Porsche: In den USA drohen neue Milliardenklagen

Porsche: In den USA drohen neue Milliardenklagen

ID: 201722

Porsche: In den USA drohen neue Milliardenklagen



(pressrelations) - umme könnte auf 7 bis 9 Milliarden Dollar steigen

Dem Automobilkonzern Porsche drohen in den USA neue Milliardenklagen. Die Klagesumme könne nach Informationen aus Finanzkreisen auf insgesamt sieben bis neun Milliarden Dollar steigen, berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 21. Mai). Bisher haben 35 Hedgefonds die Porsche SE und ihre ehemaligen Vorstände Wendelin Wiedeking und Holger Härter in New York auf Schadensersatz verklagt. Die Investoren werfen Unternehmen und Managern vor, sie hätten 2008 Anleger bewusst fehlinformiert und so den Kurs der VW-Aktie manipuliert. Die Fonds machen einen Schaden von mindestens zwei Milliarden Dollar geltend. Porsche, Wiedeking und Härter weisen die Vorwürfe als unbegründet zurück.

Bereits in Kürze werden nach Informationen des manager magazins zwei amerikanische Fonds eine zusätzliche Schadensersatzklage einreichen. Allein diese beiden Großinvestoren dürften Forderungen in Höhe von insgesamt gut einer Milliarde Dollar anmelden. Etliche weitere Fonds bereiten Klagen vor. Die Klagefrist in den USA läuft noch bis Ende Oktober.

Sollte die bereits in New York eingereichte Klage angenommen werden, droht sich die für 2011 avisierte Fusion zwischen dem Volkswagen-Konzern und Porsche zu verzögern. Der zuständige US-Richter Harold Baer hat als vorläufigen Termin für das Hauptverfahren den Mai 2012 angesetzt. Ehe die Frage möglicher Schadensersatzansprüche nicht endgültig geklärt ist, will der Volkswagen-Vorstand einer Fusion nicht zustimmen.


Autoren: Michael Freitag / Thomas Katzensteiner
Telefon: 040/308005-53 / 040/308005-42


manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auch Tiere brauchen Physiotherapie! Audi ist Deutschlands beliebtester Arbeitgeber
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201722
Anzahl Zeichen: 2068

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche: In den USA drohen neue Milliardenklagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z