EurA AG

EurA AG

Die EurA AG ist eine internationale Innovationsberatung und zählt zu den führenden Beratungshäusern für Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte. Zu den Mandanten zählen Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen, Forschungseinrichtungen und Kommunen. EurA begleitet die Klienten dabei, Ideen für Innovationen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und diese international zu vermarkten. Der Hauptsitz der EurA AG befindet sich seit der Firmengründung 1999 in Ellwangen und stellt mit Niederlassungen in ganz Deutschland sowie in Portugal, Belgien und Bulgarien Kundennähe sicher.


Seit Jahrzehnten ein Mittler zwischen den Welten


Die Europäische Weltraumorganisation ESA ist Europas Tor zum Weltraum. Sie soll die Entwicklung der europäischen Raumfahrt koordinieren und fördern ...


03.04.2025 | Luft- / Raumfahrt


Grüner Wasserstoff als nachhaltige Energieressource


Gemeinsam mit der EurA AG, regionalen H2-Netzwerken und der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR lädt das ESA Business Applications Programm Interessier ...


26.03.2025 | Marketing & Werbung


Start des Innovationsnetzwerks in silico MedTech für digitale Medizintechnik


Der Kick-off zum neuen Innovationsnetzwerk in silico MedTech fand am 21. November 2024 statt. Die Partner aus Wirtschaft und Forschung kamen auf dem I ...


10.01.2025 | Medizintechnik


Technische Kunststoffprodukte aus recycelten Textilien


Die Situation in der Kunststofftechnik ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen aktuell sehr schwierig. Innovation als Daueraufgabe bleib ...


12.06.2024 | Information & TK


Technische Kunststoffprodukte aus recycelten Textilien


Die Situation in der Kunststofftechnik ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen aktuell sehr schwierig. Innovation als Daueraufgabe bleib ...


12.06.2024 | Information & TK


Wasserstoff in der Intralogistik: Erfolgreiche Veranstaltung in Heidenheim


Am 7. November 2023 fand in der IHK Heidenheim im Rahmen des HyExperts Projektes H2Ostwürttemberg eine öffentliche Veranstaltung zum Thema Anwendung ...


21.11.2023 | Intralogistik


EurA auf der AGRITECHNICA 2023: Fördermittel als Schlüssel für Innovation und Wachstum


Die Weltleitmesse für Landtechnik, Agritechnica, steht vor der Tür und verspricht eine beeindruckende Schau der neuesten Entwicklungen und Innovatio ...


10.11.2023 | Marketing & Werbung


Das Ecosystem der Raumfahrt in NRW wächst


Heute fand im Foyer des Wirtschaftsministeriums eine bedeutende Veranstaltung statt, bei der Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der ESA-Astronaut ...


23.10.2023 | Luft- / Raumfahrt


MaBiPro nimmt weiter Fahrt auf


Mit inzwischen zehn Unternehmen und erweiterten Kompetenzen startet das Innovationsnetzwerk MaBiPro (Marktfähige Biokunststoffe und Produkte) ins zwe ...


18.10.2023 | Industrie


Infoveranstaltung zu 5G Campusnetze und deren Nutzen für Innovative Anwendungen


Im Herbst 2019 beantragten die Gemeinden Leck, Klixbüll, Tinningstedt und Enge-Sande, acht Unternehmen, eine Behörde sowie vier Forschungseinrichtun ...


04.10.2023 | Auto & Verkehr


INNOspace® Jahreskonferenz 2023


Um das Know-How der Raumfahrt auch für andere Wirtschaftszweige verfügbar zu machen, hat die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luf ...


26.09.2023 | Marketing & Werbung


EurA ebnet Grünen Technologien den Weg nach Afrika


Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste) ist das Land an der westafrikanischen Küste, das in den vergangenen Jahren den größten wirtschaftlichen Aufschwu ...


18.08.2023 | Energie & Umwelt


Rückblick auf die erfolgreiche Innovation Night Aachen 2023


Am 22. Juni 2023 fand die Innovation Night Aachen unter dem Motto „Cross-sektoraler Technologietransfer – Innovation durch Kooperation“ statt, b ...


