Trotz Kostenexplosion bei den Einkaufspreisen - FSGG setzt auch dieses Jahr wieder auf Freilandgänse
(hob) In diesem Jahr muss für den traditionellen Gänsebraten deutlich tiefer in die Tasche gegriffen werden. Die Erzeugerpreise sind aufgrund von Futtermittelverteuerung und Energiepreissteigerungen um rund 70 Prozent teurer geworden als noch vor einem Jahr. Wegen der hohen Kosten muss ein Teil der Preiserhöhung an die Kundinnen und Kunden der FSGG weitergegeben werden.
Die Gänse aus deutscher Aufzucht sind aufgrund der tiergerechten Haltungsform deutlich teurer als Tiere aus konventioneller Aufzucht oder gar aus osteuropäischer Qualzucht. Ein weiterer Preistreiber sei die Geflügelpest, die entweder ganze Bestände stark dezimiert hat, oder aufgrund derer die Gänse vorsorglich getötet werden mussten. „Diese Umstände führten dazu, dass der Preis für Gänse rund 70 Prozent höher ist als im Vorjahreszeitraum“, rechnet Roger Achterath vor. „Wir wissen aber auch, dass wir diese Preiserhöhung nicht komplett an unsere sehr preissensiblen Kundinnen und Kunden weitergeben können. Allerdings gibt es leichte Preisanpassungen bei unseren Gänsespezialitäten.“
Auf gar keinen Fall werde die FSGG in diesem Jahr zur „gänsefreien Zone“ erklärt. „Ich habe für St. Martin und das Weihnachtsfest die Gänse für unsere Stammkunden bereits geordert“, sagt der Küchendirektor und Sternekoch. Als Alternative zu den Gänsen bietet das FSGG-Team auch in diesem Jahr wieder Enten in unterschiedlichen kulinarischen Variationen als Alternative an. „Ich gehe aber davon aus, dass wir insgesamt nicht so viel Freilandgeflügel verkaufen werden wie in den Vorjahren.“ Wer ganz auf Geflügel oder anderes Fleisch verzichten möchte, ist ebenfalls bestens bei der FSGG aufgehoben. Denn das Cateringunternehmen vom Duisburger Großmarkt bietet ebenso eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Menüs an.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Frank Schwarz Gastro Group GmbH ist ein inhabergeführter Event-Cateringunternehmen und Party-Service mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung und vielen erstklassigen Referenzen. Vom Stammsitz auf dem Duisburger Großmarkt in Duisburg bedient das Unternehmen national alle Arten von Veranstaltungen jedweder Größenordnung. Der routinierte Speisen- und Getränkespezialist fokussiert in angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis auf kulinarische Erlebnisse der besonderen Art und begeistert somit regelmäßig die Gäste. Organisation und Durchführung werden aufgrund langjähriger Praxis und bewährten Systemen von besonders erfahrenem Personal in herzlicher Freundlichkeit mit größtem Engagement und hoher Leistungsbereitschaft ausgeführt.
Frank Schwarz Gastro Group GmbH
Auf der Höhe 10
47059 Duisburg
Telefon 0203 / 4 50 39 0?
Fax 0203 / 4 50 39 15?
info(at)fsgg.de
www.fsgg.de
derreporter
redaktionsbüro holger und mariel bernert
Alexanderstraße 17
59609 Anröchte-Mellrich
Telefon 02947 6569918
Handtelefon 0171 3188715
redaktion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net
Datum: 04.11.2022 - 07:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019067
Anzahl Zeichen: 2486
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.11.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Kostenexplosion bei den Einkaufspreisen - FSGG setzt auch dieses Jahr wieder auf Freilandgänse "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frank Schwarz Gastro Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).