Privatwaldbetreuung in Thüringen hat guten Ruf

Privatwaldbetreuung in Thüringen hat guten Ruf

ID: 202114

Privatwaldbetreuung in Thüringen hat guten Ruf



(pressrelations) - Chinesische Delegation informiert sich im Forstministerium

Eine Delegation von elf chinesischen Forstexperten aus Hainan, Hunan und Fujian informiert sich heute (20.05.) im Thüringer Forstministerium und bei einem Vor Ort Termin in der Waldgenossenschaft "Baumteilbesitzer Osthausen" über die Betreuung und Bewirtschaftung des privaten Waldeigentums in Thüringen. Es ist bereits der zweite Besuch von Vertretern aus Politik, Staatsforstverwaltung und Forschungsinstituten der Volksrepublik China. Anlass für den Besuch sind chinesische Anstrengungen, nichtstaatliches Waldeigentum wiederherzustellen und zu fördern.
"Der Freistaat Thüringen hat sich nach der Wiedervereinigung für die umgehende Klärung der Eigentumsfragen im Privat- und Körperschaftswald eingesetzt. Seit Gründung der Landesforstverwaltung im Jahr 1991 werden die privaten und körperschaftlichen Waldbesitzer konsequent an die Bewirtschaftung ihrer Waldflächen herangeführt. Dabei gewährt der Freistaat Unterstützung in Form finanzieller Förderung und kompetenter Beratung und Betreuung", sagte Thüringens Forstminister Jürgen Reinholz.
Beim ersten Besuch im August 2009 wurde der chinesischen Delegation die Organisation des Privatwaldes in Waldgenossenschaften und Forstbetriebsgemeinschaften vorgestellt. Im Ergebnis sind Erfahrungen aus Thüringen in die chinesische Forstgesetzgebung eingeflossen, zum Beispiel bei der Wiederherstellung nichtstaatlichen Waldbesitzes in Form von Waldgenossenschaften.


Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt
Tel. 0361/3799144 Fax 0361/3799939
madlen.domaschke@tmlfun.thueringen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne Siegel für die Hotellerie - Ein Expertengespräch Fuer Merkel und Roettgen dient Gorleben als Alibi fuer Laufzeitverlaengerungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202114
Anzahl Zeichen: 2062

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatwaldbetreuung in Thüringen hat guten Ruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z