Schütten, pumpen und recyceln, für eine konsequente Kreislaufwirtschaft

Schütten, pumpen und recyceln, für eine konsequente Kreislaufwirtschaft

ID: 2023050

Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps&Valves 2023 am 29. und 30. März in Dortmund



(PresseBox) - Am 29. und 30. März 2023 steht die Messe Dortmund wieder ganz im Zeichen des Schüttens, Pumpens und Recycelns. Nach ihrem Debüt zu Dritt zeigen die Fachmessen Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves im kommenden Frühjahr wieder Wege in eine nachhaltigere Zukunft auf. Besonders bei den Themen mechanisches Recyc­ling, sortenreines Trennen und Digitalisierung profitieren Besucher wie Aussteller von den Synergien der drei Messen.

„Vor dem Hintergrund zunehmender Rohstoffknappheit, stärkerer Umweltbelastung und steigender Energiekosten bleibt der Druck auf die Industrien hoch. Der Ruf nach nachhaltigen, stärker kreislauforientierten und energieeffizienten Produkten wird lauter und die Firmen sind gefordert, schnell die Grundlagen dafür zu schaffen“, erklärt Anna Lena Sandmann,vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH die aktuelle Situation in den Branchen. Neben einem nachhaltigen Produktdesign und energiesparenden Prozessen kommt dem Recycling eine wichtige Rolle zu. Entscheider suchen nach neuen Möglichkeiten und der Informationsbedarf ist entsprechend groß.

Am 29. und 30. März 2023 treffen sich dazu namhafte Firmen auf der Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves in Dortmund und zeigen neueste Innovationen und verfahrenstechnische Lösungen für eine konsequente und nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Bereits mehr als zwei Drittel der Ausstellungsflächen sind belegt und zahlreiche renommierte Unternehmen der Branchen haben fest gebucht. Mit dabei sind unter anderem Atlas Copco Power Technique GmbH, Siemens AG und Vautid GmbH sowie Erstaussteller wie die Karl Schmidt Spedition GmbH & Co. KG.

Prozess- und Verfahrenstechnik mit großer Rolle im Recycling

Der gleichzeitige Auftritt der drei Fachmessen kommt dabei den Besuchern zugute. Denn sie verbindet ein gemeinsamer Nenner, der Umgang mit Granulaten, Pulvern, Schüttgütern und Flüssigkeiten. Das bestätigt auch Paulo Faria, Schichtmeister bei der Evonik AG: „Wir haben als Unternehmen besonders aus den Synergien des Fachmesse-Trios profitiert. Auf der Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves in Dortmund haben wir einen umfassenden Markt-Überblick erhalten, neue Lösungen entdeckt und Anbieter für eine weitere Zusammenarbeit gefunden.“



Insbesondere beim werkstofflichen Recycling, einem der wichtigsten Schlüssel zu nachhaltigen, kreislauffähigen Produkten, kommen zahlreiche Stufen der Prozess- und Verfahrenstechnik zum Einsatz. Etwa 50 Prozent aller gesammelten Kunststoffabfälle werden schon heute zu Sekundärrohstoffen verarbeitet und in dieser Form wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt. Dazu durchlaufen sie unterschiedliche mechanische Prozesse, werden sortiert, getrennt, gereinigt und zerkleinert. Sortenreinheit ist hier oberstes Gebot, denn mit ihr steigt die Qualität der gewonnenen Rezyklate. Und genau darin steckt durchaus noch Potential. Fachbesucher wissen es daher zu schätzen, dass sie in Dortmund alle Fachgebiete unter einem Dach finden. Hier bekommen sie Antworten zu allen relevanten Themen, von der Verarbeitung der Rohstoffe, über die Wiederaufbereitung bis hin zu deren Rückführung in den Kreislauf.

„Den Vertretern der Schüttgut-, Prozess- und Verfahrenstechnik kommt damit eine verantwortungsvolle Aufgabe zu. Sie können eine treibende Kraft auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sein“ ist sich Anna Lena Sandmann sicher. Denn, wird durchdacht geschüttet, gepumpt und recycelt, so sind wichtige Grundlagen für eine konsequente Kreislaufwirtschaft geschaffen.

Communities zusammenbringen

Easyfairs organisiert und veranstaltet Events, die Communities unter dem Motto „Visit the future“ zusammenbringen.

Das Unternehmen organisiert derzeit 200 Events in 14 Ländern (Algerien, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Großbritannien) und betreiben 8 eigene Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Antwerpen, Gent, Mechelen-Brüssel Nord, Namur, Gorinchem, Hardenberg, Malmö und Stockholm).

