1. CareXFestival in Chemnitz:„Wohnen und Pflege im Alter“

(PresseBox) - Innovative Entwicklungen und digitale Pflegeanwendungen standen im Mittelpunkt des 1. CareXFestival in Chemnitz. 18 Aussteller präsentierten am 8. Und 9. November 2022 in den Räumlichkeiten des WohnXperiums smarte Lösungen und intelligente Assistenzsysteme rund um das Thema „Wohnen und Pflege im Alter“.
Die rund 200 Besucher konnten die ausgestellten Produkte direkt vor Ort ausprobieren und testen. Ein Alterssimulationsanzug ermöglichte den Besuchern dabei, altersbedingte Einschränkungen des Bewegungsapparates und der allgemeinen Mobilität nachzuempfinden und sich besser in die Lage von Seniorinnen und Senioren hineinzuversetzen.
Zu den Ausstellern zählte auch die Berliner casenio AG, die sensorbasierte Lösungen zur Sicherheit und zum Schutz der Nutzer auf Basis einer leicht zu handhabenden, seniorengerechten Kommunikationsplattform entwickelt. Digitale Erinnerungen, Einladungen und Nachrichten ermöglichen jederzeit den niedrigschwelligen aktiven Austausch mit dem Umfeld und der Familie und gewährleisten so soziale Teilhabe und Integration. Mit dem casenio- Tablett lassen sich Videoanrufe und telemedizinische Lösungen ebenso realisieren, wie sicherheitserhöhende Anwendungen – etwa videogestützte Gegensprechanlagen.
„Als offene Plattform kann casenio auch künftige Entwicklungen integrieren, Drittangebote einbinden und Vernetzungen mit Quartiersangeboten oder medizinischen Versorgungsleistungen realisieren. Dazu bedarf es eines stetigen qualifizierten Austauschs mit möglichst vielen verschiedenen Marktteilnehmern. Das Format des CareXFestivals mit zahlreichen ausstellungsbegleitenden Vorträgen und Pitches zielt genau darauf ab“, so casenio-Vertriebsleiter Ralf Hartmann.
Der rasant steigende Bedarf an altersunterstützenden Technologien spiegelt sich noch nicht - in ausreichendem Maße - in entsprechender Marktresonanz wider. Der enorme Nutzen dieser Anwendungen muss noch viel stärker in den Fokus der Verbraucher, der Pflegebranche und vor allem der Politik gerückt werden, betont Hartmann.
Nicht zuletzt deshalb stattete auch die sächsische Staatssekretärin für Soziales, Dagmar Neukirch, dem CareXFestival einen Besuch ab. Die SPD-Politikerin beklagte am Rande ihres Messerundgangs ebenfalls die nach wie vor eher geringe Verbreitung smarter AAL-Lösungen in den Haushalten älterer Menschen: „Entsprechende Anwendungen und Systeme sind vorhanden aber schlichtweg nicht bekannt. Es muss noch viel Aufklärungsarbeit geleistet werden. Veranstaltungen wie das CareXFestival machen digitale Hilfsmittel für den Pflegebereich erleb- und sichtbar und tragen so zur Verbreitung dieser gesellschaftlich hochrelevanten Technologien bei.“
Die casenio AG mit Hauptsitz in Berlin bietet Schutz, Sicherheit und eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform, um Menschen auch im hohen Alter oder mit Handicap das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu gewährleisten. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards für Anbieter des Betreuten Wohnens, Seniorenresidenzen und der Pflege, welcher auf die Optimierung von Sicherheit und sozialer Integration der Bewohner und Kunden durch sensorbasierte Technologien fokussiert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und die Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über die casenio AG besuchen Sie unsere Website (www.casenio.eu).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die casenio AG mit Hauptsitz in Berlin bietet Schutz, Sicherheit und eine innovative Informations- und Kommunikationsplattform, um Menschen auch im hohen Alter oder mit Handicap das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lang zu gewährleisten. Unsere Mission ist dabei die Schaffung eines neuen Standards für Anbieter des Betreuten Wohnens, Seniorenresidenzen und der Pflege, welcher auf die Optimierung von Sicherheit und sozialer Integration der Bewohner und Kunden durch sensorbasierte Technologien fokussiert. Dabei setzen wir auf Synergien unterschiedlicher Anwendungen und die Schaffung neuer und individueller Lösungsansätze zum Vorteil aller Nutzer. Bereits seit dem Jahr 2014 stehen wir in engem Austausch mit Spezialisten der Branche und entwickeln unser Angebot entlang der aktuellen Bedürfnisse. Für weitere Informationen über die casenio AG besuchen Sie unsere Website (www.casenio.eu).
Datum: 16.11.2022 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021799
Anzahl Zeichen: 3724
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Hartmann
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 229088-550
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. CareXFestival in Chemnitz:„Wohnen und Pflege im Alter“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
casenio AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).