktevent in Spanien ...

Stuttgart/Madrid, 10.06.2025 – Am 28. und 29. Mai hat die im Juni 2024 gegründete ELO Niederlassung in Spanien ihre erste große Fachveranstaltung durchgeführt. Das zweitägige Event bestand aus einem ELO Business Partner-Tag inklusive Abendevent ...

Alle Meldungen von ELO Digital Office GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z