CytoSorbents erreicht ersten Meilenstein in der zulassungsrelevanten STAR-T-Studie – erste 40 Pati

CytoSorbents erreicht ersten Meilenstein in der zulassungsrelevanten STAR-T-Studie – erste 40 Patienten einbezogen

ID: 2021182

Die ersten 40 der angestrebten 120 Patienten nehmen jetzt an der Zulassungsstudie Safe and Timely Antithrombotic Removal - Ticagrelor (STAR-T) - teil. CytoSorbents Corporation (NASDAQ: CTSO) hat damit eine erste, maßgebliche Schwelle bei der Aufnahme erreicht. Jetzt ist der Weg frei für eine vorab festgelegte Überprüfung durch das Data and Safety Monitoring Board (DSMB). STAR-T soll die Marktzulassung von DrugSorb-ATR in den USA und Kanada unterstützen. Das Produkt dient der Entfernung des Antithrombotikums Ticagrelor (Brilinta®, AstraZeneca) bei kardiothorakalen Eingriffen.



(firmenpresse) - "Die Rekrutierung der ersten 40 Patienten ist ein entscheidender erster Schritt bei der Durchführung der wegweisenden STAR-T-Studie.”, kommentierte Dr. Michael J. Mack. Der Direktor der kardiovaskulären Abteilung des Baylor Scott & White Health System, Vorsitzender des Baylor Plano Research Center in Texas und Co-Principal Investigator der STAR-T-Studie, erläuterte: “Derzeit sind Herzchirurgen gezwungen, lebensrettende Herzoperationen bei Patienten, die antithrombotische Medikamente einnehmen, entweder aufzuschieben oder die Operation durchzuführen und dabei ein sehr hohes Blutungsrisiko in Kauf zu nehmen. DerDrugSorb-ATRAdsorber ist ein neuartiger Ansatz, der es ermöglich könnte, diese Hochrisiko-Operationen sicher und ohne Verzögerung vorzunehmen.”

Das Team von Dr. Mack hatte zwei strenge Zulassungsstudien konzipiert. Diese können die Wirksamkeit und Sicherheit der neuartigen Adsorptionstherapie testen, die im Erfolgsfall allen US-Herzchirurgen zur Verfügung gestellt werden könnte. Damit wäre es ihnen möglich, so der renommierte Mediziner, sich ihren internationalen Kollegen anzuschließen, die über diese Adsorbertechnologie bereits verfügen und sie routinemäßig in ihrer täglichen Praxis einsetzen. “Wir konzentrieren uns derzeit darauf, die STAR-T-Studie zum Abschluss zu bringen, damit wir uns dann der STAR-D Studie zuwenden können. Ich möchte allen teilnehmenden Zentren und untersuchendenÄrzten dafür danken, dass sie uns geholfen haben, diesen ersten wichtigen Meilenstein bei der Rekrutierung zu erreichen. Wir freuen uns zudem auf unsere kanadischen Kollegen, die schon bald zur Rekrutierung beitragen sollten."

Dr. Efthymios N. Deliargyris, Chief Medical Officer von CytoSorbents, zeigte sich ebenfalls erfreut, dass jetzt ein Drittel der angestrebten Patienten für die STAR-T-Zulassungsstudie rekrutiert sind. "Wir arbeiten nun mit Hochdruck daran, die notwendigen operativen Schritte abzuschließen, um die bevorstehende Sicherheitsüberprüfung durch das DSMB zu unterstützen, die voraussichtlich in etwa zwei Monaten stattfinden wird. Unsere volle Aufmerksamkeit und Ressourcen widmen wir der STAR-T-Studie sowie der bevorstehenden Aufnahme kanadischer Standorte.”



Der nächste Meilenstein für die STAR-T-Studie ist die Erhöhung der Teilnehmerzahl auf 80 Patienten. Damit würde die nächste Sicherheitsüberprüfung durch das DSMB und die vorab festgelegte Zwischenanalyse ausgelöst. CytoSorbents geht davon aus, dass sich die Dynamik fortsetzt und diese wichtige Patientenzahl im Frühjahr 2023 erreicht werden kann. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CytoSorbents Corporation (NASDAQ: CTSO)

