'Sportschau am Sonntag' zur WM in Katar: Hunderte Arbeiter trotz gültiger Arbeitsverträg

'Sportschau am Sonntag' zur WM in Katar: Hunderte Arbeiter trotz gültiger Arbeitsverträge in ihre Heimatländer zurückgeschickt

ID: 2017920
(ots) -

Ein Gastarbeiter aus Nepal erhebt massive Vorwürfe gegen seinen Arbeitgeber Al Jaber Trading & Contracting Co. in Katar. In der 'Sportschau am Sonntag' am 30. Oktober ab 19.15 Uhr im Ersten spricht er davon, dass bis zu 700 Gastarbeiter kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft gegen ihren Willen und trotz gültiger Arbeitsverträge in ihre Heimatländer zurückgeschickt worden sind.

'Die Firma hat uns einfach gesagt, dass wir aufgrund der Weltmeisterschaft aufhören sollen zu arbeiten. Meiner Meinung nach geht es um den Ruf Katars. Sie wollen der Öffentlichkeit die Situation der Gastarbeiter verheimlichen. Nichts soll diese WM stören', erklärt der Arbeiter in der ARD. Auch die Sonderzahlungen, die den Arbeitern laut Vertrag zustehen, hätten sie von ihrem Arbeitgeber nicht erhalten.

Nach Sportschau-Anfrage: Katarische Regierung will Vorwürfe untersuchen

Ein Sprecher der katarischen Regierung kündigt in einem Schreiben an die Sportschau eine Untersuchung der Vorwürfe an. 'Unternehmen, die gegen geltendes Recht verstoßen, werden den strafrechtlichen Behörden gemeldet', so der Regierungssprecher. Es gebe keine offizielle Anordnung der Regierung in Katar an Firmen, die Zahl der Gastarbeiter vor der WM zu verringern, heißt es weiter. Die Firma Al Jaber Trading & Contracting reagierte nicht auf eine Anfrage.

Der Sportschau liegt dagegen ein Regierungsdokument vor, in dem Firmen aufgefordert werden, die Zahl der 'nicht benötigten Gastarbeiter' im Zeitraum 21. September 2022 bis 18. Januar 2023 zu reduzieren.

Am 31.Oktober reist Bundesinnenministerin Nancy Faeser gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes Bernd Neuendorf zu Gesprächen nach Katar. Im ARD-Magazin Monitor hat Nancy Faeser diese Woche die Fußball-WM in Katar deutlich kritisiert. Von Monitor konkret angesprochen auf die Entscheidung, Katar die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten zu lassen, sagte Faeser: 'Es gibt Kriterien, an die sich gehalten werden muss und dann wäre es besser, dass das nicht in solche Staaten vergeben wird.'



Programmhinweis: Sechs Tage vor Beginn der bisher umstrittensten FIFA Fußball-Weltmeisterschaft blickt die ARD am Montag, 14. November 2022, mit einem crossmedialen Thementag im Ersten, in der ARD Mediathek und in der ARD Audiothek auf das Ausrichterland Katar und den Weltfußballverband.

Weitere Informationen unter http://swr.li/ard-fifa-fussball-wm-katar-2022.

Weitere Informationen unter www.sportschau.de.

Fotos unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
kommunikation@wdr.de
Tel.: 0221 / 220 7100
Besuchen Sie auch die Presselounge: www.presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  50 Jahre soziale Arbeit: Internationaler Bund stellte in Chemnitz dritten Band seiner Historie vor Pakistan: Fast vier Millionen Kinder von medizinischer Versorgung abgeschnitten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2022 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017920
Anzahl Zeichen: 2909

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Sportschau am Sonntag' zur WM in Katar: Hunderte Arbeiter trotz gültiger Arbeitsverträge in ihre Heimatländer zurückgeschickt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FASZINATION EUROPA – Ein Kontinent - Fünf Welten ...

Die sechsteilige Natur-Doku, erzählt von Benno Fürmann, entwickelt im Auftrag des WDR, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie vom preisgekörnten Tierfilmer Christian Baumeister ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z