Webinar: Warum SAP-Security-Patching nicht mit Windows Updates vergleichbar ist

Webinar: Warum SAP-Security-Patching nicht mit Windows Updates vergleichbar ist

ID: 2020253

SecurityBridge beschäftigt sich am 10. November 2022 in einem Online-Seminar mit den besonderen Herausforderungen im SAP Patch Management



(firmenpresse) - SAP-Sicherheits-Spezialist SecurityBridge beleuchtet in einem Webinar am 10. November 2022 (15 Uhr) die speziellen Herausforderungen im SAP Patch Management und warum dieses nicht so einfach und effektiv sein kann wie z.B. Windows-Updates.

Warum die Installation von SAP-Sicherheitspatches nicht trivial ist und was man tun kann, um dies zu verbessern, erklärt SecurityBridge in seinem Webinar über SAP Security Patching. Zielgruppe sind alle Personen, die sich Monat für Monat mit SAP Security Patches auseinandersetzen müssen: CISOs, SAP-Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsanalysten etc.

Nipun Mahajan, Senior Cybersecurity Analyst beim SecurityBridge-Kunden Lonza, wird in einem Erfahrungsbericht über praktische Herangehensweisen von SAP-Sicherheitspatches informieren. Im Anschluss vermittelt Ivan Mans, CTO von SecurityBridge, exklusive Eindrücke über das umfangreiche Lösungsportfolio der SecurityBridge Platform for SAP. Die Teilnehmenden erwarten detaillierte Tipps & Tricks, Erfahrungen und Empfehlungen, die jeder SAP-Kunde kennen sollte, um ein effizientes SAP Patch Management zu etablieren.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://register.gotowebinar.com/register/369658434399250448

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SecurityBridge ist ein Softwarehersteller mit Hauptsitz in Ingolstadt, Deutschland sowie mehreren internationalen Standorten. Als Antwort auf die stetig wachsende Bedrohungslage durch Cyberangriffe bietet die gleichnamige SecurityBridge Plattform eine attraktive und effektive Sicherheitslösung für SAP-Kunden. Die vollständig in SAP integrierte Software-Plattform erkennt Cyberangriffe frühzeitig und wehrt sie zuverlässig ab. Neben der Überwachung bietet die SecurityBridge Plattform tiefgreifende Analysewerkzeuge, um nicht nur unsichere Konfiguration und fehlende Sicherheitsupdates, sondern auch Schwachstellen in kundeneigenen SAP-Entwicklungen zu erkennen. Als schnell wachsender Anbieter von Cybersicherheit für SAP-Cloud- oder On-Premises-Anwendungen und kundenspezifischen Code betreut SecurityBridge viele der weltweit führenden Marken und Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

NCMI GmbH // SecurityBridge
Patricia Franco
Münchener Str. 49
85051 Ingolstadt
presse(at)securitybridge.com
+49-841 93914840
http://www.securitybridge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kampagnenstart„Karriere mit Wirkung“ Gesamtvertrieb bei PROFI AG unter neuer Leitung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020253
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Franco
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: +49-841 93914840

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Warum SAP-Security-Patching nicht mit Windows Updates vergleichbar ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NCMI GmbH // SecurityBridge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NCMI GmbH // SecurityBridge


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z