Schlüsseltechnologie für Innovationen in der Laserbearbeitung, Messtechnik und Mikrotechnik

Schlüsseltechnologie für Innovationen in der Laserbearbeitung, Messtechnik und Mikrotechnik

ID: 2019245

Bei den ersten Photonic Days der Ellwanger Innovationsberatung EurA kamen Unternehmer und Forscher aus ganz Deutschland zu einem zweitägigen Infoaustausch zu neuen Technologien, Produkten und Trends in der Photonik zusammen




(PresseBox) - Die Photonik zählt zu den Schlüsseltechnologien, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren in der Lasertechnik, für die Lasermaterialbearbeitung und die Messtechnik geht.

Diese drei Schwerpunkttechnologien standen im Mittelpunkt der ersten EurA Photonic Days, zu der die Ellwanger EurA AG Ende Oktober Wissenschaftler und Firmenvertreter aus ganz Europa in ein Tagungshotel nahe Dinkelsbühl eingeladen hatte.

EurA AG-Vorstand Dr. Manfred Rahe eröffnete die Photonic Days. „Die EurA AG, mittlerweile eine der führenden Innovationsberatungen in Europa, sieht die Photonik als eine der Schlüsseltechnologien, wenn es um zukünftige Innovationen geht. Aus diesem Grund wollen wir unsere bisher sehr gute Vernetzung in der Branche weiter festigen und ausbauen und alle Kunden und Tagungsteilnehmer vom Austausch mit unterschiedlichsten Experten aus dem Bereich der Photonik profitieren lassen“, hob er in seiner Begrüßung hervor.

Noch am Vorabend führten sodann Dr.-Ing. Stefan Hengesbach von der belgischen Firma Quix Quantum und Johann Hofmann von der Maschinenfabrik Reinhausen in sogenannten „Invited Talks“ zu den Zukunftsthemen Quantencomputing und Digitalisierung in die Photonics Days ein.

Tag zwei eröffnete Dr. Hartmut Enkisch von Zeiss Semiconductor Manufacturing Optics mit einer Keynote zum aktuellen Stand der EUV-Lithographie. In drei darauffolgenden Sessions, moderiert von den EurA-PhotonikexpertInnen Dr. Susann Spindler, Dr. Thomas Schwarzbäck und Dr. Christian Lingel, tauchten die rund 50 TagungsteilnehmerInnen tiefer in die Fachthemen „Laser und Messtechnik“, „Laser und Materialbearbeitung“ sowie „Messtechnik und Mikrooptik“ ein.

Die EurA AG gehört mit knapp 200 Mitarbeitern/-innen am Hauptsitz Ellwangen und an 13 weiteren Standorten, darunter Hamburg, Aachen, Enge-Sande, Pfarrkirchen, Zella-Mehlis, Brüssel (Belgien) und Porto (Portugal), zu Deutschlands führenden Beratungshäusern für Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte. Zu unseren Mandanten zählen branchenweit 2.600 Unternehmen sowie 1.400 Forschungseinrichtungen und -institute aus Deutschland und vielen europäischen Ländern in allen Technologie-Branchen.



Der Schwerpunkt unserer Arbeit betrifft Technologietransfer, Finanzierung, Realisierung und internationale Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen, vorwiegend durch Einsatz regionaler, staatlicher und europäischer Fördermittel. Die Kunden aus dem Mittelstand und den Forschungsinstituten profitieren von EurA bei der Konzeption und Begleitung von F&E-Projekten und Kooperationen mit Entwicklungs- und Vermarktungspartnern. Zusätzlich moderiert EurA mehr als 90 bundesweite oder internationale Innovationsnetzwerke, in denen unternehmerische Einzelentwicklungen und Verbünde zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie die dazugehörigen Finanzierungsvorhaben initiiert und realisiert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EurA AG gehört mit knapp 200 Mitarbeitern/-innen am Hauptsitz Ellwangen und an 13 weiteren Standorten, darunter Hamburg, Aachen, Enge-Sande, Pfarrkirchen, Zella-Mehlis, Brüssel (Belgien) und Porto (Portugal), zu Deutschlands führenden Beratungshäusern für Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte. Zu unseren Mandanten zählen branchenweit 2.600 Unternehmen sowie 1.400 Forschungseinrichtungen und -institute aus Deutschland und vielen europäischen Ländern in allen Technologie-Branchen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit betrifft Technologietransfer, Finanzierung, Realisierung und internationale Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen, vorwiegend durch Einsatz regionaler, staatlicher und europäischer Fördermittel. Die Kunden aus dem Mittelstand und den Forschungsinstituten profitieren von EurA bei der Konzeption und Begleitung von F&E-Projekten und Kooperationen mit Entwicklungs- und Vermarktungspartnern. Zusätzlich moderiert EurA mehr als 90 bundesweite oder internationale Innovationsnetzwerke, in denen unternehmerische Einzelentwicklungen und Verbünde zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie die dazugehörigen Finanzierungsvorhaben initiiert und realisiert werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  VCSEL-Analysekamera von Instrument Systems gewinnt Photonik-Award Lückenlose Rückverfolgbarkeit und Sensorik für Industrie 4.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2022 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019245
Anzahl Zeichen: 3264

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Schwarzbäck
Stadt:

Ellwangen


Telefon: 07961 9256-251

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlüsseltechnologie für Innovationen in der Laserbearbeitung, Messtechnik und Mikrotechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EurA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seit Jahrzehnten ein Mittler zwischen den Welten ...

Die Europäische Weltraumorganisation ESA ist Europas Tor zum Weltraum. Sie soll die Entwicklung der europäischen Raumfahrt koordinieren und fördern - und sicherstellen, dass die diesbezüglichen Investitionen allen Europäern dauerhaften Nutzen br ...

Grüner Wasserstoff als nachhaltige Energieressource ...

Gemeinsam mit der EurA AG, regionalen H2-Netzwerken und der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR lädt das ESA Business Applications Programm Interessierte am Freitag, den 10. April 2025 ab 13:00 Uhr nach Aachen ein, um die Zukunft von grünem Wassersto ...

Alle Meldungen von EurA AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z