ZDF-Dokumentation: 'Der Traum vom Gelobten Land' / 24.5.2010 um 18.15 Uhr

ZDF-Dokumentation: 'Der Traum vom Gelobten Land' / 24.5.2010 um 18.15 Uhr

ID: 201755

ZDF-Dokumentation: "Der Traum vom Gelobten Land" / 24.5.2010 um 18.15 Uhr



(pressrelations) - "Der Traum vom Gelobten Land": ZDF-Dokumentation zum 150. Geburtstag von Theodor Herzl an Pfingstmontag "Der Traum vom Gelobten Land" lautet der Titel einer 45-minütigen ZDF-Dokumentation über Theodor Herzl, den österreichischen Schriftsteller, Begründer des politischen Zionismus und Geburtshelfer des Staates Israel. Herzl wäre am 2. Mai 150 Jahre alt geworden. Das ZDF strahlt die Dokumentation Pfingstmontag, 24. Mai 2010, um 18.15 Uhr aus.

Der Film von Monika Czernin und Melissa Müller zeichnet Herzls Weg vom Berichterstatter der Affäre Dreyfus über den Verfasser des Buches "Der Judenstaat" bis zum Ersten Zionistischen Weltkongress nach und fragt, was aus seinem Traum vom "Gelobten Land" geworden ist. In aufwändigen Spielszenen mit Burgschauspieler Michael Masula in der Rolle des Theodor Herzl, mit Drehs an Originalschauplätzen in Israel, Interviews mit Experten sowie den Originalhandschriften von Herzls Tagebüchern und Briefen entstand ein detailreiches Bild von dem Mann, der seine ganze Kraft für die Vision von einem jüdischen Staat einsetzte.

Der Film beginnt 1898 vor den Toren Jerusalems, wo es zu einem denkwürdigen Treffen zwischen dem deutschen Kaiser Wilhelm II. und Theodor Herzl kommt. Der Kaiser pilgerte und betrieb Geopolitik im Nahen Osten, Herzl hoffte auf dessen Unterstützung für das zionistische Projekt eines jüdischen Nationalstaates in Palästina.

In der Dokumentation drängt sich immer wieder die Frage nach den Wurzeln des heutigen israelisch-palästinensischen Konflikts auf. Zu Wort kommen in dem Film unter anderem Avraham Burg, ehemaliger Knesset-Chef und Autor des Buches "Hitler besiegen. Warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss", die Historikerin Anita Shapira, Leiterin des Weizmann Institute for the Study of Zionism in Tel Aviv, der palästinensische Journalist und Friedensaktivist Nazir Mgally, der Philosoph und Vizepräsident der Al-Quds Universität in Jerusalem Said Zeedani und Haifa al-Khalidi, eine direkte Nachfahrin des damaligen Jerusalemer Bürgermeisters Yusuf Diya al-Khalidi, der Herzls Pläne mit Sorge betrachtete.



Fotos sind erhältlich per Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/dertraumvomgelobtenland


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viele Automobil-Legenden bei der ADAC Deutschland Klassik-Premiere Iran: Der Westen sucht die Konfrontation
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201755
Anzahl Zeichen: 2667

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Dokumentation: 'Der Traum vom Gelobten Land' / 24.5.2010 um 18.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 41/25 ...

Woche 41/25 Sa., 4.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.00 Uhr beachten: 23.00 das aktuelle sportstudio 0.35 Filmnacht im ZDF (VPS 0.30) The 355 - Absolute Geheimsache 2.25 Die Spezialistin (VPS 2.20) 3.55 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z