Was sind Meta Tags und sind sie SEO-relevant?
Meta Tags sind Teile der Programmcodes einer Webseite, die dem Umfang nach klein, der Wirkung nach aber viel größer sind. Ihr Inhalt wird von Suchmaschinen zur Wahl der Darstellung der Ergebnisse verwendet. Nachdem über 90 Prozent der Kunden eines Online-Shops über eine Suchmaschine auf die Webseite finden, verdienen Meta Tags entsprechende Aufmerksamkeit.
Wie werden Meta Tags technisch umgesetzt?
Der Programmcode für eine Webseite ist in der Auszeichnungssprache HTML geschrieben. Eine solche Datei enthält Text und legt zum Beispiel fest, welcher Text in welche Überschriften verschiedener Größe gehört. Allgemein wird mit dieser Datei die Gliederung der Webseite festgelegt.
Meta Tags sind Teil des Headers der HTML-Datei und werden also vor dem eigentlichen Text eingefügt. Weitere
technische Details
machen die Funktionsweise von Meta Tags klar.
Was für Wirkungen haben die Meta Tags?
Diese kurzen Textteile sind sehr einfach in die HTML-Datei aufzunehmen, die Wirkung ist aber beträchtlich. Auf die Meta-Tags sollte deshalb nicht verzichtet werden. Professionelle Webdesigner sind deshalb auch
Profis für Meta Tags.
Meta Tags wirken weniger auf die Reihung der Suchergebnisse als auf ihre
Darstellung.
Suchmaschinen werden ständig auf die Verarbeitung der Meta Tags optimiert. Das Einfügen von geeigneten Meta Tags ist also wesentlich für ein erfolgreiches Online Marketing. Die Meta Tags sind der Präsentation von Waren in einem Geschäft ähnlich. Wenn diese nicht gut ist, gehen die Kunden einfach weiter.
In naher Zukunft werden Meta Tags eher noch wichtiger werden. Immer öfter wird künstliche Intelligenz für Suche und Verarbeitung von Ergebnissen eingesetzt. Diese KI wird sich stark auf die Verarbeitung der Meta Tags stützen.
Beispiele für Meta Tags
- Seitentitel. Streng genommen gehört er nicht zu den Meta Tags, wird aber auch im Header angegeben. Er wird in vielen Fällen von Suchmaschinen als Hauptzeile in den Suchergebnissen verwendet. Wesentliche Keywords sollten in einem sorgfältig gewählten Titel vorkommen.
- Description. Ihr Inhalt erscheint oft unter der Hauptzeile in den Suchergebnissen.
- Robots. Dieser Meta Tag informiert die Suchmaschine, welche Seiten sie indexieren soll und ob die verwendeten Links lokal und vertrauenswürdig sind. Dieser Meta Tag wird üblicherweise benutzt, wenn man bestimmte Unterseiten von einer Indexierung durch die Suchmaschine ausnehmen will.
- Viewport. Dieser Meta Tag enthält eine Instruktion für den Browser betreffend die Darstellung auf Bildschirmen verschiedener Größe. In diesem Fall kann sich auch eine Auswirkung auf das Ranking ergeben, denn dieser Meta Tag wird als Zeichen für eine mobilfreundliche Webseite angesehen und diese werden höher gereiht.
- Charset. Dieser Meta Tag legt die Zeichenkodierung des Textes der Webseite fest. Ist diese Kodierung explizit angegeben, wird der Text auch in Browsern mit anderen Spracheinstellungen korrekt angezeigt. Oft muss eine Webseite auch Sonderzeichen enthalten. Auch diese werden mit einem solchen Meta Tag richtig dargestellt.
- Refresh Redirect. Dieser Meta Tag leitet den Nutzer nach einer festgelegten Zeit auf eine andere Webseite um. Eine solche Umleitung sollte aber nicht per Meta Tag durchgeführt werden, weil das Sicherheitsprobleme mit sich bringen kann.
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 17.11.2022 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022024
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
SEO
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.