IBM Newsticker: Auf der Expertenkonferenz IOD in Rom werden neue Produkte und Services zur smarten D

IBM Newsticker: Auf der Expertenkonferenz IOD in Rom werden neue Produkte und Services zur smarten Datenanalyse vorgestellt

ID: 201737

IBM Newsticker: Auf der Expertenkonferenz IOD in Rom werden neue Produkte und Services zur smarten Datenanalyse vorgestellt



(pressrelations) - uttgart - 19 Mai 2010: Die Datenüberflutung zu bewältigen ist das zentrale Thema und zugleich Thema der Keynote von Magnus Lindkvist, Trend- und Zukunftsforscher, auf der diesjährigen IBM Information On Demand EMEA Konferenz: Allein in diesem Jahr werden 1.200 Exabyte an Daten generiert. Davon kommen 80 Prozent aus Social Media-Quellen wie Blogs und Wikis sowie von Mobiltelefonen. Diese Menge zu bewältigen, das heißt die Daten zu speichern, zu filtern und daraus Informationen für geschäftskritische Entscheidungen zu ziehen, ist eines der wichtigsten Geschäftsprioritäten für CIOs und CEOs. IBM zeigt vom 19. bis 21. Mai 2010 in Rom, wie IBM Unternehmen dabei unterstützen kann.

Welche Bedeutung Information
Analytics für IBM hat, erläutert Mike Rhodin, Senior Vice President IBM Software Solutions, in einem kurzen YouTube-Video.

Nähere Informationen zur Konferenz finden Sie auch unter: http://www-01.ibm.com/software/uk/data/conf/ sowie in der elektronischen Pressemappe http://www-03.ibm.com/press/us/en/presskit/30802.wss.

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Ankündigungen:

1. Die Kontrolle über Daten zurückgewinnen
Neue IBM Produkte und Services für schnellere und intelligentere Geschäftsentscheidungen
IBM unterstützt Unternehmen dabei, große Datenmengen effektiv zu verwalten und zu analysieren. Neue Erweiterungen helfen zudem dabei, industriespezifische Herausforderungen besser zu meistern und Compliance-Richtlinien schneller umzusetzen.

Neue Lösungen helfen Kunden auch große Datenmengen effektiv zu analysieren
Das Internet und die darin vorhandene Datenmenge wächst unaufhaltsam. Die Folge ist, dass Unternehmen auf Basis immer größerer, sowohl strukturierter als auch unstrukturierter Datenmengen, die oftmals Petabyte-Größen erreichen, schnelle und intelligente Geschäftsentscheiden treffen müssen. IBM gibt Unternehmen neue Produkte und Services an die Hand, die unter dem Namen IBM InfoSphere BigInsight zusammengefasst werden. Damit lassen sich auch besonders große Datenmengen, auch bekannt als Big Data, einfach analysieren und visualisieren. Ein Beispiel ist FUJIFILM Imaging Colorants: Der weltweite Marktführer für Hochleistungsfarbstoffe im digitalen Druckmarkt nutzt Business Analytics-Funktionen um seine globale Geschäftsentwicklung zu unterstützen. So kann FUJIFILM Imaging Colorants gewährleisten, dass trotz der großen Volumina an Finanz- und Unternehmensdaten über das gesamte Unternehmen hinweg zeitnah die entscheidenden Informationen zur Verfügung stehen, so dass auch enge interne Abgabefristen für Monitorings eingehalten werden können.



Integriertes Case Management-Angebot für industriespezifische Herausforderungen Die Anforderungen an Unternehmen und Behörden, wichtige fallbezogene Prozesse wie Registrierung, Patientenversorgung und Versicherungsansprüche effektiv zu verwalten, nehmen immer weiter zu. Angesichts steigender Datenmengen, Kostendruck und immer mehr Vorschriften müssen Organisationen in der Lage sein, Prozesse, Informationen und Mitarbeiter zusammenzubringen, um den Entscheidungsprozess zu optimieren. Ein neues erweitertes Case Management-Angebot vereint IBMs Expertise in Sachen Enterprise Content Management (ECM), Business Process Management (BPM), Advanced Analytics, Geschäftregeln, Kollaboration und Social Software in einem integrierten Ansatz und gibt Experten aller Industrien Best-Practices für einen schnelleren Return on Investment an die Hand.

Schnellere Durchführung von Analysen mit neuen Branchenmodellen
Mit dem neuen InfoSphere Warehouse Pack for Market and Campaign Insight unterstützt IBM Unternehmen bei der schnelleren Implementierung von Analysen. Außerdem erweitert IBM das Angebot an Branchenmodellen für den Finanz-, Bank- und Versicherungsmarkt, die Unternehmen bei der Umsetzung geltender Compliance-Richtlinien gemäß ACORD oder Solvency II helfen. Mit dem neuen InfoSphere Warehouse Pack for Market and Campaign Insight unterstützt IBM Unternehmen bei der schnelleren Einführung einer Analysestrategie. Außerdem erweitert IBM das Angebot an Branchenmodellen für den Finanz-, Bank- und Versicherungsmarkt, die Unternehmen bei der Umsetzung geltender Compliance-Richtlinien gemäß ACORD oder Solvency II helfen.