29.06.2023 | Marketing & Werbung


CO2 einsparen im ländlichen Raum: Energie-Areal-Netz Urbach


Im Remstal gelegenen Urbach wurde ein neues Gewerbegebiet am „Seebrunnenweg“ erschlossen. Die SE-Gebäudeautomation hat dafür die Konzeption und ...


25.05.2023 | Energie & Umwelt


Aus Abfall wird Energie


Im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Förderung des von ...


16.05.2023 | Energie & Umwelt


15 Millionen Euro für Thüringer Wasserstoffprojekt TH2ECO


Für das Thüringer Wasserstoffprojekt TH2ECO wurden bis zu 15 Millionen Euro im Rahmen des Nationalen Investitionsprogramms Wasserstoff- und Brennzel ...


27.04.2023 | Energie & Umwelt


Neue Wertschöpfung im Bauwesen


Im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Förderung des von ...


14.04.2023 | Information & TK


Digitale Prüfplattform für die Fahrzeug- und Zuliefererindustrie


Die Unternehmen ATR Software GmbH, ADZ NAGANO GmbH, msg systems ag, PlanB. GmbH und Schmidlin Labor + Service GmbH & Co. KG haben gemeinsam mit de ...


20.02.2023 | Auto & Verkehr


HyPerformer-Antrag für das Wasserstoff-Pilotprojekt TH2ECO MOBILITY eingereicht


Erfurt. Das größte Wasserstoffprojekt Thüringens TH2ECO (Thüringer H2 Ecosystem) hat sich zum Ziel gesetzt eine wirtschaftliche und umweltfreundli ...


02.02.2023 | Energie & Umwelt


Geothermie - Workshop zur Wärmewende im Norden


Wie kann die Wärmeversorgung in Zeiten der Erdgaskrise auf regionale, verlässliche und klimafreundliche Füße gestellt werden? Besonders für Nordd ...


19.01.2023 | Marketing & Werbung


Neues EurA-Innovationsnetzwerk für Biokunststoffe und Leichtbau


Um dem fortschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken, nehmen nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse an Bedeutung zu. In enger Zusammenarbeit ...


11.01.2023 | Industrie


Hochwertige, industriell verwertbare Rohstoffe aus Biomasse


Beim „Innovationstag Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz war Ende Juni das von EurA AG mitkonzipierte und koordini ...


23.11.2022 | Biotechnologie


Schlüsseltechnologie für Innovationen in der Laserbearbeitung, Messtechnik und Mikrotechnik


Die Photonik zählt zu den Schlüsseltechnologien, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren in der Lasertechnik, für die Lasermaterial ...


04.11.2022 | Optische Technologien


Dekarbonisierung in der Industrie: Wasserstoff als Bindeglied


Herten. Ende Oktober organisierte die Innovationsberatung EurA AG im Nordrhein-Westfälischen Wasserstoff-Anwenderzentrum h2herten ein Symposium mit d ...


03.11.2022 | Energie & Umwelt


SMESH - Day


Der Klimawandel stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Es sind nicht nur die im Klimaschutzgesetz gesteckten Ziele, sondern auch die kürzlich a ...


20.10.2022 | Marketing & Werbung


Raumfahrt für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung - Projektideen unter Nutzung von Weltraumbedingungen gesucht


Um Unternehmen einzubinden und die Entwicklung für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung unter Nutzung von Weltraumbedingungen zu beschleunigen, ...


23.09.2022 | Luft- / Raumfahrt


INNOspace Jahreskonferenz 2022


Um das Know-How der Raumfahrt auch für andere Wirtschaftszweige verfügbar zu machen, hat die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luf ...


06.09.2022 | Luft- / Raumfahrt


Die erste INNOspace Jahreskonferenz 2022


Um das Know-How der Raumfahrt auch für andere Wirtschaftszweige verfügbar zu machen, hat die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luf ...


16.08.2022 | Luft- / Raumfahrt


Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM): Antragstellung wieder möglich


Im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) können ab sofort wieder neue Förderanträge gestellt werden. Für Forschungs- und Entwicklungsvor ...


