Die Zukunft gehört der Veränderung

Die Zukunft gehört der Veränderung

ID: 2021059

Unternehmen entwickle dich, Ausbruch aus der Bürokratie

Die Zukunft ist jenes unentdeckte Land, vom dem Unternehmer gerne wüssten, wie es aussieht. So unerfüllbar dieser Wunsch, so gewiss bleibt die Veränderung, der alles unterworfen ist. Dieser Zwiespalt befeuert unser Hirnschmalz zu Innovationen, für den Wandel. Ihr Todfeind ist die Bürokratie, mit der Staat und Verwaltung glauben, den Change in den Griff zu bekommen zu können. Aus diesem Gefängnis gilt es, auszubrechen.



(firmenpresse) - Wer heute ein Unternehmen leitet, muss im Markt das Gras wachsen hören, den Blick hinter den Horizont werfen können. Welche Veränderungen und Innovationen bringt die Zukunft? Wie können wir diese vor dem Wettbewerb erkennen und damit Gewinne erzielen? Mit gleicher Energie gilt es, dem Würgegriff der Bürokratie zu entkommen, mit denen Change und neue Ideen immer stärker ausgebremst werden.
Das ist wie beim Wettlauf zwischen Meister Lampe und dem Igel. Wenn Hase der Verwaltung und Bedenkenträgerei ankommt, muss der Stachelträger längst da sein. Bürokratie legt sich über uns wie ein Betäubungsnebel, der Innovation und Veränderung zu ersticken droht. Aus diesem Gefängnis gilt es, auszubrechen und blitzschnell in Bewegung zu bleiben. Wer als Unternehmer seine Antennen für das Neue ausfährt, wird selbst radikale Anforderungen der Zukunft umsetzen können. Das klingt schlicht und bleibt schwer.
Stefan Kerzel, Unternehmer und Experte für Unternehmensentwicklung, spricht in seinem praxisnahen Vortrag „Auf in die Zukunft: Unternehmen entwickle dich, Aufbruch aus der Bürokratie“ aus reicher Erfahrung in von vielen Change-Projekten. Er kennt die Themen der Zukunft für den Erfolg von morgen sind.
In seinem, mit vielen Praxis-Beispielen gespickten, Vortrag spricht er mitreißend, wie jeder Unternehmer Innovationen erkennen und Bürokratie abbauen kann, um seine Firma fit für die Zukunft zu machen:

•Was sind die Themen der Zukunft?
•Mitarbeiter finden und binden
•Bürokratie abbauen, Innovationen fördern,
•Change braucht Mut und Unternehmer
•Zeigt der Welt, wie gut wir sind

Unternehmer sollten ihre Berufung gefunden haben, ihr ein Leben lang nachgehen. Für ihren Führungsstil gilt: Wie du führst, ist, wer du bist. Das erfordert Mut für die Zukunft. Nichts bleibt, wie es war, Veränderung ist die Erkennungsmelodie des täglichen Schaffens.
Viele Unternehmer kämpfen seit Jahren mit dem Fachkräftemangel. Die bittere Wahrheit: Immer weniger Menschen erfüllen die gestellten Anforderungen, immer mehr wollen nicht arbeiten. Auf dieser Grundlage entwickeln sich Perspektiven zukünftiger Unternehmen.


Auch im Recruiting gilt es, neue Wege zu finden! Sexy, cool und angesagt ist die Magnetformel für die Mitarbeitenden der Zukunft und für neue Kundengenerationen. Die Innovationen des Internets bewirken wahre Wunder. Nie war es so einfach, für Unternehmen zu werben, das Image aufzuwerten.
Auch nach innen müssen sich Unternehmen weiterentwickeln, dabei lernen, mit ihren Angestellten auf Augenhöhe zu kommunizieren. Grundlegende Veränderungen erfordern Zeit, bürokratische Hemmnisse werden nicht in einem Tag beseitigt. Trotzdem gilt: Starten, nicht warten, den Change gestalten. Von Siegern zu lernen, heißt, siegen zu lernen – eine essenzielle Motivation für jeden Unternehmer.

Bildzeile:
Aufbruch in die Zukunft - Starten, nicht warten, den Change gestalten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stefan Kerzel ist Unternehmensentwickler, Keynote-Speaker. Für Unternehmen entwickelt er Konzepte für Führen, Digitalisierung, Changemanagement, Organisationsentwicklung und Firmennachfolge. www.stefankerzel.com, www.redner-kerzel.de



PresseKontakt / Agentur:

info(at)stefankerzel.com
www.redner-kerzel.de
Tel. +49 (201) 796990



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchhaltung selbst machen oder lieber abgeben? Fredrick Spalcke ist ab sofort als Executive Coach bei Ihr Coaching Institut
Bereitgestellt von Benutzer: StefanKerzel
Datum: 14.11.2022 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021059
Anzahl Zeichen: 3557

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Kerzel
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (201) 796990

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zukunft gehört der Veränderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kerzel - Unternehmensentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führung gehört in die Hand von Experten ...

Keynote Speaker Stefan Kerzel: „Wohlstand ohne Leistung gibt es nicht. Disziplin ist die Grundlage für Erfolg, doch Erfolg gefährdet die Disziplin.“ Wir sind satt und träge geworden. Die vergangenen Jahrzehnte gaukelten uns vor, dass Erfolg in ...

Führung erzeugt Sicherheit und Vertrauen ...

Wer Ziele erreichen, die Pflöcke der Umsetzung einschlagen will, braucht als Führungskraft ein Team, das aus Ideen Ergebnisse entstehen lässt. Derweil passiert in Deutschland das Gegenteil. Führen ist eine Königsdisziplin; es erfordert starke Ne ...

Alle Meldungen von kerzel - Unternehmensentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z