Die CytoSorbents Corporation ist führend in der Behandlung von lebensbedrohlichen Zuständen in der Intensivmedizin und in der Herzchirurgie durch Blutreinigungsverfahren. Ihr Hauptprodukt, CytoSorb®, ist in der Europäischen Union zugelassen und wird in 75 Ländern weltweit vertrieben. Es ist ein extrakorporaler Zytokinadsorber, der den "Zytokinsturm" oder das "Zytokinfreisetzungssyndrom" bei häufigen kritischen Erkrankungen reduziert, die zu massiven Entzündungen, Organversagen und Tod des Patienten führen können. Bei diesen Krankheiten kann das Sterberisiko extrem hoch sein, und es gibt nur wenige, wenn überhaupt, wirksame Behandlungen. CytoSorb wird auch während und nach kardiothorakalen Operationen eingesetzt, um Entzündungsmediatoren zu entfernen, die zu postoperativen Komplikationen, einschließlich multiplem Organversagen, führen können. Bis zum 30. September 2022 wurden insgesamt mehr als 186.000 CytoSorb-Geräte eingesetzt. CytoSorb wurde ursprünglich in der Europäischen Union unter CE-Kennzeichnung als erster Zytokinadsorber eingeführt. Zusätzliche CE-Zeichen-Erweiterungen wurden für die Entfernung von Bilirubin und Myoglobin bei klinischen Bedingungen wie Lebererkrankungen bzw. Traumata sowie für die Entfernung von Ticagrelor und Rivaroxaban bei kardiothorakalen Eingriffen erteilt. CytoSorb hat auch die FDA-Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten für die Verwendung bei erwachsenen schwerkranken COVID-19-Patienten mit drohendem oder bestätigtem Atemversagen erhalten. Das DrugSorb™-ATR-System zur Entfernung von Antithrombotika, das auf derselben Polymertechnologie wie CytoSorb basiert, erhielt ebenfalls zwei FDA Breakthrough Device Designations, eine für die Entfernung von Ticagrelor und eine für die Entfernung der direkten oralen Antikoagulantien (DOAC) Apixaban und Rivaroxaban in einem kardiopulmonalen Bypass-Kreislauf während dringender kardiothorakaler Eingriffe. Das Unternehmen führt derzeit die von der FDA zugelassene, randomisierte, kontrollierte STAR-T-Studie (Safe and Timely Antithrombotic Removal-Ticagrelor) mit 120 Patienten an 30 Zentren durch, um zu untersuchen, ob die intraoperative Anwendung von DrugSorb-ATR das perioperative Blutungsrisiko bei Patienten, die Ticagrelor erhalten und sich einer Herz-Thorax-Operation unterziehen, verringern kann. Mit dieser Zulassungsstudie soll die Marktzulassung von DrugSorb-ATR sowohl in den USA als auch in Kanada für diese Anwendung unterstützt werden. An die STAR-T-Studie schließt sich die STARD-Zulassungsstudie (Safe and Timely Antithrombotic Removal-Direct Oral Anticoagulants) an, in der der intraoperative Einsatz von DrugSorb-ATR zur Verringerung des perioperativen Blutungsrisikos bei Patienten untersucht wird, die sich einer Herz-Thorax-Operation unterziehen und direkte orale Antikoagulanzien, einschließlich Apixaban und Rivaroxaban, einnehmen.

Die Reinigungstechnologien von CytoSorbents basieren auf biokompatiblen, hochporösen Polymerkügelchen, die toxische Substanzen aus Blut und anderen Körperflüssigkeiten durch Poreneinschluss und Oberflächenadsorption aktiv entfernen können. Die Technologien des Unternehmens haben nicht verwässernde Zuschüsse, Verträge und andere Finanzierungen in Höhe von etwa 48 Millionen US-Dollar von der DARPA, dem US-Gesundheitsministerium (HHS), den National Institutes of Health (NIH), dem National Heart, Lung, and Blood Institute (NHLBI), der US-Armee, der US-Luftwaffe, dem US Special Operations Command (SOCOM), dem Air Force Material Command (USAF/AFMC) und anderen erhalten. Das Unternehmen verfügt über zahlreiche vermarktete und in der Entwicklung befindliche Produkte, die auf dieser einzigartigen Blutreinigungstechnologie basieren und durch zahlreiche erteilte US-amerikanische und internationale Patente und eingetragene Marken geschützt sind, sowie über mehrere anhängige Patentanmeldungen, darunter ECOS-300CY®, CytoSorb-XL™, HemoDefend-RBC™, HemoDefend-BGA™, VetResQ®, K+ ontrol™, DrugSorb™, DrugSorb™-ATR, ContrastSorb und andere. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Websites des Unternehmens unter www.cytosorbents.com und www.cytosorb.com oder folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die unter den Safe Harbor des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 fallen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen unter anderem Aussagen zu unseren Plänen, Zielen, zukünftigen Zielen und Aussichten für unser Geschäft, Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen Auswirkungen von COVID-19 oder des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine, Zusicherungen und Behauptungen und sind keine historischen Fakten und werden in der Regel durch die Verwendung von Begriffen wie "kann", "sollte", "könnte", "erwarten", "planen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen", "potenziell", "fortsetzen" und ähnlichen Begriffen gekennzeichnet, obwohl einige zukunftsgerichtete Aussagen anders formuliert sind. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Managements widerspiegeln, dass aber unsere tatsächlichen Ergebnisse, Ereignisse und Leistungen erheblich von denen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen können. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen oder zu ihnen beitragen könnten, gehören unter anderem die Risiken, die in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K, der am 10. März 2022 bei der SEC eingereicht wurde, sowie in unseren Quartalsberichten auf Formular 10-Q und in den Pressemitteilungen und anderen Mitteilungen an die Aktionäre, die wir von Zeit zu Zeit herausgeben und mit denen wir versuchen, interessierte Parteien über die Risiken und Faktoren zu informieren, die unser Geschäft beeinträchtigen können. Wir warnen Sie davor, sich in unangemessener Weise auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den Bundeswertpapiergesetzen gefordert.



PresseKontakt / Agentur:

CytoSorbents Corp.:
Kathleen Bloch
(732) 398-5429
kbloch(at)cytosorbents.com

Öffentlichkeitsarbeit U.S.A.:
Eric Kim
Rubenstein Public Relations
212-805-3052
ekim(at)rubensteinpr.com

CytoSorbents Europe:
Josephine Kraus
+49 30 765 84 66 23
josephine.kraus(at)cytosorbents.com

Öffentlichkeitsarbeit Europa:
Marcus Schult
kommponisten
+49 69 13823 Durchwahl 960
+49 172 4238938
marcus.schult(at)die-kommponisten.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Botox-Markt wächst stetig mit einer beeindruckenden CAGR von 5,7 % im Prognosezeitraum von 2020 bis 2028: Market.US So nachhaltig ist STÜKEN MEDICAL
Bereitgestellt von Benutzer: CytoSorbentsEuropeGmbH
Datum: 14.11.2022 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021182
Anzahl Zeichen: 3231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Schult
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 13823 ext. 960

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CytoSorbents erreicht ersten Meilenstein in der zulassungsrelevanten STAR-T-Studie – erste 40 Patienten einbezogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CytoSorbents Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CytoSorbents Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z