15.08.2022 | Information & TK


BioÖkonomie – Innovationsnetzwerk des Jahres


Nachhaltig erzeugte pflanzliche Rohstoffe können als Basis zur Herstellung neuer Produkte in verschiedensten Industriebereichen dienen. Das Innovatio ...


11.08.2022 | Information & TK


Dem Klimawandel mit nachhaltigen Biokunststoffen entgegenwirken


„Wenn nicht in allen Bereichen schnell gehandelt wird, ist der weltweite Klimawandel nicht mehr zu stoppen. Zu einer massiven CO2-Reduktion kann vor ...


03.08.2022 | Maschinenbau


Neue Anlaufstelle für Startups mit Raumfahrtbezug im Anwenderzentrum h2herten auf der Zeche Ewald


Startups mit Bezug zur Raumfahrt, z.B. aus den Bereichen der Erdbeobachtung, der Satelliten-Navigation und Kommunikation oder den Raumfahrtdienstleist ...


29.07.2022 | Luft- / Raumfahrt


Bewässerungshilfe durch die Raumfahrt


Mit dem ESA Spark Funding unterstützt der ESA Technology Broker Germany den Technologietransfer von Raumfahrttechnologien in Nicht-Raumfahrtbranchen. ...


21.06.2022 | Luft- / Raumfahrt


Ein Jahr DigiTier - Impressionen, Erkenntnisse und Visionen


Die Vernetzungs- und Transfermaßnahme DigiTier begleitet seit Februar 2021 13 anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die über d ...


02.06.2022 | Information & TK


Neue Förderung in NRW für Start-ups aus dem Bereich Raumfahrt


Die Raumfahrt ist seit jeher ein wichtiger Motor für neue Innovationen und den Technologietransfer in viele andere Branchen. Immer mehr Akteure erken ...


30.05.2022 | Luft- / Raumfahrt


Innovation Night Aachen


Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Einblick in Potenziale und Anwendungsfelder von Wasserstofftechnologien, den Austausch mit der Raumfahrt (Techno ...


24.05.2022 | Luft- / Raumfahrt


Innovation Night Aachen– 26.04.2022 im TZA


Zur EurA Innovation Night zum Thema Neue Zeit - neue Möglichkeiten: Innovationsförderung im Jahr 2022 laden wir Sie hiermit herzlich ein. Erhalten S ...


12.04.2022 | Marketing & Werbung


Raumfahrt und Landwirtschaft– Innovation durch Kooperation


Im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR managt die EurA das INNOspace® Netzwerk Space2Agriculture. Im Fokus stehen Synergien zwischen Raumfa ...


09.12.2021 | Luft- / Raumfahrt


INNOspace Masters 2022: Innovationen für die Zukunft der Raumfahrt und ein nachhaltigeres Leben auf der Erde


Die Siebte Wettbewerbsrunde des Innovationswettbewerbs INNOspace Masters steht unter dem Thema „Nachhaltige und effiziente Innovationen für Weltrau ...


02.12.2021 | Luft- / Raumfahrt


Raumfahrt und Gesundheit– Innovation durch Kooperation


Die deutsche Raumfahrt- und Gesundheitsbranche sind weltweit für ihre Innovationen bekannt und damit ein wichtiger Teil des Standorts Deutschland. Be ...


05.11.2021 | Luft- / Raumfahrt


Vernetzungs- und Transfermaßnahme ?DigiTier ? Digitalisierung in der Nutztierhaltung? gestartet


Über die Bekanntmachung hat das BMEL 13 Verbundprojekte eingeworben, die mit insgesamt etwa 12,5 Millionen Euro gefördert werden. Die Bekanntmachung ...


20.05.2021 | Forschung und Entwicklung


Staatssekretär Goldschmidt überreicht Zuwendungsbescheid für neues Innovationsnetzwerk in Schleswig-Holstein


Am Donnerstag, den 25.03.2021 überreichte Staatssekretär Tobias Goldschmidt den Zuwendungsbescheid für das am 1. Januar begonnene schleswig-holstei ...


