Veränderungen im WDR-Justiziariat

Veränderungen im WDR-Justiziariat

ID: 2018512
(ots) -

Am 1. November 2022 haben Dr. Katrin Neukamm und Prof. Dr. Caroline Volkmann als Führungsduo und Topsharing-Tandem die Leitung des WDR-Justitiariates übernommen. Eva-Maria Michel, die das Justiziariat 25 Jahre lang geleitet hat, bleibt aufgrund des ARD-Vorsitzes des WDR bis Ende des Jahres Vorsitzende der Juristischen Kommission von ARD, ZDF und DLR und geht dann in den Ruhestand.

WDR-Intendant Tom Buhrow: "Ich danke Eva-Maria Michel, dass sie uns in dieser besonderen Situation des erneuten ARD-Vorsitzes noch bis zum Jahresende zur Verfügung steht und den Vorsitz der Juristischen Kommission übernimmt. Im WDR ist sie eine Instanz. Sie hat mich und die Geschäftsleitung stets mit großer Expertise und enormem Sachverstand bestens beraten. Als hocherfahrene Juristin und stellvertretende Intendantin hat sie sich über alle Maßen für den öffentlichen-rechtlichen Rundfunk engagiert. Nicht nur im eigenen Haus, sondern auch in der Zusammenarbeit innerhalb der ganzen ARD, mit dem ZDF und vielen anderen Partnern war sie eine geschätzte und einflussreiche Ansprechpartnerin."

Die Juristische Kommission bearbeitet - soweit nötig auch in Abstimmung mit ZDF und DLR - alle ARD-relevanten juristischen Themen und bereitet diese für Entscheidungen durch die Intendant:innen vor. Neben der Koordination und Organisation der Kommissionsarbeit betreut der/die Vorsitzende auch alle Themen von übergeordneter Bedeutung. Dies betrifft aktuell vor allem medienpolitische und -gesetzgeberische Entwicklungen, wie z.B. die Änderung des Medienstaatsvertrags oder die Erarbeitung und Implementierung ARD-einheitlicher Compliance-Standards.

Erstmals Doppelspitze im WDR-Justiziariat

Dr. Katrin Neukamm und Prof. Dr. Caroline Volkmann teilen sich - erstmals im WDR - die Leitung des Justizariats als Führungsduo und Topsharing-Tandem.

Dr. Katrin Neukamm war Juristische Direktorin des SWR sowie Leiterin der Gemeinschaftseinrichtung Beitragsrecht von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Ihre Karriere begann im WDR, wo sie acht Jahre im Justiziariat und danach vier Jahre in der Programmdirektion NRW, Wissen und Kultur, dort zuletzt als stellvertretende Leiterin der Hauptabteilung Programmmanagement arbeitete. Sie studierte von 1998 bis 2004 Rechtswissenschaften in Münster und Birmingham. Zu den thematischen Schwerpunkten von Katrin Neukamm gehören u.a. die Gesetzgebung und Finanzierung des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks.



Prof. Dr. Caroline Volkmann war von 2008 bis 2017 Juristin im Justiziariat des ZDF, wo sie u.a. für die Themen Sportrechte, Urheber- und Programmrecht verantwortlich war. Seit 2017 ist sie Professorin und Direktorin des Instituts für Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat in ihrer Forschung und Lehre einen hohen Stellenwert. Caroline Volkmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes, der Université de Lausanne und der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, wo sie bei Herrn Prof. Dr. Dieter Dörr auch promovierte.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://presse.wdr.de/plounge/wdr/unternehmen/2022/08/20220817_wahl_wdr_justiziariat.html

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Joyn sucht MR. GAY GERMANY 2023: Die neue Reality-Doku
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018512
Anzahl Zeichen: 3494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderungen im WDR-Justiziariat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FASZINATION EUROPA – Ein Kontinent - Fünf Welten ...

Die sechsteilige Natur-Doku, erzählt von Benno Fürmann, entwickelt im Auftrag des WDR, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie vom preisgekörnten Tierfilmer Christian Baumeister ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z