Die Ära des digitalen Fortschritts- auch in der Medizin

Die Ära des digitalen Fortschritts- auch in der Medizin

ID: 2023033
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Durch die Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen im Kontext der Digitalisierung, Telemedizin und der künstlichen Intelligenz, entsteht ein neuer Horizont für Ärzt:innen und Patient:innen. In seiner Masterarbeit "Telemedizinische Patientenversorgung am Beispiel der Kardiologie. Status Quo und Perspektiven in Deutschland" bringt Dr. med. Mussa Arvani den Leser:innen den gegenwärtigen Fortschritt und mögliche Zukunftsperspektiven in der Telemedizin näher. Das Buch ist im September 2022 bei GRIN erschienen.



Der stetige Fortschritt in der Digitalisierung wirkt sich zunehmend auf private und berufliche Aspekte unserer heutigen Gesellschaft aus. Das Gesundheitswesen wurde dahingehend zuletzt mit dem Beginn der Covid-19-Pandemie 2020 auf die Probe gestellt. Dr. Arvani analysiert die disruptiven Veränderungen während dieser Ära der Digitalisierung in der Medizin in seinem Buch "Telemedizinische Patientenversorgung am Beispiel der Kardiologie". Er zeigt die Möglichkeiten fortschrittlicher Informationstechnologien für die Gestaltung von Prävention, Diagnostik und Therapie auf und wie die Telemedizin die Kluft zwischen Patientenbedarf und Versorgungsangebot verringern kann.



Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Versorgungsqualität?



Die digitale Transformation in Deutschland bietet Herausforderungen, aber auch viele zukünftige Potentiale für das Gesundheitssystem. Dr. Arvani untersucht diese Aspekte in seiner Masterarbeit "Telemedizinische Patientenversorgung am Beispiel der Kardiologie" aus einer gesundheitsökonomischen Perspektive und begutachtet, inwieweit die Corona-Pandemie sich auf den Fortschritt ausgewirkt hat. Am Beispiel der Kardiologie zeigt er, wie ausgeprägt der Einsatz telemedizinischer Verfahren heute bereits ist und welche Vorteile diese für Personal, Patient:innen und Gesundheitssystem haben. Konkret beantwortet die Arbeit auch Fragen nach den Anwendungs- und Erprobungskontexten der telemedizinischen Versorgung bei Patient:innen. Dieses Buch richtet sich demnach an Mediziner:innen oder Studierende, Mitarbeitende und Forschende medizinischer Fachbereiche. Auch für Ökonomen bietet das Buch einen hohen Mehrwert und neue Einblicke.





Über den Autor



Dr. Arvani ist approbierter Humanmediziner mit über 10 Jahren Erfahrung im Umgang mit dem Gesundheitswesen, klinischen Studien und Medical Affairs. Gegenwärtig liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt als Head of Medical Science Liaison General Medicines für Deutschland, Schweiz und Österreich und medizinisch-wissenschaftlicher Experte für diverse Indikationsbereiche mit Führungserfahrung auf regionaler und internationaler Ebene.



Das Buch ist im September 2022 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-72257-7).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1271866



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sind Walnüsse gut fürs Gehirn? Dunkle Jahreszeit - Diese Vitamine und Mineralstoffe sind jetzt besonders wichtig (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2022 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023033
Anzahl Zeichen: 3263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Ära des digitalen Fortschritts- auch in der Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z