Mehr Hilfe für Long-Covid-Patienten / Ärzte fordern mehr niederschwellige Angebote für Menschen m

Mehr Hilfe für Long-Covid-Patienten / Ärzte fordern mehr niederschwellige Angebote für Menschen mit anhaltenden Beschwerden nach einer Corona-Infektion

ID: 2017829
(ots) -

Wem es schwer fällt, jemandem aufmerksam zuzuhören, oder beim Sprechen um Worte ringt, die gerade nicht einfallen, der leidet womöglich unter Long Covid. Long Covid ist keine einzelne Krankheit, sondern ein Sammelbegriff für Symptome, die mehr als 200 verschiedene Symptome umfasst - darunter auch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Atemnot und eben auch geistige Einbußen. Beschwerden, die noch nach drei Monaten vorhanden sind und mindestens zwei Monate lang anhalten oder wiederkehren, werden als Post Covid bezeichnet. Schätzungen zufolge entwickelt jeder zehnte ErwachsenePost Covid nach einer Corona-Infektion. "Doch es besteht die Hoffnung, dass der Anteil nun niedriger liegt", sagt Professor Volker Köllner, Leiter der Abteilung für Verhaltenstherapie und Psychosomatik am Reha-Zentrum Seehof der Deutschen Rentenversicherung Bund, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".

Andauernde Beschwerden bei Omikron seltener

Einiges deutet für den Therapeuten darauf hin, dass Omikron seltener lang andauernde Beschwerden verursacht als frühere Virus-Varianten. Impfungen könnten zu einem gewissen Grad vor Post-Covid-Beschwerden schützen. Die Ursachen für anhaltende Symptome rühren laut Forschenden daher, dass Coronaviren oder deren Bestandteile in Infizierten überdauern und so Immunreaktionen aufrechterhalten.

Weiterhin fanden sich im Blut mancher Betroffener Werkzeuge des Abwehrsystems, die eventuell das Gewebe schädigen: Autoantikörper, die fälschlicherweise Bestandteile des Körpers angreifen. In manchen Patientinnen und Patienten wiederum wurden mikroskopisch kleine Gerinnsel in winzigen Blutgefäßen nachgewiesen. Diese stehen im Verdacht, die Sauerstoffversorgung des Gewebes zu beeinträchtigen.

Therapien bei Atemnot, Müdigkeit und Depressionen

Wer Symptome hat, sollte sich damit zunächst an seine Hausärztin oder seinen Hausarzt wenden. Allein schon, um abzuklären, ob etwa Atemnot und Müdigkeit andere Gründe haben, zum Beispiel Blutarmut. Als Therapie bei Müdigkeit und vielen weiteren Symptomen hilft laut Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" eine angepasste Bewegungstherapie.



Bei geistigen Einbußen empfiehlt sich zusätzlich ein Training fürs Gehirn. Gegen Luftnot helfen Atemtherapien. Bei Ängsten und Depressionen sind Psychotherapien und Medikamente geeignete Gegenmittel. Von der Gesundheitspolitik wünscht sich Köllner außerdem, mehr niederschwellige Angebote zu schaffen: zum Beispiel Reha-Sport für Menschen mit Post Covid.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10B/2022 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/)

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Personalveränderungen in der NAKO Gesundheitsstudie Neue Wege in der Behandlung von Rheuma / AOK Bayern und Betriebskrankenkassen suchen Teilnehmende für wegweisende Studie in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017829
Anzahl Zeichen: 3356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Hilfe für Long-Covid-Patienten / Ärzte fordern mehr niederschwellige Angebote für Menschen mit anhaltenden Beschwerden nach einer Corona-Infektion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z