Schülerinnen und Schüler an technische Berufe heranführen
ID: 2018800
#GemeinsamFürFachkräfte Weiterbildung und Karriere
Interessierte Schulen können Schülerinnen und Schüler für die einzelnen Berufsfelderkundungstage in der Ausbildungswerkstatt anmelden. Hier werden jeweils an einem Tag typische Berufskompetenzen aus Metall- und Kunststoffberufen erklärt. Anschließend können sich die Jugendlichen selbst ausprobieren und handfeste Erfahrungen sammeln. Die nächsten Termine: 14. November, 21. November und 5. Dezember. Wer tiefergehende Erfahrungen machen und praktisches Wissen sammeln möchte, kann auch ein dreiwöchiges Praktikum in der Ausbildungswerkstatt absolvieren. Zwischen 9. und 27. Januar 2023 können Schülerinnen und Schüler dort ein Berufsorientierungspraktikum absolvieren. Neben theoretischen und praktischen Berufskompetenzen aus dem Metall- und Kunststoffsektor werden auch Elektroberufe erlebbar. Die Jugendlichen haben im Zuge des Praktikums zudem die Gelegenheit, ihre eigenen Kompetenzen testen zu lassen, um sich selbst mit Blick auf die künftige Berufswahl besser einschätzen zu können. „Zudem bieten wir einen Austausch mit etablierten Ausbildungsunternehmen an“, wirbt Fichtner, „der bei gegenseitigem Interesse durchaus in das Angebot eines Betriebspraktikums- und später eines Ausbildungsplatzes münden kann.“
Die Berufsfelderkundungstage und das Praktikum werden unterstützt von der Dr. Reinold Hagen Stiftung. Interessierte Schulen sowie Schülerinnen und Schüler können sich gerne an das IHK-Bildungszentrum wenden: Thomas Klein, klein@wbz.bonn.ihk.de, Tel. 0228 97574-213. Weitere Informationen zur Berufsorientierung in gewerblich-technischen Berufen: https://www.ihk-die-weiterbildung.de, Berufsorientierung/Nachwuchsgewinnung, BERUFE.finder –Praktikum.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2022 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018800
Anzahl Zeichen: 2935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülerinnen und Schüler an technische Berufe heranführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).