Nach Kanzler-Machtwort zu AKW Emsland sind Pläne für Ölkraftwerke in der Nordsee vom Tisch

Nach Kanzler-Machtwort zu AKW Emsland sind Pläne für Ölkraftwerke in der Nordsee vom Tisch

ID: 2017129
(ots) -

Nach Kanzler-Machtwort zu AKW Emsland sind Pläne für Ölkraftwerke in der Nordsee vom Tisch

Bundeswirtschaftsministerium: "Angebot ist aktuell nicht mehr relevant" - Niedersachsens Umweltminister Lies (SPD): "Begrüße es, wenn wir diese Idee nun zu den Akten legen können"

Hannover. Die Idee aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWK), bis zu drei schwimmende Ölkraftwerke in der Nordsee Strom produzieren zu lassen, um die Ausfälle durch die Abschaltung des Atomkraftwerks (AKW) Emsland zu kompensieren, ist vom Tisch. Grund ist das Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum befristeten Weiterbetrieb des Atomkraftwerks bei Lingen im Emsland. Das erklärte ein Sprecher aus dem niedersächsischen Umweltministerium am Dienstag auf Nachfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Demnach hieß es aus dem BMWK: "Es ist richtig, dass die belgische Firma Exmar der Bundesregierung über die deutsche Botschaft in Belgien angeboten hatte, bis zu drei Kraftwerksschiffe in Deutschland zu installieren. Wir hatten hierzu den Austausch mit der Firma und der niedersächsischen Regierung aufgenommen. Mit der Entscheidung, dass alle drei verbliebenen Atomkraftwerke maximal bis zum 15. April 2023 im Streckbetrieb laufen können, ist das Angebot aktuell nicht mehr relevant."

Umweltminister Olaf Lies erklärte gegenüber der NOZ, dass das Land bei der Idee, schwimmende Ölkraftwerke in Niedersachsen zu installieren, "von Anfang an skeptisch" gewesen sei. Dennoch habe das Land mit der Prüfung begonnen. Mit Blick auf die neue Situation zeigte der SPD-Politiker sich gleichwohl erleichtert und erklärte: "Ich begrüße es, wenn wir diese Idee nun zu den Akten legen können."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landtagswahl 2023: CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer tritt nicht mehr an Umfrage zum Stand von Online-Wahlen in Deutschland 2022: positive Erfahrungenüberwiegen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017129
Anzahl Zeichen: 1997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach Kanzler-Machtwort zu AKW Emsland sind Pläne für Ölkraftwerke in der Nordsee vom Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z