Kulturprogramm im Passauer Land Niederbayern

Kulturprogramm im Passauer Land Niederbayern

ID: 201905

Festspiele Europäische Wochen Passau



Kulturstadt Passau in BayernKulturstadt Passau in Bayern

(firmenpresse) - Passau (tvo). „Frauengestalten – Frauen gestalten“, lautet das Motto der diesjährigen Festspiele Europäische Wochen Passau. Vom 10. Juni bis zum 18. Juli 2010 präsentiert Intendant Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg und der Trägerverein nicht nur eine große Anzahl herausragender Künstlerinnen, sondern auch die Werke bedeutender Frauen der europäischen Kulturgeschichte. Sie entstammen zum einen der Welt des christlichen Glaubens wie Clara von Assisi oder die Heilige Hildegard von Bingen, zum anderen der Mythologie wie Elektra und Medea oder der Musik wie Clara Schumann und Fanny Hensel, geborene Mendelssohn.
An ausgesuchten Schauplätzen im Dreiländereck Niederbayern, Böhmen und Oberösterreich stimmen in diesem Sommer 73 Veranstaltungen - von Konzerten über Vorträge und Lesungen bis hin zu Theateraufführungen - das Loblied auf die Weiblichkeit an und beleuchten das Thema „Frau“ aus den verschiedensten Blickwinkeln. In den schönsten Kirchen, Klöstern und Schlössern sowie unter freiem Himmel treten international renommierte Sängerinnen, Dirigentinnen und Komponistinnen sowie bekannte Schauspielerinnen wie Corinna Harfouch und Angela Winkler vor ihr Publikum. Auch die Schirmherrin ist mit Dr. Dr. h. c. Hildegard Hamm-Brücher, Staatsministerin a.D., dieses Mal eine Frau; die Festrede bei der Eröffnung der Festspiele am 11. Juni hält die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa über „Frauen in Russland“.
Trotz gewollt weiblicher Vormachtstellung bleiben die Herren der Schöpfung nicht ausgeklammert. Sie finden sich zum einen in den mitwirkenden Orchestern und in Spitzenensembles wie den Regensburger Domspatzen, dem Orlando di Lasso Ensemble oder dem L’Orfeo Barockorchester, zum anderen natürlich im Publikum. Zu den designierten Höhepunkten im facettenreichen Programm der 58. Europäischen Wochen zählen das von Anu Tali dirigierte Konzert des Münchner Rundfunkorchesters in der Passauer Studienkirche am 12. Juni, die 8. Passauer Orgelnacht im Passauer Dom am 18. Juni, die Konzerte der beiden ECHO Klassik-Preisträgerinnen 2009 Sol Gabetta (am 22. Juni in der Fürstenzeller Klosterkirche) und Nuria Rial (am 7. Juli in der Klosterkirche Osterhofen-Altenmarkt), die Chopinnacht im Passauer Rathaussaal (26. Juni) sowie das Klassik Open Air mit dem Trompeter Gábor Boldoczki am 16. Juli auf dem Campus der Deggendorfer Fachhochschule. Informationen und Tickets gibt es bei der Kartenzentrale Europäische Wochen Passau, Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30, 94032 Passau, Tel. 0851/490831-0, Fax 0851/490831-20 der Passau Tourismus e.V., Bahnhofstraße 28, 94032 Passau, Tel. 0851/955980, Fax 0851/35107.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturangebot in Bayern großes Festival im Schlosspark Der besondere Charme von Paris. Liebe, Mode und französische Küche
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 20.05.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201905
Anzahl Zeichen: 2660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturprogramm im Passauer Land Niederbayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Golfurlaub in Niederbayern – Golfen und Minigolfen ...

Bad Gögging (tvo). Es ist der goldene Mittelweg, die kleine Version des Golfspiels und die große des Minigolfs: Auf der neuen Spielgolf-Anlage in Bad Gögging bekommt der Sport mit dem kleinen weißen Ball jetzt zusätzlichen Drive. Die Bahnen sind ...

Wanderurlaub in der Oberpfalz und im Naabta ...

Landkreis Regensburg (tvo). Burgen sind wie Fenster in eine Zeit voller Abenteuer und Geheimnisse. Kleinen Möchtegern-Rittern und verkappten Burgfräulein dünkt das Regensburger Land mit seinen mehr als 80 Burgen unterschiedlicher Größe und Bedeu ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z