Thüringer Netkom investiert 16 Mio. Euro für Glasfasernetz im Landkreis Gotha
ID: 2020615
Acht Orte der Gemeinde Drei Gleichen sowie Schwabhausen bekommen Glasfaserdirektanschlüsse – Thüringer Netkom erschließt fast 5.000 Haushalte mit leistungsstarker Breitbandkommunikation
Die Thüringer Netkom investiert ca. 16 Mio. Euro für das Gesamtvorhaben; der Ausbau erfolgt hierbei ausdrücklich eigenwirtschaftlich, es müssen also keinerlei Fördermittel in Anspruch genommen werden. Konkret erschlossen werden die Orte Cobstädt, Grabsleben, Großrettbach, Günthersleben, Mühlberg, Seebergen, Wandersleben, Wechmar und die Einzelgemeinde Schwabhausen.
Für den Anschluss der insgesamt fast 5.000 Haushalte ist die Verlegung von 130 Kilometern Glasfaserleitungen erforderlich. Die Thüringer Netkom hatte die Orte Cobstädt, Grabsleben, Mühlberg und Wandersleben bereits in einer ersten Ausbauinitiative zwischen 2009 und 2016 mit DSL versorgt, jetzt erfolgt die Glasfaserdirekterschließung für Bandbreiten bis zu einem Gigabit/sec. Die Thüringer Netkom hatte den Zuschlag für ihr Netzausbaukonzept nach einer Ausschreibungsrunde mit sechs weiteren Ausbauinteressenten bekommen. Der Gemeinderat entschied sich nach eingehender Prüfung der Konzepte für den umfassenden Ausbauvorschlag der Thüringer Netkom aus Weimar.
Hintergrund Thüringer Netkom:
Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Weimarer Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.500 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2022 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020615
Anzahl Zeichen: 2646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:
Wandersleben
Telefon: +49 (361) 65224-69
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringer Netkom investiert 16 Mio. Euro für Glasfasernetz im Landkreis Gotha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).