Welttoilettentag am 19.11.– „Toiletten für alle!“

Welttoilettentag am 19.11.– „Toiletten für alle!“

ID: 2021801

Die Beauftragten für Menschen mit Behinderungen von Region und LHH fordern mehr öffentliche Pflegetoiletten



(PresseBox) - Damit Menschen mit Behinderung unbesorgt unterwegs sein und am Leben teilhaben können – die Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Region und der Landeshauptstadt und der Verein INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. nehmen den Welttoilettentag am 19. November zum Anlass, für große Pflegetoiletten – die „Toiletten für alle“ – in Hannover, Umland und ganz Niedersachsen zu werben. Auf der ganzen Welt wird an diesem Tag auf den Mangel ausreichend hygienischer Sanitäreinrichtungen aufmerksam gemacht. Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen kennen dieses Problem aber auch in Deutschland. Hier fehlen in der Regel geschützte Orte zum Wechsel der Inkontinenzeinlagen oder eines Katheters. Die „Toiletten für alle“ sind große Pflegetoiletten, die u.a. mit einer Pflegeliege und einem Personenlifter für den Transfer aus dem Rollstuhl auf die Liege ausgestattet sind. Fehlt solch eine „Toilette für alle“, muss die Pflege improvisiert werden: auf dem Fußboden eines Behinderten-WCs oder im Park auf der Wiese.

„Das ist nicht nur unhygienisch, sondern auch menschenunwürdig“, kritisieren die Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Region, Sylvia Thiel, und der Landeshauptstadt, Andreas Mangelsdorf. „,Toiletten für alle‘ sind ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung und ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft!“ 

In der Landeshauptstadt Hannover wurden bislang sechs „Toiletten für alle“ eingerichtet. Damit Menschen mit Behinderung auch mal länger unterwegs sein können und sich keine großen Gedanken machen müssen, wo die Pflege stattfinden kann. Zur besseren Übersicht gibt es eine Postkarte mit den Standorten der „Toiletten für alle“ in Hannover: im Freizeitheim Vahrenwald, in der Ernst-August-Galerie, im Niedersächsischen Landtag, im Gebäude der VGH, beim Verein Mittendrin e.V. und im Zoo Hannover.



INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. setzt sich dafür ein, dass in ganz Niedersachsen „Toiletten für alle“ an zentralen öffentlichen Orten gebaut werden, „damit gesellschaftliche Teilhabe für mehrfach beeinträchtigte Menschen nicht an einer vollen Windel scheitert“, sagt Anke Mill vom Verein. „Zur Inklusion gehört eine angemessene Toilettenversorgung für alle Menschen – gerade in Freizeiteinrichtungen, Veranstaltungsorten, Bahnhöfen, Flughäfen oder Einkaufszentren!“

„Toiletten für alle“ ist seit Jahren ein feststehender Begriff für große Pflegetoiletten. Alle Standorte in Niedersachsen sind im Internet unter www.toiletten-fuer-alle-niedersachsen.de zu finden. Weitere Informationen gibt es bei INTENSIVkinder Niedersachsen e.V., Anke Mill, a.mill@tfa-niedersachsen.de, Telefon 05137 -128818.

  

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Umfrage zur Social Media Nutzung  durch Digital Natives in Luxemburg – die Ergebnisse Sechs neue ZDF-Kriminalfälle für
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2022 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021801
Anzahl Zeichen: 3142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wendt
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22720

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttoilettentag am 19.11.– „Toiletten für alle!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionsprogramm Deister: Region stellt aktuellen Stand vor ...

Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die vielfältigen Interessen von Erholung, Sport und Naturschutz in Einklang zu bringen, hat die Region Hannover das Aktionsprogr ...

Tag der Zahngesundheit am 25. September ...

Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z