29.03.2021 | Energie & Umwelt


EurA Venture GmbH leitet erfolgreich den Transaktionsprozess des Hamburger Start-Ups NautilusLog


Unter der Leitung des baden-württembergischen Beratungs- und Beteiligungsunternehmen EurA Venture GmbH hat das Hamburger Start-Up NautilusLog eine ? ...


24.02.2021 | Finanzwesen


Cargo-Tram: wie der Einsatz standardisierter Container auf der?letzten Meile? funktioniert


Der Ruf nach alternativen Transportmöglichkeiten rückt immer mehr in den Fokus aktueller Debatten. Die Kombination konventioneller sowie elektrisch ...


23.02.2021 | Intralogistik


Einladung zur Online-Abschlussveranstaltung des Projekts?Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender (NAF)-Bus?


Liebe Projektbeteiligte, Interessierte und Gäste, liebe Pressevertreterinnen und Pressevertreter, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr ...


08.02.2021 | Forschung und Entwicklung


Mobilfunkgeneration 5G kommt in den hohen Norden


Gestern, am Dienstag, den 26.01.21 wurde offiziell die Zuwendungsurkunde des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) durch B ...


28.01.2021 | Internet-Portale


Start von ENTRANCE


Wie kann Europa die Verbreitung und das Upscaling innovativer Transport- und Mobilitätslösungen fördern? Am 14. Januar trafen sich 15 Organisatione ...


26.01.2021 | Dienstleistung


?Wasserstoff-NASA? für Jahrhundertprojekt Klimawandel


"Sobald die Corona-Pandemie überwunden ist, wird weltweit nur noch ein Thema die Schlagzeilen beherrschen: der Klimawandel! Dieser aber ist nur ...


07.01.2021 | Energie & Umwelt


Femtochip: auf dem Weg zu innovativen Lasern


Femtosekundenlaser sind aus der Forschung nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Hilfe lassen sich ultraschnelle Prozesse in Materialen und Molekülen unte ...


17.12.2020 | Optische Technologien


Erster Schritt auf dem Weg zur Förderung für das Projekt 5G-TELK-NF ist geschafft


Vergangene Woche bekam das 5G-TELK-NF Projektteam die freudige Botschaft, dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) da ...


16.11.2020 | Internet-Portale


Die ScaleIT Initiative ist jetzt eine Genossenschaft


Am 12. Oktober 2020 trafen sich die Geschäftsführer zahlreicher Unternehmen aus der Region, um in den Räumen des digiZ | Digitalisierungszentrums O ...


12.11.2020 | Information & TK


Idee sucht Kapital


Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die EurA Venture GmbH Ende Oktober einen exklusiven ?Investorentag? für vorselektierte Startups. Acht Gründer ...


03.11.2020 | Dienstleistung


GreenTEC Campus und EasyMile bringen Level 4 Autonomes Fahren nach Deutschland


Deutschland erreicht ersten Meilenstein auf dem Weg zum autonomen Fahren. In Schleswig-Holstein realisiert EasyMile den ersten SAE-Level 4 vollautomat ...


29.10.2020 | Auto & Verkehr


EurA AG ist?Wachstumschampion 2021?


Die Innovationsberatung EurA wurde als eines der wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland honoriert. Das Magazin FOCUS-BUSINESS und das Marktfor ...


26.10.2020 | Vermischtes


Austauschüber Mobilität der Zukunft


In einem mehrstündigen Besuch am Donnerstag, den 20. August informierte sich Gero Storjohann, MdB (CDU) über die Projekte und Netzwerke des Technolo ...


26.08.2020 | Auto & Verkehr


Carbonauten gewinnen GERMAN INNOVATION AWARD 2020


Ein Kunststoff, der bei seiner Produktion kein CO? verursacht, sondern es vielmehr der Atmosphäre entzieht, und Grundlage für hochwertige und zuglei ...


07.07.2020 | Energie & Umwelt


Nach Corona-bedingter Pause nimmt NAF-Bus AutoNom in Keitum auf Sylt ab 1. Juli wieder den Fahrbetrieb auf


Gestern, am 1. Juli 2020 erfolgte der Neustart des NAF-Busses AutoNom in Keitum auf Sylt. Corona-bedingt ruhte der elektrisch betriebene, autonome Bus ...


