"Lösungen − von der Theorie zur Praxis" - Regionales RechenZentrum Erlangen (RR

"Lösungen − von der Theorie zur Praxis" - Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE) lädt zum 3. Webkongress

ID: 202060

Die Zeit der einfachen Webseiten ist endgültig vorbei: heute sind komplexe Angebote mit vielfältigen interaktiven Funktionen ein Muss. Wie sich dies professionell und benutzerfreundlich umsetzen lässt, darüber tauschen sich Experten beim dritten Webkongress des Regionalen RechenZentrums Erlangen (RRZE) der Universität Erlangen-Nürnberg aus. Die Veranstaltung findet am 7. und 8. Oktober in der Langen Gasse 20, Nürnberg, statt. Die Anmeldung zum Frühbucherpreis ist ab sofort möglich, Vorträge können bis zum 31. Mai eingereicht werden.



Logo Webkongress Erlangen 2010Logo Webkongress Erlangen 2010

(firmenpresse) - Bereits zwei Mal organisierte das RRZE den Webkongress Erlangen, eine Veranstaltung rund um die Technologien des WWW, die vor allem bei den Anwendern im öffentlichen Dienst großen Anklang findet. „Die diesjährige Veranstaltung führt uns von der Theorie zur Praxis“, erläutert Wolfgang Wiese, Leiter des RRZE-Webteams und Initiator der Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt der Vorträge stehen Webangebote, bei denen Funktionen aus verschiedenen Anmelde-, Verwaltungs- oder Umfragesystemen kombiniert werden sowie soziale Netzwerke oder große, differenzierte Webauftritte. Die vorgestellten Lösungen sollen nachhaltig, weitgehend barrierefrei und für ein breites Benutzerspektrum verwendbar sein. Dazu möglichst aus dem Bereich des E-Governments, der Bildung und Kultur oder des öffentlichen Dienstes kommen.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Entwickler und Betreuer von Webangeboten an Hochschulen, städtischen, kommunalen und staatlichen Einrichtungen. Sie ist nicht kommerziell ausgerichtet, sondern soll den Teilnehmenden eine unabhängige Plattform zum Meinungs- und Gedankenaustausch zur Verfügung stellen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Regionale RechenZentrum Erlangen (RRZE) sorgt seit Jahrzehnten für eine funktionierende IT-Infrastruktur an der Universität Erlangen-Nürnberg. Für das RRZE bleibt professionelle, nachhaltige und barrierefreie Webtechnologie nicht nur Theorie: In verschiedenen Projekten werden moderne Internetlösungen entwickelt und eingesetzt bzw. einem größeren Nutzerkreis angeboten. Das Webteam des RRZE betreut erfolgreich über 600 verschiedene Internetauftritte der Universität, zugehöriger Einrichtungen und Kooperationen im öffentlichen Dienst. Das Team tritt dabei auch als Mittler zwischen den Betreibern von Websites und Agenturen auf. Darüber hinaus bietet das Webteam seinen Kundinnen und Kunden ein umfangreiches Beratungsangebot, Webmanagementschulungen sowie Webmastertreffen zu aktuellen Themen. Auszeichnungen: BIENE-Award in Gold; Deutscher Multimedia-Award



Leseranfragen:

Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE)
Martensstraße 1
91058 Erlangen

Wolfgang Wiese
Telefon: 09131/85-28326
E-Mail: webkongress(at)uni-erlangen.de



PresseKontakt / Agentur:

Martina Schradi
Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE)
Martensstraße 1
91058 Erlangen
Telefon: 09131/85-20805
E-Mail: webkongress(at)uni-erlangen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bonner Unternehmertreffen im Post-Tower - Weiterer Termin in Düsseldorf BBE-Fachkongress für Holzenergie feiert Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: webkongress
Datum: 20.05.2010 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202060
Anzahl Zeichen: 1683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Schradi
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131-8520805

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lösungen − von der Theorie zur Praxis" - Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE) lädt zum 3. Webkongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dank Erlangen gehen die Uhren richtig ...

Wird die Uhr nun eine Stunde vor oder zurückgestellt? Diese Frage stellen sich kommenden Sonntag wohl (erneut) viele. Zum Glück nehmen uns viele Geräte heutzutage diese undankbare Arbeit ab, so zum Beispiel die Computer. Computer beziehen ihre Zei ...

Alle Meldungen von Regionales RechenZentrum Erlangen (RRZE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z