Wenn der Partner schwer erkrankt. Die Sorgen und Nöte der pflegenden Angehörigen

Wenn der Partner schwer erkrankt. Die Sorgen und Nöte der pflegenden Angehörigen

ID: 201935
(firmenpresse) - Während die Menschheit immer älter und die medizinischen Versorgungsmöglichkeiten immer besser werden, wächst die Zahl der erschöpften Pflegenden. Viele fühlen sich bei der Betreuung überfordert und zu wenig unterstützt. Dabei entschließen sich erfreulicherweise immer mehr Deutsche zur Pflege in den eigenen vier Wänden. Von der Politik und der Gesellschaft wird dieses Thema leider nur am Rande behandelt. Welche Wünsche die Menschen haben, die ihre Angehörigen betreuen, und warum sie nicht selten selbst zum Krankheitsfall werden, erklärt das Finanzportal www.geld.de.

Insgesamt leiden etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland an einer chronischen Krankheit. Zu den häufigsten gehören Diabetes, Herzerkrankungen, Krebs, Demenz und Alzheimer. Weil der Ausbruch einer solchen Erkrankung nicht unbednigt erst im höheren Alter erfolgt, sollten Beschäftigte eine Versicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit abschließen (http://www.geld.de/berufsunfaehigkeit.html). Die gemeinnützige Stiftung Zentrum für Qualität (ZQP) hat sich im Rahmen einer Studie mit den Bedürfnissen der Angehörigen beschäftigt. Denn obwohl der Trend hin zur heimischen Versorgung geht, wird den Pflegenden in der Öffentlichkeit noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich die meisten der 250 Befragten mehr Unterstützung von außen erhoffen. Frauen, die in drei Viertel der Fälle mit der Pflege betraut sind, sorgen sich häufig um die Verbindung zwischen Familie und Beruf. Männer, die ihre Angehörige betreuen, fühlen sich indes eher fachlich überfordert. Der Stress führt bei vielen betreuenden Menschen zu physischen und psychischen Krankheiten. Oft leiden sie an Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Bluthochdruck oder Kopfschmerzen.

Weitere Informationen:
http://www.geld.de/presse.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutsch- und englischsprachige Internetportale im Shoppingbereich wie www.preisvergleich.de und www.best-price.com und tritt mit www.auvito.de als kostenloses Online-Auktionshaus auf. Mit www.auvito.at und www.auvito.ch wird der Service auch auf zwei speziell für den österreichischen und schweizer Markt ausgerichteten Partnerportalen betrieben. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de und Automobile mit www.auto.de angeboten.



Leseranfragen:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Einkaufs-Special in dem Internet-Bestseller „Das Web-Adressbuch für Deutschland 2011“ Kunterbunte Dickhäuter für den guten Zweck – Zoo Emmen feiert 75. Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 20.05.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201935
Anzahl Zeichen: 1872

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Partner schwer erkrankt. Die Sorgen und Nöte der pflegenden Angehörigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister-Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues von Nokia. Das N8 kommt auf dem Markt ...

Der weltgrößte Mobiltelefonhersteller Nokia bringt sein neuestes Werk auf den Markt: Das Nokia N8. Das neue High-End-Gerät soll mit allerlei technischen Rafinessen die Konkurrenz ausstechen. Das Online-Kaufhaus www.shopping.de hat es sich genauer ...

Wechsel zur PKV. Risikozuschläge bei Übergewicht ...

Der Wechsel in eine private Krankenversicherung kann für Verbraucher mittleren Alters unter Umständen einige Hürden mit sich bringen. Häufig wird die Aufnahme ab dem 40. Lebensjahr aufgrund von einstweiligen Krankheiten erschwert. So berichtet da ...

Alle Meldungen von Unister-Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z