02.07.2020 | Auto & Verkehr


Aus Diesel- wird Elektrobus: Erster umgerüsteter Elektrobus geht in Schleswig-Holstein an den Start


Der regionale Busverkehr in Deutschland wird ?grün?: In Schleswig-Holstein ist künftig bundesweit der erste von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüst ...


12.06.2020 | Auto & Verkehr


TOP-10-Platzierung des Projekts NAF-Bus im Innovationspreis Reallabore 2020 in der Kategorie?Einblicke?


Am 26. Mai fand die Preisverleihung des vom Bundeministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten ?Innovationspreises für Reallabore ? Tes ...


28.05.2020 | Auto & Verkehr


Zukunftsweisende Ergebnisse aus der Endveranstaltung des Innovationsprojekts AirConnect-NF


Am 19. Mai fand die interne Projektabschlusssitzung zur Machbarkeitsstudie AirConnect-NF statt. Die Machbarkeitsstudie beleuchtete die Themen UAS-Flie ...


27.05.2020 | Luft- / Raumfahrt


Start-ups erhalten besondere finanzielle Unterstützung


Klassische Kreditinstrumente sind häufig nicht auf die Bedürfnisse junger Start-ups angepasst. Aus diesem Grund ergänzt die Bundesregierung ihr bes ...


07.04.2020 | Finanzwesen


Mit Soforthilfe aus der Corona-Krise


Die wirtschaftliche Krisensituation, ausgelöst durch die Corona-Pandemie, lässt viele Unternehmen in Sorge und existenzbedrohende Situationen treten ...


06.04.2020 | Finanzwesen


Förderkredite bei Liquiditätsproblemen im Zuge der Corona-Krise


Im Zuge der Corona-Krise werden zahlreiche Unternehmen in den kommenden Monaten mit finanziellen Schwierigkeiten und Liquiditätsproblemen zu kämpfen ...


03.04.2020 | Finanzwesen


Suche-/Biete-Plattform: Gemeinsam gegen Corona


Die EurA AG ist die größte Netzwerkmanagementeinrichtung in Deutschland. Sie betreut über 3.000 Unternehmen, wovon der Großteil aus kleinen und mi ...


02.04.2020 | Forschung und Entwicklung


Neues Netzwerk QPhot zielt auf Innovation in der Quantenphotonik


Die zweite Quantenrevolution Quantenmechanische Effekte sind die Grundlage zahlreicher Anwendungen im täglichen Leben. Beispiele hierfür sind Laser, ...


30.03.2020 | Optische Technologien


B2B-Messenger BLACKPIN gewinnt?Start-up BW Pre-Seed?


Der B2B-Mobile Messenger-Anbieter BLACKPIN hat jüngst vom Land Baden-Württemberg eine Förderung zugesagt bekommen. Im Zuge dessen steigt IT-Securit ...


09.01.2020 | Softwareindustrie


Der Zuwendungsbescheid ist endlich da


Das Warten auf den offiziellen Zuwendungsbescheid zur Machbarkeitsstudie AirConnect-NF, welches sich mit der Nutzung des Flughafens Leck zum Einsatz v ...


06.01.2020 | Forschung und Entwicklung


Innovative Produkte aus Nutzhanf


Momentan erlebt die Hanf-Pflanze weltweit eine gesellschaftliche wie wirtschaftliche Renaissance. Von der "weichen Einstiegsdroge" ist sie z ...


06.12.2019 | Forschung und Entwicklung


Raumfahrt und Automotive? Da bewegt sich etwas


Anlässlich des Space2Motion Jahrestreffens am 12.November 2019, wurden die Mitglieder des Netzwerkes zum DLR Raumfahrtmanagement nach Bonn eingeladen ...


05.12.2019 | Luft- / Raumfahrt


NAF Bus EMil als best practice case auf dem Future Energies Science Match 2019 in Kiel


Gemeinsame Pressemitteilung der GreenTEC Campus GmbH, der EurA AG und der Projektpartner NAF-Bus (Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender Bus): ENGE-SA ...


