Neuer Führerschein: Immer mehr Antragstellende wählen den Versand nach Hause

Neuer Führerschein: Immer mehr Antragstellende wählen den Versand nach Hause

ID: 2018540
(ots) -


- 35 Prozent aller Bürgerinnern und Bürger ersparen sich einen Behördengang und lassen sich den neuen Führerschein per Post schicken - Tendenz steigend
- Wer seinen Führerschein vor 2013 bekommen hat, muss ihn laut EU-Richtlinie umtauschen
- Bundesdruckerei hat seit Einführung der Kartenführerscheine im Jahr 1999 rund 65 Millionen Exemplare hergestellt

Behördengänge kosten viel Zeit. Dabei sind einige vermeidbar - zumindest, wenn es um den neuen Führerschein geht. Laut EU-Richtlinie müssen alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bis spätestens 2033 gegen einen neuen, befristeten EU-Kartenführerschein getauscht werden. Für den Antrag bei der Führerscheinstelle werden ein gültiger Ausweis (Personalausweis oder Pass), der alte Führerschein und ein aktuelles biometrisches Passfoto benötigt. Der zweite Gang zum Amt kann hingegen in aller Regel entfallen; die meisten Behörden ermöglichen den Versand des Führerscheins direkt nach Hause, nachdem dieser in der Bundesdruckerei hergestellt wurde. "Immer mehr Antragstellende ersparen sich den zweiten Behördengang zum Abholen und lassen sich ihren neuen Führerschein nach Hause schicken", sagt Roland Heise, Bereichsleiter des zuständigen Geschäftsfelds bei der Bundesdruckerei GmbH. "Rund 35 Prozent der bei uns hergestellten Führerscheine schicken wir direkt an die Bürgerinnen und Bürger statt an die Behörde". Innerhalb von zwei Wochen produziert die Bundesdruckerei den Führerschein und sendet die Karte dem Inhaber oder der Inhaberin zu. Diesen bequemen Service gibt es schon seit dem Jahr 2003. Es lohnt sich also, beim ersten Termin in der Behörde nachzufragen, ob diese den Direktversand anbietet.

Produziert werden die Führerscheine seit der Einführung des Kartenführerscheins im Jahr 1999 zentral in Berlin von der Bundesdruckerei GmbH. Bereits über 65 Millionen Kartenführerscheine wurden durch die etwa 570 deutschen Fahrerlaubnisbehörden bestellt und von der Bundesdruckerei hergestellt. Die Details zum Umtausch der Führerscheine finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/pflichtumtausch-von-fuehrerscheinen.html).



Pressekontakt:

Marc Thylmann
Pressesprecher
Bundesdruckerei GmbH
im Auftrag der Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Tel.: +49 (0)30 2598 2810
E-Mail: marc.thylmann@bdr.de

Original-Content von: Bundesdruckerei GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STW beteiligt sich an Schnelllade-Forschungsprojekt FREE NOW integriert als ersteüberregionale Mobilitätsplattform in Deutschland ÖPNV-Tickets in seine App (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2022 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018540
Anzahl Zeichen: 2640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Führerschein: Immer mehr Antragstellende wählen den Versand nach Hause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesdruckerei GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesdruckerei GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z