Rodenstock soll verkauft werden

Rodenstock soll verkauft werden

ID: 201729

Rodenstock soll verkauft werden



(pressrelations) - Brillenhersteller in finanzieller Bedrängnis

Die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Rodenstock-Gruppe steht kurz vor der Umschuldung. Wie das in Hamburg erscheinende manager magazin in seiner jüngsten Ausgabe berichtet (Erscheinungstermin: 21. Mai), hat der Brillenhersteller mit den Gläubigerbanken und zwei Finanzinvestoren einen Refinanzierungsplan ausgehandelt, der noch im Juni unterzeichnet werden soll.

Das britische Private-Equity-Haus Bridgepoint hatte Rodenstock 2007 übernommen und dem Unternehmen einen Gutteil des Kaufpreises als Schulden aufgebürdet. 2009 verfügte Rodenstock nur noch über eine Eigenkapitalquote von 4,7 Prozent. Die Münchener Firma leidet unter den hohen Zinszahlungen und hat seit dem ersten Quartal 2009 regelmäßig die Kreditbedingungen verletzt.

Das Refinanzierungskonzept sieht Folgendes vor: Die Gläubigerbanken Royal Bank of Scotland und Société Générale, die die Übernahme mit zwei Darlehen in Höhe von gut 300 Millionen Euro finanziert hatten, verzichten auf rund ein Drittel ihrer Forderungen. Von der verbleibenden Summe werden 80 Millionen Euro zurückgezahlt, im Wesentlichen durch eine Kapitalerhöhung durch Bridgepoint und den Finanzinvestor Trilantic Capital Partners. Im Zuge dieses Deals gibt Bridgepoint 53 Prozent der Rodenstock-Anteile an Trilantic ab.

Indirekt beteiligt an Trilantic ist Johann Rupert, Chef des Luxusgüterkonzerns Richemont. Das Schweizer Unternehmen hat signalisiert, über Rodenstock künftig einige seiner prominenten Brillenmarken vertreiben und bei den Bayern Gläser fertigen zu lassen. Die Kooperation wäre hilfreich für Rodenstock, allerdings hat sich Richemont bislang zu nichts verpflichtet.


Autor: Ursula Schwarzer
Telefon: 0 40/30 80 05-20


manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Audi ist Deutschlands beliebtester Arbeitgeber Pausenverpflegung nach Businessplan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201729
Anzahl Zeichen: 2181

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rodenstock soll verkauft werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z