03.12.2019 | Forschung und Entwicklung


Die Zukunft arbeitet elektrisch


Die mobile Zukunft ist elektrisch. Immer mehr PKW-Hersteller setzen auf den E-Antrieb, doch gleichzeitig scheint der Elektro-Antrieb bei Arbeitsmaschi ...


28.11.2019 | Forschung und Entwicklung


Von der Raumfahrt in die Getränkedose


Ein gelungener Technologietransfer von der Raumfahrt- in die Getränkeindustrie im Rahmen der ESA-Technologietransfer-Initiative: Das DLR entwickelt e ...


18.11.2019 | Luft- / Raumfahrt


LightnTec erhält siebenstellige EU-Förderung für ?Digital Wallpaper?


Das Karlsruher Start-Up LightnTec erhält eine siebenstelle Förderung aus dem EU-Förderprogramm ?Horizon 2020?. Mit diesen Mitteln wird ab November ...


23.10.2019 | Forschung und Entwicklung


Neues Förderprogramm für nichttechnische Innovationen mit Schwerpunkt auf Geschäftsmodellen und Pionierlösungen gestartet


Nichttechnische Innovationen zeichnen sich im Unterschied zu technischen Innovationen oftmals durch einen interaktiven Charakter aus. Dies bedeutet, d ...


08.10.2019 | Finanzwesen


Autonomer Bus AUTONOM in Keitum der Sylter Verkehrsgesellschaft wird positiv angenommen


Keitum: Bei der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) steht Innovation ganz vorne. Die SVG ist als einer von acht Projektpartnern des Kooperationsprojekte ...


16.09.2019 | Forschung und Entwicklung


ESDA und Axiotherm: Gesamt-Gewinner des "InnoSpace Masters"-Wettbewerbs


Zum vierten Mal veranstaltete das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wir ...


10.07.2019 | Energie & Umwelt


Axiotherm GmbH gewinnt smarter E Award 2019 in der Kategorie?Smart Renewable Energy?


Erneut konnte sich die Axiotherm GmbH, eine Tochterfirma der ESDA Technologie GmbH, mit einer herausragenden Innovation im Bereich Erneuerbare Energie ...


07.06.2019 | Energie & Umwelt


Eröffnung des autonom fahrenden Busses in Keitum


Bei schönstem Sonnenschein und einer steifen Brise wurde am vergangenen Samstag, den 4. Mai, in Keitum auf Sylt gegen Mittag der Startschuss zur offi ...


09.05.2019 | Auto & Verkehr


kraftBoxx im Finale für smarter E Award 2019


Der innovative Systemspeicher kraftBoxx der Axiotherm GmbH ist nominiert für die smarter E Awards 2019 in der Kategorie ?Smart Renewable Energy?. Die ...


18.04.2019 | Energie & Umwelt


Startschuss für INNOspace-Netzwerk Space2Agriculture im DLR Raumfahrtmanagement


Das vom Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) initiierte und von der EurA AG gemanagte INNOspace Netzwerk Spa ...


03.04.2019 | Luft- / Raumfahrt


Projekt NAF-Bus: Autonom fahrender Bus bald auch im Kreis Dithmarschen unterwegs


Es klingt alles zu schön, um wahr zu sein: Ein fahrerloser Bus bringt Fahrgäste von A nach B, und das auch noch leise, sicher und umweltfreundlich. ...


28.03.2019 | Auto & Verkehr


Startschuss für POWER TO X-Netzwerk


Das vom BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) geförderte ZIM-Netzwerk  (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) zur Technologieent ...


22.03.2019 | Energie & Umwelt


Plattform für Raumfahrt und Landwirtschaft ? ist ?bestellt?


Mit dem Ziel, branchenübergreifende und zukunftsweisende Kooperationen zu schaffen, hat das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und ...


11.03.2019 | Luft- / Raumfahrt


Siebenstelliges Investment: Weiteres Wachstumskapital für Rückencoach von 8sense


Das Rosenheimer E-Health Start-up 8sense überzeugt mit seinem virtuellen Rückencoach, bestehend aus Sensor und Mobile-App, zahlreiche Kunden und jet ...


