(Fern-)Verkehrswende ohne ICE nicht möglich
#gemeinsamMobilBleiben IHK gegen Schwächung ICE-Halt Siegburg/Bonn
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg reagiert mit Unverständnis auf die geplante ICE-Fahrplanänderung und die damit verbundene Schwächung des ICE-Halts Siegburg/Bonn. „Viele Ein- und Auspendler der wachsenden Region Bonn/Rhein-Sieg werden durch die Entscheidung der DB vom Fernverkehrsnetz abgekoppelt. Das ist das falsche Signal für eine Verkehrswende, wir brauchen mehr Alternativen zum Auto oder sogar Flugzeug, nicht weniger“, sagt IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers. Der ICE-Bahnhof hat zudem eine große Bedeutung für den internationalen Unternehmensstandort Bonn. Die Anreise über den Frankfurter Flughafen bis ins Bundesviertel wird durch die ICE-Fahrplanänderungen erschwert. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt daher die regionalpolitische Initiative, die auf den Aufsichtsrat der Deutschen Bahn einwirken möchte. „Es gibt hier einen breiten parteiübergreifenden Konsens, der mit Sicherheit auch Gehör in Berlin finden wird. Es bleibt zu hoffen, dass die Fahrplanausdünnung als Fehler erkannt und schnellstmöglich korrigiert werden wird“, so Wimmers weiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.11.2022 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019845
Anzahl Zeichen: 1209
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Boos
Stadt:
Telefon: +49 (228) 2284-186
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
257 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...