caterva musica goes forward - Step three!

caterva musica goes forward - Step three!

ID: 2018323

Caterva musica spielt den dritten Teil Ihrer Reihe "caterva musica goes forward" im Schloss Horst, Gelsenkirchen mit einer Reihe von Solokonzerten für Blockflöte, Trompete und Laute aus dem Barock



Susanne Hochscheidt-Solistin für Blockflöte (© caterva musica 2022/ Philipp Gunzer)Susanne Hochscheidt-Solistin für Blockflöte (© caterva musica 2022/ Philipp Gunzer)

(firmenpresse) - Das Barockorchester in Westfalen Caterva musica tritt wieder auf im Schloss Horst Gelsenkirchen!

Das Ensemble Caterva musica spielt den dritten Teil seiner Reihe "caterva musica goes forward". Den Zuschauern wird hier eine Reihe von Solokonzerten für Blockflöte, Barocktrompete und Laute aus dem Barock geboten. Antonio Vivaldi war einer der renommiertesten Komponisten seiner Zeit und hat u.a  das Blockflötenkonzert in C-Moll (RV 441) geschrieben, welches Sie in diesem Konzert mit Susanne Hochscheidt-Blockflöte erleben können. Freuen Sie sich auf weitere Solisten wie Friedemann Immer-Barocktrompete und Yuichi Sasaki-Laute. Sie präsentieren Ihnen weitere Konzerte aus dem Barock wie das Konzert für Laute, Streicher und Basso Continuo von Silvius Leopold Weiss und die Sonate für Trompete, 2 Violinen und Basso Continuo von Arcangelo Corelli. Die Zuhörer können auch gespannt auf die Ouverture Pastorelle von Georg Philipp Telemann sein, in der die musikalische Schar Ihre Vielfalt an Instrumenten präsentieren kann. Kommen sie vorbei und holen sie sich ein Ticket unter folgendem Link:

caterva goes forward - Step three | Ticket-Shop (eventim-light.com)

Die musikalische Schar freut sich Sie am 6.11 im Schloss Horst Gelsenkirchen anzutreffen!


Programm:

Silvius Leopold Weiss- Konzert für Laute, Streicher und Basso Continuo
Antonio Vivaldi - Blockflötenkonzert in C-Moll (RV 441)
Arcangelo Corelli - Sonate für Trompete, 2 Violinen und Basso Continuo
Georg Philipp Telemann - Ouverture Pastorelle


Solisten:
Susanne Hochscheidt-Blocklöte
Friedemann Immer-Barocktrompete
Yuichi Sasaki-Laute

und caterva musica - Barockorchester in Westfalen

weitere Infos und Tickets unter:

caterva goes forward - Step three - caterva musica (caterva-musica.de)



 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

caterva musica kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "musikalische Schar". 1998 wurde sie vom Musiker-Ehepaar Elke und Wolfgang Fabri gegründet und seitdem organisiert und geleitet. Das Ensemble setzt sich aus professionellen Musikern zusammen. Holzbläser, Streicher und Tastenspieler bilden denKern des Kammerorchesters.
caterva musica ist im Ruhrgebiet zuhause und hebt sich hier durch ihre historische Aufführungspraxis ab. Die Mitglieder spielen auf originalen oder nach historischen Vorbildern rekonstruierten Instrumenten, die den besonderen Klang im Zusammenspiel ergeben.
Weitere Infos unter:
www.caterva-musica.de



Leseranfragen:

Paulstr. 6b, 45739 Oer-Erkenschwick



drucken  als PDF  an Freund senden  Sebastian Pink: Der Focus liegt mehr auf Filmproduktionen! Wir haben alle nicht so viel Zeit im Leben!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.11.2022 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018323
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Fabri
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 02368695006

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"caterva musica goes forward - Step three!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

caterva musica e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anders - Gemeinsam - farkli - birlikte ...

Mini- Konzertreihe im Rahmen von Westfalen Barock 2022 im Schloss Horst, Gelsenkirchen   Anders - Gemeinsam farkli - birlikte Termine:  Teil 1: Sonntag, den 29.10.,  Teil 2: Sonntag, den 12.11. und  Teil 3: Sonntag, den 26.11.202 ...

Le parnasse française ...

In öffentlichen Proben und einem Konzert wird er in die Besonderheiten französischer Musik des 17. und 18. Jahrhunderts einführen. Warum französische Barockmusik? In Deutschland entstand im Spätbarock der sogenannte "vermischte Gesch ...

caterva musica goes forward - Step four! ...

Am 27. November um 17.00 Uhr spielt das Barockorchester in Westfalen caterva musica das vierte Konzert der Reihe "caterva musica goes forward" und schließt damit die Soloreihe des Jahres 2022 ab. Das Publikum kann sich auf Solokonzerte aus ...

Alle Meldungen von caterva musica e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z