22.02.2019 | Softwareindustrie


INNOspace-Netzwerk Space2Motion tagt beim Fraunhofer ICT


Das vom Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) initiierte und von der EurA AG gemanagte INNOspace Netzwerk Spa ...


14.02.2019 | Auto & Verkehr


Start des Projektes?AirPortMover?


Anfang Dezember fiel der Startschuss für das Projekt ?AirPortMover?. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des ...


30.01.2019 | Auto & Verkehr


Autonomer Bus der Sylter Verkehrsgesellschaft geht auf die Teststrecke in Keitum


. Gemeinsame Pressemitteilung der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) und des Schleswig-Holsteiner Forschungsprojekts NAF-Bus (Nachfragegesteuerter-Auto ...


22.01.2019 | Auto & Verkehr


Industrie 4.0 praktisch umgesetzt


Die Industrie steht an der Schwelle zu einer neuen industriellen Revolution ? Industrie 4.0. Der Einzug vielfältiger innovativer Technologien in die ...


09.01.2019 | Marketing & Werbung


Crash-sichere Leichtbaustrukturen: Innovatives Simulationsverfahren entwickelt


Jeder kennt den Sicherheitsgurt im Auto, aber nur wenigen ist bewusst, dass das Gurtschloss bei einem Verkehrsunfall mit bis zu 3 Tonnen belastet wird ...


11.12.2018 | Auto & Verkehr


INNOspace-Konferenz?Raumfahrttechnologien und -dienstleistungen für die Landwirtschaft?


Das DLR Raumfahrtmanagement veranstaltet im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie eine branchenübergreifende Konferenz mit dem T ...


29.10.2018 | Luft- / Raumfahrt


Smarte Quartiere: Tagung des Innovationsnetzwerks "SmartQ"


Energieeffiziente, bezahlbare und gesunde Wohn- und Gewerbequartiere wünschen sich viele, dazu gibt es auch bereits entwickelte Technologien und viel ...


18.10.2018 | Forschung und Entwicklung


Start des DLR INNOspace®-Technologienetzwerkes Space2Motion


Mit dem Ziel, branchenübergreifende und zukunftsweisende Kooperationen zu schaffen, hat das Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und ...


10.10.2018 | Luft- / Raumfahrt


UroTiss Europe GmbH wird für Kommerzialisierung der Zelltherapeutika MukoCell® von EU gefördert


Die UroTiss Europe GmbH, ein Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund, erhält eine Förderung in Höhe von 1,84 Mio. Euro im Programm &qu ...


21.08.2018 | Biotechnologie


Industrie 4.0 praktisch umgesetzt


Die Industrie steht an der Schwelle zu einer neuen industriellen Revolution ? Industrie 4.0. Der Einzug vielfältiger innovativer Technologien in die ...


21.08.2018 | Marketing & Werbung


ENIT spielt in der Champions League des innovativen Mittelstands in Europa


Das junge Freiburger Unternehmen ENIT Energy IT Systems GmbH wird für die Weiterentwicklung seines innovativen Energiemanagementsystems ?ENIT Agent? ...


27.07.2018 | Energie & Umwelt


Erster autonomer Bus kommt in Nordfriesland an


Seit fast einem Jahr wird in Nordfriesland im Projekt ?Nachfragegesteuerter Autonom-Fahrender Bus? (kurz: NAF-Bus) an der Umsetzung neuartiger Mobilit ...


15.06.2018 | Auto & Verkehr


Eine der innovativsten Ideen Europas: Speicherkapseln heatSel®&heatStixx® steigern die Kapazität von Wärme- und Kältespeichern


Die Axiotherm GmbH stellt mit ihren heatSel®, heatStixx® & heatStaxx® eine einzigartige Lösung für die thermische Energiespeicherung in Heiz- ...


12.06.2018 | Energie & Umwelt


HeatSel®-Kältespeicher mit Deutschem Rechenzentrumspreis 2018 ausgezeichnet


Es war ein spannender Wettbewerb: Auf der "future thinking" in Darmstadt, der größten unabhängigen Fachmesse für Rechenzentren in Deutsc ...


