Mit körperlicher Aktivität das Leben positiv beeinflussen

Mit körperlicher Aktivität das Leben positiv beeinflussen

ID: 2026555

MOTOmed Bewegungstherapie bei Krebs




(PresseBox) - Laut aktueller Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) erkranken in Deutschland jedes Jahr rund eine halbe Million Menschen an Krebs, gleichzeitig verbessern sich aber die Möglichkeiten, Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich der Bewegungstherapie. So können an Krebs Erkrankte vor, während und nach einer onkologischen Behandlung von einer gezielten Bewegungstherapie profitieren.

Die Empfehlung zu körperlicher Aktivität in der Onkologie ist mittlerweile weit verbreitet und nicht mehr wegzudenken. Die Internationale Expertenkommission "International Multidisciplinary Roundtable on Exercise and Cancer Prevention and Control", organisiert vom American College of Sports Medicine (ACSM), kommt zu dem Schluss, dass körperliches Training für Krebsüberlebende sicher ist und dass Betroffene Inaktivität vermeiden sollten. Regelmäßige Bewegung kann die Therapie bei einer bestehenden Krebserkrankung unterstützen und die Lebensqualität der Betroffenen damit positiv beeinflussen. Studien zeigen, dass körperliches Training Einfluss auf das Überleben sowie das Wiederauftreten einer Krebserkrankung haben kann. Empfohlen wird ein moderates, individuell angepasstes Ausdauertraining, das sowohl in der rehabilitativen als auch in der sekundärpräventiven Phase durchgeführt werden kann.

Empfehlungen zur Bewegungstherapie bei Krebserkrankungen

Eine optimale Möglichkeit zum individuellen Ausdauertraining in ruhiger Atmosphäre zu Hause bietet die evidenzbasierte MOTOmed Bewegungstherapie. Anwenderinnen und Anwender können mittels drei Therapie-Modi ihre Beine oder Arme/Oberkörper passiv (sich bewegen lassen), assistiv (motorunterstützt) oder aktiv (mit eigener Muskelkraft) im Sitzen vom Stuhl oder Rollstuhl aus trainieren. Selbst schwache Menschen profitieren von der MOTOmed Bewegungstherapie. Das Ausdauertraining mit dem MOTOmed spielt in der Rehabilitation von Krebskranken und zur Prävention eine wichtige Rolle: Die Deutsche Krebshilfe empfiehlt 3 x pro Woche je 60 Minuten (oder 5-6 x pro Woche je 30 Minuten) mit Intensität "etwas anstrengend", aber mindestens 10 Minuten am Stück zu trainieren (Intervalltraining möglich).



Innovative Medizintechnik mit intuitiver Usability

Alle Modelle der MOTOmed next generation können dank Höheneinstellung und intuitiver Handhabung einfach und mühelos an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten angepasst werden. Die Wahlmöglichkeit der Therapie-Modi sowie vorinstallierte Therapieprogramme ermöglichen ein effektives Training, das durch die Funktionen Einstiegshilfe und Bewegungsschutz sicher und eigenständig durchgeführt werden kann. Über das große Farb-Touch-Display lassen sich die gesamten Funktionen, Therapie- und Motivationsprogramme leicht einstellen, am Ende des Trainings wird die Auswertung dort übersichtlich dargestellt. Darüber hinaus bietet die MOTOmed next generation einen besonderen Mehrwert: Während des Trainings können mit der MOTOmed Slideshow aufgespielte digitale Fotos aus dem Familien- und Freundeskreis oder Erinnerungen an besondere Momente virtuell erlebt werden. Mit dem Blick auf die Fotos erhält die Bewegungstherapie einen zusätzlichen, emotionalen Wert. Dank des modernen Hygienekonzepts profitieren insbesondere immunschwache Patientinnen und Patienten von der optimalen Desinfizierbarkeit.

Ausgezeichnet mit dem German Design Award für "funktional überzeugendes und zugleich auch sympathisch freundliches Design" bietet die MOTOmed loop edition ein unvergleichbares Trainingserlebnis. www.motomed.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Geschäftsführer bei Mikrogen Diagnostik “Ohne Limits mit Chris Hemsworth” und Astroskin - der intelligenten Kleidung zur Vitaldatenüberwachung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2026555
Anzahl Zeichen: 3812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annegret Schmid
Stadt:

Betzenweiler


Telefon: +49 (7374) 18-455

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit körperlicher Aktivität das Leben positiv beeinflussen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RECK-Technik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Tagen einen Sinn geben ...

Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Antriebslosigkeit sind mögliche Anzeichen einer Depression, die in jedem Alter vorkommen kann. Wie jede andere Erkrankung auch ist eine Depression behandlungsbedürftig. Dabei kann ein Bewegungstraining be ...

Bitte nicht vergessen ...

Kennen wir uns?" oder "Haben wir uns schon einmal gesehen?" sind durchaus häufig gestellte Fragen an die eigenen Angehörigen demenzerkrankter Menschen. Alleine in Deutschland leiden derzeit mehr als 1,7 Mio. Menschen an Demenz, die m ...

Für eine bessere Lebensqualität ...

Eine Dialysebehandlung ermöglicht es, über Jahre hinweg mit einer weit fortgeschrittenen Nierenerkrankung zu leben. Dieses Verfahren, das auch als künstliche Blutwäsche bezeichnet wird, kann schädliche Stoffe wie die so genannten harnpflichtigen ...

Alle Meldungen von RECK-Technik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z