init-sports, KemBO und DELFA Systems als Sieger des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

init-sports, KemBO und DELFA Systems als Sieger des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

ID: 2020759

Drei saarländische Teams unter den Preisträgern



(PresseBox) - Auch in diesem Jahr haben innovative Gründerinnen und Gründer aus dem Saarland überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Schwerpunkte der Gründerteams waren die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. An der diesjährigen Runde des Wettbewerbs hatten insgesamt 38 innovative Start-ups aus dem Saarland und aus Rheinland-Pfalz teilgenommen. Die drei saarländischen Preisträger wurden gestern (10. November) im Rahmen einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung in der IHK Saarland ausgezeichnet. Die Prämierung nahmen vor: Dr. Frank Thomé, Hauptgeschäftsführer IHK Saarland, Dr. Holger Gillet, Referatsleiter Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt im saarländischen Wirtschaftsministerium, sowie Doris Woll, Vorstandsvorsitzende der SIKB.

Die saarländischen Preisträger sind:

- init-sports (1. Platz, 4.000 Euro Preisgeld) Gründerteam: Marc Breuer, Daniel Grauvogel

Geschäftsidee:

init-sports stellen individuelle Schienbeinschoner her, die jedem Fußballspieler und jeder Fußballspielerin passen, nicht rutschen und somit die maximale Leistung beim Spiel fördern. Bisher gibt es keinen Schoner, der ohne zusätzliche Halterung genutzt werden kann. Durch die eigenständige Haftung ist der Schienbeinschoner von init-sports eine Innovation im Fußballmarkt.

- KemBo (Platz 2: Preisgeld 2.000 Euro)

Gründer: Alexander Hahn, Dr.-Ing. Thomas Hahn

Geschäftsidee:

KemBo holt auf Wunsch nicht mehr genutzte, aber immer noch verwendbare Chemikalien in Laboren ab, um diese im Rahmen einer Chemikalienbörse vergünstigt wieder auf den Markt zu bringen. Gewöhnlich werden Restbestände gesammelt und später teuer entsorgt. KemBo macht diese Bestände wieder kommerziell verfügbar.

- DELFA Systems (Platz 3: Preisgeld 1.500 Euro)

Gründerteam: Dr.-Ing. Philipp Linnebach, Dr.-Ing. Steffen Hau, Dr. rer. nat. Dennis Meier



Geschäftsidee:

DELFA Systems - Systemlieferant, von der Entwicklung bis zur Serienfertigung, für intelligente Antriebs- und Sensorlösungen mit einzigartigen Eigenschaften und hohem Kundennutzen auf Basis dielektrischer Elastomere. Dielektrische Elastomere, auch DE genannt, gehören zu den smarten Materialien und können elektrische in mechanische Energie umwandeln und umgekehrt.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke: „Für alle Unternehmen gilt: Ein durchdachter Businessplan ist das Fundament für eine nachhaltig erfolgreiche Gründung. Gerade bei innovativen Gründungsvorhaben sind die Herausforderungen an den Businessplan besonders hoch. Der Wettbewerb 1,2,3 Go ist eine feste Größe in der saarländischen Start-up Branche, nicht zuletzt wegen seiner überregionalen Ausrichtung und damit verbundenen Strahlkraft. Das Label als `1,2,3 Go-Preisträger` ist ein Türöffner für den weiteren Gründungsweg.“

Seit dem Start des Wettbewerbs im Jahr 2000 konnten insgesamt 74 saarländische Businesspläne bei 1,2,3 GO ausgezeichnet werden. Für viele von ihnen hat sich die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb zu einem Booster für die weitere Geschäftsentwicklung erwiesen.

„Der diesjährige Wettbewerb war erneut ein voller Erfolg. Gemeinsam mit unseren Partnern ist es uns gelungen, den Gründergeist zu wecken und zahlreiche junge Gründerinnen und Gründer zu ermutigen, innovative Ideen zu tragfähigen Businessplänen auszuarbeiten und umzusetzen. Dass so viele Start-ups mit originellen Geschäftsideen mitgemacht haben, ist nicht zuletzt dem beachtlichen Engagement der Coaches aus dem Business Angels Netzwerk Saarland zu verdanken. Ihre Unterstützung und ihr Know-how waren auch in dieser Runde sehr wertvoll. Sie haben dazu beigetragen, dass sich 1,2,3 GO zu einem wichtigen Baustein in der breitgefächerten Gründungsförderung der IHK Saarland etabliert hat, die wir stetig und bedarfsgerecht weiterentwickeln“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé.

Seit Ende 2018 wird der Businessplanwettbewerb in enger Kooperation mit dem Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) durchgeführt. Unterstützt wird 1,2,3 GO vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, der Saarländischen Wagnisfinanzierungsgesellschaft (SWG) und der Saarländischen Investitionskreditbank (SIKB). Medienpartner ist die Saarbrücker Zeitung.

Die weiteren saarländischen Gründerteams im Überblick:

- 3D-Cyclelab

Gründerteam: Clemens Schwöbel, Peter Schwöbel, Franco Valentini

- Bettbox

Gründer: Jacob Pfeil

- hezo Cycling

Gründerteam: David Schiel, Helen Wiehr, Lukas Hartz, Nils Hasler,

Carsten Kaldenhoff

- GUSE – German Urban Safety Egg

Gründerteam: Roman Didier, Dipl. Ing. Andreas Seydell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Schulanfängerinnen und -anfänger 2022 um 5,2 % auf höchsten Stand seit 17 Jahren gestiegen / 810 700 Kinder neu eingeschult Förderanträge BPW jetzt noch stellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2022 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020759
Anzahl Zeichen: 5050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mathias Hafner
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-300

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"init-sports, KemBO und DELFA Systems als Sieger des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z