Tafeln stehen vor hartem Winter: 40 Prozent mehr Kunden, aber weniger Geld- und Sachspenden

Tafeln stehen vor hartem Winter: 40 Prozent mehr Kunden, aber weniger Geld- und Sachspenden

ID: 2018283
(ots) -

Die 172 Tafeln in Nordrhein-Westfalen stehen vor einem schwierigen Winter. Die Zahl der Bedürftigen nimmt zu, das Spendenaufkommen geht zurück. "Die Tafeln fühlen sich in der Krise", sagt Petra Jung, Sprecherin des Landesverbandes, im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Dienstagausgabe).

"Vor Beginn des Ukraine-Krieges hatten wir landesweit etwa 350.000 Kunden, jetzt sind es mindestens 500.000", berichtet Jung. Darunter seien nicht nur viele neue Kunden, etwa Geflüchtete aus der Ukraine, sondern auch Rentner, die während der Hochzeit der Corona-Krise ferngeblieben waren, nun aber wiederkämen, "weil sie angstvoll auf die kommenden Energierechnungen warten", so die Sprecherin des Landesverbandes. Wegen der Vielzahl an Neukunden haben manche Tafeln bereits Aufnahmestopps verhängt. Es sei "eine enorme psychische Belastung für die Ehrenamtler", wenn sie Menschen wegschicken müssen, die eigentlich berechtigt wären, an den Tafeln Lebensmittel zu erwerben, so Jung. "Da blutet das Herz unserer Mitarbeitenden." Zugleich registrieren die Tafeln in NRW einen deutlichen Rückgang bei Geld- und Sachspenden. Der Rückgang der Geldspenden habe nach Ausbruch des Ukraine-Krieges begonnen, berichtet die Sprecherin. "Viele Menschen spenden eben nur einmal." Die Supermärkte, von denen die Tafeln Lebensmittel beziehen, kalkulierten spitzer. "Es bleibt weniger für uns übrig."

Pressekontakt:

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BAGFW-Präsident Ulrich Lilie äußert sich zum Ergebnisbericht der Unabhängigen Kommission Gas und Wärme Bart ab. Mund auf. Pringles® und Movember schaffen Awareness für das Thema Männergesundheit (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2022 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018283
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tafeln stehen vor hartem Winter: 40 Prozent mehr Kunden, aber weniger Geld- und Sachspenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z