Zukunftspanel Mittelstand: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung / IfM Bonn: Fokus hat s

Zukunftspanel Mittelstand: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung / IfM Bonn: Fokus hat sich von "Innovation und Wachstum" auf "Energieversorgung" und "Inflation" verlagert

ID: 2019462
(ots) -

Auch in diesem Jahr haben die Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen den zunehmenden Fachkräftemangel als ihre größte Herausforderung bezeichnet. Auf den Plätzen dahinter folgen "Klimawandel und Nachhaltigkeit", "Energieversorgung und -sicherheit", "Digitalisierung" und "Inflation/Krisen". Die Herausforderung "Innovation und Wachstum" wird hingegen angesichts der geopolitischen Krisen deutlich weniger als Aufgabe wahrgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Befragung des IfM Bonn von mehr als 1.000 Führungskräften für das "Zukunftspanel Mittelstand".

"Im Laufe unserer Befragung haben die Themen 'Energiekrise' und 'Inflation' zwar deutlich an Beachtung bei den Führungskräften gewonnen. Gleichwohl blieb die ganze Zeit über der 'Fachkräftemangel/Demografische Wandel' die Herausforderung, die sie am meisten bewegt. Für einen Teil von ihnen ist diese Aufgabe offenkundig angesichts der digitalen Transformation und des Umbaus zu einer klimaneutralen Wirtschaft bereits zur existentiellen Frage geworden", berichtet Studienleiterin Dr. Annette Icks.

Aber auch die nicht-mittelständischen Unternehmen sehen inzwischen im Fachkräftemangel bzw. im demografischen Wandel ihre größte Herausforderung. Dies war bei der letztjährigen Befragung für das Zukunftspanel Mittelstand noch nicht der Fall. Insbesondere die Führungskräfte der mittelständischen Unternehmen sind sich dabei bewusst, dass sie sowohl ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern als auch vermehrt auf Aus- und Weiterbildung setzen müssen.

Das Zukunftspanel Mittelstand ist auf der Homepage des Institut für Mittelstandsforschung (www.ifm-bonn.org) abrufbar.

Pressekontakt:

Dr. Jutta Gröschl
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
Maximilianstrasse 20 - (D) 53111 Bonn
Telefon: +49 228 72997-29 E-Mail: groeschl@ifm-bonn.org

Original-Content von: IfM Bonn, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studienreport des Handelsblatt Research Institute und der DVAG / Fast für jeden Zweiten ist die Selbstständigkeit vorstellbar (FOTO) 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie - Darauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2022 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019462
Anzahl Zeichen: 2053

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftspanel Mittelstand: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung / IfM Bonn: Fokus hat sich von "Innovation und Wachstum" auf "Energieversorgung" und "Inflation" verlagert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IfM Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IfM Bonn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z