EZD entwickelt vanadiumoxid-basierte Hochleistungselektroden für Natriumionen-Batterien

EZD entwickelt vanadiumoxid-basierte Hochleistungselektroden für Natriumionen-Batterien

ID: 2022322

Kooperationsprojekt mit Leibnitz-Instituten zielt auf die Hausspeicherung von dezentral erzeugtem, regenerativem Strom




(PresseBox) - Selb, 18. November 2022 - Die Nachfrage zu autarken Energiespeicherlösungen hat in den letzten Monaten ein Allzeithoch erreicht. Damit verbunden wächst der Druck auf die Industrie günstige, sichere und zusätzlich nicht giftige Batteriespeichersysteme zu entwickeln. Dieser Thematik nimmt sich das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb im Rahmen des neu gestarteten Projektes „VOXCoat“ an.

Das Projekt wird vom EZD gemeinsam mit den Projektpartnern Leibnitz Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) und Leibnitz Institut für Neue Materialien (INM) bearbeitet. Innerhalb des Projektes wird ein neuartiges, großtechnisch einsetzbares Herstellungsverfahren für die Erzeugung von Elektroden auf der Basis von nanostrukturierten Vanadiumoxid (VOX) und Kohlenstoff entwickelt. Dies schafft die Basis für Hochleistungs-Natriumionen-Batterien und den Einsatz kobaltfreier Speicher-Systeme. Ziel des Projektes ist es, ein neues, kostengünstiges Verfahren zur Herstellung von nanotexturiertem Vanadiumoxid, eine geeignete Formulierungsstrategie für das Suspensionsprodukt sowie erste technische Leistungsdaten für Natriumionen-Batterien im Vergleich zu Lithiumionen-Batterien auf der Basis des neuen Elektrodenmaterials zu entwickeln. Einsatzmöglichkeiten finden sich u.a. in der Hausspeicherung von dezentral erzeugtem, regenerativem Strom.

Unternehmen mit Interesse an einer Beteiligung am projektbegleitenden Ausschuss des Projektes können sich gerne mit dem EZD in vrebindung setzen. Das Projekt wird im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ist dies die einzige Batterie, die einen Beschussübersteht? Nanotech Energy weist bisher unübertroffene Sicherheitsleistung nach Glühen für den Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2022 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022322
Anzahl Zeichen: 2219

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias SommerMarkus Hoffmann
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (9287) 99880-19+49 (931) 4104-788

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EZD entwickelt vanadiumoxid-basierte Hochleistungselektroden für Natriumionen-Batterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z