Cyberangriffe auf Polen offenbar weitreichender als bisher bekannt

Cyberangriffe auf Polen offenbar weitreichender als bisher bekannt

ID: 2018394

Online-Magazin Telepolis




(PresseBox) - Regierungsstellen in Polen sind in den vergangenen Tagen und Wochen offenbar in einem weitaus größeren Maße Opfer von Cyberangriffen geworden, als dies bisher bekannt war. Das berichtet das Online-Magazin Telepolis und beruft sich dabei auf diplomatische Kreise in Brüssel. Demnach sind polnische Diplomaten in zwei Fällen offenbar Ziel sogenannter Spear-Phishing-Angriffe geworden.

Der EU-Quelle zufolge wurden wiederholt E-Mails unter Missbrauch des Namens einer polnischen Diplomatin der Ständigen Vertretung Warschaus bei der EU versendet, um einen Cyberangriff durchzuführen und mutmaßlich Systeme im diplomatischen Apparat der EU zu infiltrieren. Die Ständige Vertretung Polens in Brüssel rief die übrigen Mitgliedsstaaten zu erhöhter Vorsicht und zur eingehenden Prüfung des E-Mail-Verkehrs auf.

Wie Telepolis weiter berichtet, seien im jüngsten Fall die fingierten E-Mails mit dem Namen einer Diplomatin, aber von einem externen Account in mehreren Wellen und an einen immer größeren Adressatenkreis versendet worden. Dabei seien auch weitere Links eingefügt worden, über die womöglich Schadsoftware hätte heruntergeladen werden können. Der Fall wird von polnischen Sicherheitsbehörden derzeit geprüft, zumal in einem zweiten Fall auch das Außenministerium in Warschau betroffen sei.

Bei sogenannten Spear-Phishing-Angriffen werden Empfänger gezielt mit detaillierten E-Mail-Nachrichten angegriffen. Dies setzt voraus, dass die Absender das Angriffsziel vorab auskundschaften und Details recherchieren, um den Nachrichten eine gewisse Glaubwürdigkeit zu verleihen.

Bereits in der vergangenen Woche hatte die Nachrichtenagentur AFP berichtet, dass die Parlamente in Polen und der Slowakei zum Ziel von Cyberangriffen geworden seien. Dabei seien die Attacken aus mehreren

Richtungen erfolgt, "auch aus der Russischen Föderation", zitierte die Agentur einen Sprecher des polnischen Senats.



Ansprechpartner für Rückfragen:

Harald Neuber

Chefredaktion Telepolis

Mobil: 0171 1962 796

E-Mail: hneu@heise.de

Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZUM 30-JÄHRIGEN JUBILÄUM DES BELIEBTESTEN KALENDERS DER WELT Externe Agenturen machen auf OnlyFans Kasse und drängen Models teilweise zu Handlungen, die sie nicht wollen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.11.2022 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018394
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylke Wilde
Stadt:

Hannover/Berlin


Telefon: +49 (511) 5352-290

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyberangriffe auf Polen offenbar weitreichender als bisher bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z