Neue Kunden für Information
Analytics
Neben FUJIFILM Imaging Colorants konnte IBM auch Avis, das spanische Sozialamt sowie Hildebrand vom neuen Information
Analytics Angebot überzeugen und als neue Kunden gewinnen. Avis gewinnt mithilfe der IBM Produkte und Services neue Einsichten in das Transaktionsverhalten seiner Kunden und kann damit gezieltere Marketingkampagnen durchführen sowie höhere Teilnehmerzahlen am Avis Treueprogramm generieren. Zudem konnte Avis Kosten um 50 Prozent reduzieren und damit gleichzeitig den Umsatz steigern.

Weitere Informationen finden Sie in der Original-Pressemeldung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/31687.wss

2. Vorausschauende Analysen: In drei Klicks zu smarten Entscheidungen
IBM stellt heute mit IBM SPSS Decision Management ein neues Angebot zu vorausschauenden Analysen vor, mit der Geschäftsanwender selbst in drei Schritten ein so genanntes "Predictive-Model" inklusive Simulationen und "What-if"-Szenarien generieren können. Damit haben Benutzer die volle Kontrolle über die Analyseprozesse, können Entscheidungen in Echtzeit treffen und auf wichtige Veränderungen beispielsweise im Markt- oder Kundenverhalten sofort reagieren. Die neue Lösung vereinfacht vorausschauende Analysen durch eine automatische "Drei-Klick"-Modellierungs- und Scoring-Oberfläche. Anwender können auf Grundlage ihrer eigenen Geschäftsszenarien selbst Modelle entwerfen und so eine auf ihre Geschäftsbedürfnisse zugeschnittene Lösung erstellen. Zudem werden eine Reihe von industriespezifischen Lösungen mit IBM SPSS Decision Management vorgestellt, davon neue Angebote zur Unterstützung bei der Kundeninteraktion und bei Versicherungsansprüchen.

"Mit der heutigen Ankündigung versetzen wir jeden einzelnen Geschäftsanwender selbst in die Lage, vorausschauende Analysen durchzuführen, um Veränderungen in Echtzeit zu antizipieren, Kosten für falsche Entscheidungen zu minimieren und letztlich um erfolgreiche Geschäftstrategien zu entwickeln", sagt Rob Ashe, General Manager, Business Analytics bei IBM.

Weitere Informationen finden Sie in der Original-Pressemeldung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/31689.wss

3. Hildebrand nutzt IBM Software bei europäischem Energie-Aufklärungsprojekt
Eine weitere Ankündigung betrifft die Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen für Energieberatung "Hildebrand": Mit Hilfe von IBM Data Management Software klärt Hildebrand Konsumenten über ihren Energieverbrauch auf. Hausbesitzer können Informationen, wie Energieverbrauch und Leistungsanalyse sowie Berechnungen, online und in Echtzeit abrufen und mit anderen Tarifen oder Nutzungsdaten vergleichen. In Zusammenarbeit mit Unternehmen wird so eine effiziente Nutzung von Energie möglich. Das Hildebrand Projekt wird vom Seventh Framework Programme for EU Research (FP7) unterstützt und über Überwachungsgeräte in fünf europäischen Städten durchgeführt: Birmingham, Bristol und Manchester in Großbritannien sowie Plovdiv und Ivanovo in Bulgarien. Mithilfe von IBM Informix konnte Hildebrand bei diesem Projekt für jede Datenquelle ein Datenbankobjekt erstellen und Updates bei neuen Datenströmen bereitstellen. Das bietet eine einfacher zu verwaltende Informationsstruktur und verbessert damit die Speicherung und Analyse von Daten in Form von Zeitreihen.

"Wenn man Bürgern mehr Informationen und bessere Kontrolle über ihren Energieverbrauch gibt, werden die Kosten und der Verbrauch sinken und so die Umwelt weniger belasten.", sagt Guido Bartels, IBM General Manager, Energy. "Mit dieser Zusammenarbeit zeigen wir, wie smarte und vernetzte Gemeinschaften noch energiebewusster, nachhaltiger und grüner werden können."


Weitere Informationen finden Sie in der Original-Pressemeldung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/31690.wss


Weitere Informationen zum Information und Analytics Angebot von IBM finden Sie im aktuellen Factsheet.


Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Annette Fassnacht
Media Relations IBM Software Group
Tel: +49 (0)7034-15- 6281
Mobil: +49 (0)170 4122423
E-Mail: annettefassnacht@de.ibm.com


IBM Deutschland Research
Development GmbH
Simone Endruweit
Media Relations Entwicklung und Forschung
Telefon: 07031-16-4206
E-Mail: sendru@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Novellierung der Gasnetzzugangsverordnung ? der Wettbewerb gibt Gas Neue IBM Serversysteme für optimierte Rechencluster und für speicherintensive Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201737
Anzahl Zeichen: 9615

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM Newsticker: Auf der Expertenkonferenz IOD in Rom werden neue Produkte und Services zur smarten Datenanalyse vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z