E-Mails mit Tresorit nach eigenen Regeln automatisiert absichern

E-Mails mit Tresorit nach eigenen Regeln automatisiert absichern

ID: 2020538

(PresseBox) - br />
Aktualisierte Version von Tresorit E-Mail Encryption ermöglicht IT-Administratoren die Festlegung von Regeln zur automatischen Verschlüsselung von Endnutzer-E-Mails

Erhöhte Sicherheit für E-Mail-Inhalte und -Anhänge mit nur einem Klick

Neue Version von Tresorit E-Mail Encryption verfügbar für Nutzer der Desktop-Anwendung von Microsoft Outlook – Mac- und Browseranwendungen demnächst erhältlich

Tresorit, der schweizerisch-ungarische Lösungsanbieter für Cloud-Zusammenarbeit mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (e2ee), hat heute die Einführung der aktualisierten Version von Tresorit E-Mail Encryption bekannt gegeben. Die Lösung für erhöhte E-Mail-Sicherheit ermöglicht Organisationen unter anderem die automatische Verschlüsselung der E­?Mail-Nachrichten und ?Anhänge ihrer Endnutzer.

Schon zur Einführung der ersten Version von Tresorit E-Mail Encryption im April dieses Jahres war angekündigt, dass weitere Entwicklungen folgen sollten. Das erste neue Funktionspaket steht nun für die Desktopanwendung von Microsoft Outlook zur Verfügung.

Tresorit E-Mail Encryption 2.0: Was ist neu?

Mit der zweiten Version von Tresorit E-Mail Encryption können IT-Administratoren ab sofort E-Mail-Verschlüsselungsregeln für Endnutzer festlegen. Damit erfüllen Organisationen regulatorische Anforderungen und gewinnen die Kontrolle zurück über den Transfer geschäftskritischer Daten per E-Mail. Administratoren minimieren das Risiko menschlichen Versagens, indem sie E-Mails auf Basis eigener Regeln automatisch verschlüsseln – und das abhängig davon, ob es sich um vertrauenswürdige Empfänger handelt oder die Nachricht einen Anhang enthält.

Darüber hinaus hilft Tresorit damit, die Arbeitsabläufe für Endnutzer zu vereinfachen: Denn diese müssen Verschlüsselung nicht länger aktivieren oder deaktivieren. Das System selbst führt die Verschlüsselung aus. Zudem lassen sich verschlüsselte Anhänge über eine separate sichere Benutzeroberfläche verwalten. Nutzer können Anhänge mit einer Größe von bis zu fünf Gigabyte senden und empfangen, ohne Warnmeldungen in Outlook zu erhalten.



Sicherer Austausch geschäftskritischer Daten

„Die neue Version von Tresorit E-Mail Encryption ist das Ergebnis empfangenem Anwender-Feedbacks, das wir direkt zu dringenden zusätzlichen Funktionen verarbeitet haben“, erklärt István Lám, Geschäftsführer und Mitgründer von Tresorit. „Mit Ende-zu-Ende-verschlüsselten E-Mails durch Tresorit geht der sichere Austausch von beispielsweise Patientendaten und Jahresabschlüssen oder Informationen, die unter das Anwaltsgeheimnis fallen, nie zu Lasten der Nutzerfreundlichkeit.“

Tresorit wird die Regeln für E-Mail Encryption auf Basis von Kundenrückmeldungen und internen Richtlinien zur Produktsicherheit (z.B. Zero-Knowledge-Protokolle) kontinuierlich noch weiter verbessern. Zu den künftig geplanten Weiterentwicklungen zählt auch Verschlüsselung, die zum Beispiel bei Nutzung bestimmter Begriffe und Datentypen automatisiert stattfindet.

Tresorit ist eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Produktivitätslösung für hochsichere Zusammenarbeit, die das Verwalten, Speichern, Synchronisieren und Übertragen von Dateien gewährleistet. Mehr als 10.000 Organisationen nutzen Tresorit bereits, um ihre geschäftskritischen Daten zu schützen und Informationen sicher zu teilen. Seit Juli 2021 ist die Schweizerische Post AG Mehrheitsgesellschafter von Tresorit. Erfahren Sie mehr auf www.tresorit.com/de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tresorit ist eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte Produktivitätslösung für hochsichere Zusammenarbeit, die das Verwalten, Speichern, Synchronisieren und Übertragen von Dateien gewährleistet. Mehr als 10.000 Organisationen nutzen Tresorit bereits, um ihre geschäftskritischen Daten zu schützen und Informationen sicher zu teilen. Seit Juli 2021 ist die Schweizerische Post AG Mehrheitsgesellschafter von Tresorit. Erfahren Sie mehr auf www.tresorit.com/de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sophos mit Bestergebnissen bei aktuellen Tests von MITRE ATT&CK und SE Labs Video Surveillance Alliance: TAROX wird zum Universal-Ansprechpartner im Bereich Videoüberwachung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2022 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020538
Anzahl Zeichen: 3788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine MörzStefan Killer
Stadt:

Zürich


Telefon: +49 (821) 444800+49 (160) 8434-133

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mails mit Tresorit nach eigenen Regeln automatisiert absichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tresorit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tresorit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z