Deutsche Umwelthilfe deckt Betrugskartell im Automobilbereich auf
ID: 2021554
Am Donnerstag, den 17. November 2022, informiert die Deutsche Umwelthilfe auf ihrer Pressekonferenz über ein Betrugskartell im Automobilbereich. Die Pressekonferenz findet hybrid in Berlin vor Ort oder digital über Zoom statt.
Eine Anmeldung ist unter presse@duh.de erforderlich. Vertreterinnen und Vertreter der Automobilindustrie und ihrer Verbände sind bei dieser Pressekonferenz ausgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Anschluss an Ihre Anmeldung. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie in Präsenz oder digital teilnehmen möchten.
Datum:
Donnerstag, 17. November 2022, 12:00 Uhr
Ort:
DUH-Bundesgeschäftsstelle, Hackescher Markt 4, 10178 Berlin, Dachgeschoss
Den Zoom-Link teilen wir Ihnen im Anschluss an Ihre Anmeldung mit.
Teilnehmende:
- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
- Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsexperte
Pressekontakt:
DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2022 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021554
Anzahl Zeichen: 1378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe deckt Betrugskartell im Automobilbereich auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).