In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation, die KPA Kunststoff Produkte Aktuell, AQUA Suisse, die EMPACK, die FMB, die LOGISTICS & AUTOMATION, die LOGISTICS & DISTRIBUTION, die maintenance, die PUMPS & VALVES, die RECYCLING-TECHNIK und die SOLIDS.

Ziel ist es, das Geschäftsleben von Unternehmen zu vereinfachen und den Return on Investment für professionelle Communities durch die All-in-Formate, fortschrittliche Technologien und einen kundenzentrierten Ansatz zu erhöhen.

Dabei bieten digitale Formate und Initiativen den Communities hervorragende Möglichkeiten, sich effektiv zu vernetzen und das ganze Jahr über Geschäfte zu machen. Easyfairs hört auf seine Communities, um überzeugende Online-Formate zu schaffen, die zu den sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen passen.

Die Easyfairs Gruppe beschäftigt 700 hochengagierte Talente, setzt die besten Marketing- und Technologie-Tools ein und entwickelt Marken mit einer starken Anziehungskraft für die Stakeholder.

Im Jahr 2018 wurde Easyfairs zum belgischen "Entrepreneur of the Year®" ernannt und erhielt die Auszeichnung als "Best Managed Company" und "Great Place to Work" von Deloitte. Im Jahr 2022 verlieh Deloitte Easyfairs zum vierten Mal in Folge den Status "Best Managed Company".Easyfairs ist stolz darauf, laut der jährlichen AMR-Rangliste zu den 20 besten Messeveranstaltern der Welt zu gehören.

„Visit the future“ gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com Für weitere Information: Lokaler Pressekontakt oder alternativ:

Eric Everard Anne Lafère

Group CEO Group COO

eric.everad{at}easyfairs.com anne.lafere{at}easyfairs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Communities zusammenbringen
Easyfairs organisiert und veranstaltet Events, die Communities unter dem Motto „Visit the future“ zusammenbringen.
Das Unternehmen organisiert derzeit 200 Events in 14 Ländern (Algerien, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und Großbritannien) und betreiben 8 eigene Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Antwerpen, Gent, Mechelen-Brüssel Nord, Namur, Gorinchem, Hardenberg, Malmö und Stockholm).
In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation, die KPA Kunststoff Produkte Aktuell, AQUA Suisse, die EMPACK, die FMB, die LOGISTICS & AUTOMATION, die LOGISTICS & DISTRIBUTION, die maintenance, die PUMPS & VALVES, die RECYCLING-TECHNIK und die SOLIDS.
Ziel ist es, das Geschäftsleben von Unternehmen zu vereinfachen und den Return on Investment für professionelle Communities durch die All-in-Formate, fortschrittliche Technologien und einen kundenzentrierten Ansatz zu erhöhen.
Dabei bieten digitale Formate und Initiativen den Communities hervorragende Möglichkeiten, sich effektiv zu vernetzen und das ganze Jahr über Geschäfte zu machen. Easyfairs hört auf seine Communities, um überzeugende Online-Formate zu schaffen, die zu den sich ständig weiterentwickelnden Bedürfnissen passen.
Die Easyfairs Gruppe beschäftigt 700 hochengagierte Talente, setzt die besten Marketing- und Technologie-Tools ein und entwickelt Marken mit einer starken Anziehungskraft für die Stakeholder.
Im Jahr 2018 wurde Easyfairs zum belgischen "Entrepreneur of the Year®" ernannt und erhielt die Auszeichnung als "Best Managed Company" und "Great Place to Work" von Deloitte. Im Jahr 2022 verlieh Deloitte Easyfairs zum vierten Mal in Folge den Status "Best Managed Company".Easyfairs ist stolz darauf, laut der jährlichen AMR-Rangliste zu den 20 besten Messeveranstaltern der Welt zu gehören.
„Visit the future“ gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com Für weitere Information: Lokaler Pressekontakt oder alternativ:
Eric Everard Anne Lafère
Group CEO Group COO
eric.everad{at}easyfairs.com anne.lafere{at}easyfairs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder Zoll beim Fernseher kostet Strom / LBS nimmt Stromfresser im Haushalt ins Visier: So können wir alle viel Geld sparen und die Umwelt schonen (FOTO) Gas- und Strompreisbremse entlasten um bis zu 860 Euro (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2022 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023050
Anzahl Zeichen: 6097

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Lena Sandmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 127165-128

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schütten, pumpen und recyceln, für eine konsequente Kreislaufwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easyfairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von Easyfairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z