09.05.2018 | Energie & Umwelt


?Muffel+? nimmt erste Hürde


Der erste Meilenstein ist erreicht. ?Muffel+?, ein Entwicklungskonsortium, das sich die Entwicklung einer kompakten und skalierbaren elektrischen Antr ...


27.04.2018 | Auto & Verkehr


Innovativ. Nachhaltig. Substanziell.


Die Auftaktveranstaltung des Innovationsnetzwerks ?RecyKon? in Stolberg bei Aachen legte den Startpunkt für innovative, nachhaltige und substanzielle ...


13.03.2018 | Energie & Umwelt


Recycling, Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit? Netzwerk RecyKon lädt zur Auftaktsitzung ein


. Einladung zur Auftaktsitzung Wann? 08.03.2018 Wo? Zinkhütter Hof, Cockerillstr. 90, 52222 Stolberg Lernen Sie die Ziele des Netzwerks kennen und er ...


27.02.2018 | Energie & Umwelt


Startschuss für SmartQ


Es war ein gelungener Start für das Innovationsnetzwerk SmartQ, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Bau von smarten, gesunden, kreislauffähigen und C ...


15.01.2018 | Bau & Immobilien


Elektrische Antriebsplattform für emissionsfreies Fahren und Arbeiten


Ein führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen, drei mittelständische Unternehmen und drei Forschungseinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet ha ...


11.12.2017 | Auto & Verkehr


Energiesymposium 2017 der EurA AG: International und interaktiv


Das TechnologieZentrum in Aachen wurde am 18. Oktober zum Treffpunkt der Energieexperten Europas. Das Energiesymposium der Innovations- und Technologi ...


20.10.2017 | Energie & Umwelt


Energiesymposium 2017 der EurA AG: International und interaktiv


Das TechnologieZentrum in Aachen wurde am 18. Oktober zum Treffpunkt der Energieexperten Europas. Das Energiesymposium der Innovations- und Technologi ...


20.10.2017 | Energie & Umwelt


"Der 8te Sinn"- Rückensensor für Vielsitzer und Rückenleidende


Ralf Seeland und Christoph Tischner haben mit ihrem Start-up 8sense einen Rückensensor entwickelt, der die Haltung und Bewegung erfassen und analysie ...


13.10.2017 | Medizintechnik


Und es geht doch: Datenschutzkonforme Health Apps


Wearables und Fitness-Apps nehmen es mit dem Datenschutz oft nicht so genau. Das ermittelten Verbraucherschützer vor kurzem und mahnten neun Anbiete ...


23.06.2017 | Medizintechnik


Auszeichnung für Multiphotonen-Tomographie zur Früherkennung von Hautkrebs


Die JenLab GmbH, ein innovatives Medizintechnikunternehmen aus Berlin und Jena, wird für ihre auf Femtosekundenlaser basierende klinische Diagnosete ...


06.06.2017 | Medizintechnik


EU-Spitzenförderprojekt Heatsel® auf Intersolar


Die Thüringer ESDA Technologie GmbH stellt Heatsel®, eine einzigartige Lösung für die thermische Energiespeicherung in Heiz- und Kühlsystemen vo ...


31.05.2017 | Energie & Umwelt


International Sound Awards (ISA) für die besten Konzepte


Audio-Technologien haben im Zuge die Digitalisierung einen enormen Aufschwung erfahren. Um dem ?Sound? im modernen Alltag mehr Aufmerksamkeit zu sche ...


10.05.2017 | Information & TK


BisOn: Von der Natur in die Industrie


Die Natur gibt häufig die besten Lösungen bereits vor. Organismen, Populationen und Ökosysteme übertreffen mit ihren Leistungen in vielen Bereich ...


28.04.2017 | Forschung und Entwicklung


EU fördert Entwicklung des autonomen Fahrens in Schleswig-Holstein


Staatssekretär Dr. Frank Nägele vom Schleswig-Holsteinischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat in Kiel den Startschuss für das neue Koopera ...


21.03.2017 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z