Bitte nicht vergessen

Bitte nicht vergessen

ID: 2020978

MOTOmed Bewegungstherapie bei Demenz




(PresseBox) - Kennen wir uns?" oder "Haben wir uns schon einmal gesehen?" sind durchaus häufig gestellte Fragen an die eigenen Angehörigen demenzerkrankter Menschen.

Alleine in Deutschland leiden derzeit mehr als 1,7 Mio. Menschen an Demenz, die meisten davon an Alzheimer. Aufgrund demographischer Veränderungen ist mit einem kontinuierlichen Anstieg in den nächsten Jahren zu rechnen.

So unterschiedlich wie das Leben

Diese Personen stellen jedoch keine einheitliche Gruppe dar, einzig das Alter - meist über 60 Jahre - ist den Betroffenen gemein. Vielmehr besteht diese Vielzahl an Menschen aus einzelnen Persönlichkeiten, eigenen Lebenswegen voller Erfahrungen, Sehnsüchten und ganz unterschiedlicher sozialer und wirtschaftlicher Lebensräume. Kurz gesagt, genauso individuell wie das Krankheitsbild sind auch die Betroffenen.

Kennzeichnend für die Erkrankung sind typische Eiweißablagerungen im Gehirn und der langsam fortschreitende Untergang von Hirnnervenzellen und ihren Verbindungen. mEbenso typisch sind im fortschreitenden Verlauf eine sich ändernde Persönlichkeit, Stö- rungen des Denkvermögens sowie Störungen der Orientierung und Gedächtnisleistung. Die Erkrankten werden zunehmend unselbstständiger und sind auf Hilfe angewiesen.

MOTOmed Bewegung fördert die Lebensqualität

In der Demenztherapie wird einem regelmäßigen Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining ein hoher präventiver und therapeutischer Wert zugestanden. Laut wissenschaftlicher Studien kann dabei eine kontinuierlich durchgeführte MOTOmed Bewegungstherapie effektiv zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionen des Alltags (ADL) beitragen. Aufgrund der drei Trainingsmodi - motorbetrieben, motorunterstützt und aktiv - kann die Trainingsanforderung optimal an die Leistungsfähigkeit der Betroffenen angepasst werden. Demenz- und Alzheimererkrankte können sich trotz fortscheitender kognitiver Einschränkungen noch lange körperlich betätigen; eine möglicherweise auftretende Unausgeglichenheit und Aggressivität kann durch die regelmäßige MOTOmed Bewegung schonend und ohne großartige Medikamentengabe reduziert werden.



Innovative Medizintechnik

Die besonders sichere und zudem sanfte Bewegungstherapie mit dem MOTOmed ermöglicht Menschen mit Demenz ein optimales Training mit individuellen Ausdauerreizen. Die einfache Bedienung über das übersichtliche Farb-Touch-Display sowie ein Training aus stabiler, sitzender Position machen die Anwendung unkompliziert und komfortabel. Die Wahlmöglichkeit aus einem vorinstallierten Therapieprogramm oder eine individuelle Einstellung gestalten das Training effektiv und zugleich abwechslungsreich. Über das große Farb-Touch-Display lassen sich während der Übungseinheit persönliche Bilder digital anzeigen. Diese MOTOmed Slideshow kann neben einer Motivationssteigerung besonders das Gedächtnis trainieren oder schon vergessene Personen, Situationen oder Orte wieder präsent werden lassen. Vorinstallierte Spiele fördern die Koordination und garantieren Abwechslung und Spaß.

Ein wichtiger Aspekt beim Umgang mit demenzerkrankten Menschen ist eine beruhigende Tagesstruktur und abwechslungsreiche Tagesaufgaben. Dies ist durch eine regelmäßige MOTOmed Anwendung gewährleistet. Bei jedem Wetter, zu jeder Tageszeit, in gewohnter und wohltuender Atmosphäre. Erhalten Sie umfassende Beratung und informieren Sie sich unter 07374 18-84 oder besuchen Sie unsere Homepage www.motomed.de.MOTOmed |

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Workflow-Management für Kliniken Botox-Markt wächst stetig mit einer beeindruckenden CAGR von 5,7 % im Prognosezeitraum von 2020 bis 2028: Market.US
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020978
Anzahl Zeichen: 3628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Schmid
Stadt:

Betzenweiler


Telefon: +49 (7374) 18-455

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitte nicht vergessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RECK-Technik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit körperlicher Aktivität das Leben positiv beeinflussen ...

Laut aktueller Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an Krebs, gleichzeitig verbessern sich aber die Möglichkeiten, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu be ...

Den Tagen einen Sinn geben ...

Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Antriebslosigkeit sind mögliche Anzeichen einer Depression, die in jedem Alter vorkommen kann. Wie jede andere Erkrankung auch ist eine Depression behandlungsbedürftig. Dabei kann ein Bewegungstraining be ...

Für eine bessere Lebensqualität ...

Eine Dialysebehandlung ermöglicht es, über Jahre hinweg mit einer weit fortgeschrittenen Nierenerkrankung zu leben. Dieses Verfahren, das auch als künstliche Blutwäsche bezeichnet wird, kann schädliche Stoffe wie die so genannten harnpflichtigen ...

Alle Meldungen von RECK-Technik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z