„Sie haben wahrlich viele Bälle in der Luft gehalten!“

„Sie haben wahrlich viele Bälle in der Luft gehalten!“

ID: 2021389

Mehr als 1.200 Absolventinnen und Absolventen an der Hochschule Aalen verabschiedet



(PresseBox) - Hüte hoch! Wer sein Studium erfolgreich abschließt, hat allen Grund zum Jubeln. Am vergangenen Samstag, 12. November, verabschiedete Rektor Prof. Dr. Harald Riegel mehr als 1.200 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Aalen in ihren neuen Lebensabschnitt. Außerdem wurden 80 Jahrgangsbeste sowie 15 Preisträgerinnen und Preisträger besonders geehrt. „Wir sind stolz auf Sie und auf das, was Sie geleistet haben. Mit Ihrem Studienabschluss haben Sie eine solide Basis für Ihre weitere berufliche Zukunft geschaffen“, sagte Riegel. Ein besonderer Grund zur Freude war, dass erstmals seit Beginn der Pandemie auch wieder Angehörige und Freunde bei dem Festakt dabei sein durften.

Ein beindruckender Anblick bot sich den rund 1.500 Gästen gleich zu Beginn der Feier: Im Fackelschein, begleitet von feierlichen Dudelsack-Klängen der Kochen Clan Pipe Band, schritten die Absolventinnen und Absolventen in die Aula. Im vergangenen Jahr wurden 800 Bachelor- und 434 Masterstudiengänge an der Hochschule Aalen abgeschlossen. Prof. Dr. Harald Riegel zeigte sich sichtlich stolz auf die große Mannschaft, alle festlich gekleidet in Talar, Schärpe und Hut. „Sie haben anstrengende Jahre des Studierens hinter sich, in einer krisengeprägten Zeit, oft alleine zu Hause hinter dem Computer sitzend. Danke, dass Sie Motivation und Engagement gezeigt und durchgehalten haben. Sie haben wahrlich viele Bälle in der Luft gehalten“, lobte der Rektor anerkennend. Auch den Professoren, Dozenten, Lehrbeauftragen, Familien und Freunden dankte Riegel für ihre Unterstützung, die zum Erfolg der Absolventinnen und Absolventen beigetragen habe. 

„Ihr erfolgreicher Abschluss ist der Lohn für all diese Mühen“, gratulierte Riegel und forderte die ehemaligen Studierenden auf, „ihrer Alma Mater“ nach dem Prinzip des lebenslangen Lernens verbunden zu bleiben, sei es durch ein aufbauendes Studium, die vielfältigen Weiterbildungsprogramme oder wissenschaftliche Veranstaltungen. Zugleich appellierte er an die Absolventinnen und Absolventen, neugierig zu bleiben und in Zeiten von Fake News eigene Schlüsse zu ziehen: „Als Rektor erwarte ich, dass Sie sich in den Diskurs der Gesellschaft einbringen!“



Anschließend richtete Alina Reif das Wort an ihre ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen. Die Absolventin hat als eine der ersten Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Aalen studiert und gehört damit sozusagen zum „Pionierjahrgang“ des noch jungen Studiengangs. In ihrer Absolventenrede, für die sie eigens aus Hamburg angereist war, wo sie inzwischen lebt und arbeitet, erinnerte sie daran, dass die Studienzeit viele Klippen und Herausforderungen bereitgehalten habe: „Wir haben Jahre voller Freude, aber auch Frustration hinter uns. Die Corona-Zeit war oft durch Unsicherheit geprägt.“ Doch das familiäre Umfeld an der Hochschule Aalen habe geholfen, sich willkommen und wertgeschätzt zu fühlen. „Habt den Mut zur Veränderung und bleibt flexibel“, forderte sie die Absolventinnen und Absolventen auf. 

Höhepunkt der Absolventenfeier, die kurzweilig und unterhaltsam von Prorektorin Prof. Dr. Anja Dieckmann und Benjamin Späth vom Veranstaltungsmanagement moderiert wurde, war die Ehrung der 80 Jahrgangsbesten und die Auszeichnung von 15 Preisträgerinnen und Preisträgern. Erstmals wurde auch der „Werner Weber Ehrenpreis“ verliehen, mit dem Absolvierende des Studiengangs Taxmaster für herausragende Leistungen ausgezeichnet werden. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert und wird vom Förderverein Steuerlehre in Gedenken an den 2. Vorsitzenden des Vereins, Werner Weber, verliehen. Diesjähriger Preisträger war Daniel Bareiß. Für beeindruckende Showeinlagen sorgte das Tanz-Kollektiv „KeraAmika“ aus Aalen, das sich auf Urban Dance spezialisiert hat und unter ihren Tänzerinnen und Tänzern auch amtierende Deutsche Meister, Europameister sowie Weltmeister im Hip Hop hat. Mit ihrer Choreografie brachten sie die Absolventinnen und Absolventen und die Gäste in Stimmung, die anschließend ausgelassen bis in den späten Abend in der Hochschule weiterfeierten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die ISM baut ihr Studienangebot 2023 aus– mit internationalem Fokus Neben Studieninformationstag braucht es einen Tag des Handwerks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2022 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021389
Anzahl Zeichen: 4290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette KenntnerSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1050+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Sie haben wahrlich viele Bälle in der Luft gehalten!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z