"Wirtschaftsweise" Schnitzer hält Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke über April hinaus für sinnvoll
ID: 2020838
"Wirtschaftsweise" Schnitzer hält Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke über April hinaus für sinnvoll
Nach Entscheidung im Bundestag: Vorsitzende des Sachverständigenrats fordert "unideologische Prüfung"
Osnabrück. Nach der Entscheidung des Bundestages für eine Laufzeitverlängerung der verbliebenen Kernkraftwerke bis April 2023 hat die Vorsitzende des Sachverständigenrats, die "Wirtschaftsweise" Monika Schnitzer, die Bundesregierung aufgefordert, eine Verlängerung über den April hinaus "unideologisch zu prüfen". Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Schnitzer: "Es ist gut, wenn wir gerade jetzt ein größeres Angebot an Energie haben. Eine Laufzeitverlängerung unideologisch zu prüfen wäre gut und richtig. Solange wir in dieser Krise sind, erscheint es uns sinnvoll, auch die Kernkraft weiter zu nutzen."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2022 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020838
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wirtschaftsweise" Schnitzer hält Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke über April hinaus für sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).